[Kurzreview] Samsung C34F791, UWQHD,100hz, Freesync

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
asus1889 schrieb:
Ich wundere mich echt warum ihr euch vom HP so blenden haben lasst. Seht ihr doch bei AUO 144 - 165 Hz IPS Panel Monitoren.

Egal ob Acer, AOC, Asus oder Eizo. Bezüglich der Panel Qualität spielt es kein Geige, welchen Hersteller ihr nun nehmt. Es ist immer das gleiche Los.

Aus meiner Sicht ist es ganz klar die Kombination aus gutem Design, VA-Panel und G-Sync. Gibt es leider keine Alternative. Und komm mir jetzt nicht mit dem AOC der so und soviel günstiger ist. Der sieht nämlich potthässlich aus wie ein Plastikbomber. Dicker Rahmen und der Standfuss ist ja zum Kotzen. Design-Fail wie ich es noch selten gesehen habe :rolleyes:

Übrigens wurden die Mängel vom HP wegen Lack und absackender Höheneinstellung dementiert von anderen Usern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay

HP Omen X35 hat 1800R Curved << was ich besser finde << habe eh einen Monitor Arm deswegen Brauche das Orginal nicht ...
AOC AG35UCG hat 2000R Curved << öh nö .....
 
400-500€ Aufpreis für ein besseres Design (was zu 100% Geschmackssache ist) zu zahlen... kann man ja machen, aber ich werde es nicht tun. ;)

Der HP Omen ist genauso ein "Plastikbomber", wirkt durch den Klavierlack beim AOC nur schlimmer. Standfuß finde ich beim AOC in Ordnung. Finde ich auf jeden Fall vorteilhafter als den vom Asus MX34VQ oder Samsung C34F791.
 
Zuletzt bearbeitet:
Amusens schrieb:
Okay

HP Omen X35 hat 1800R Curved << was ich besser finde << habe eh einen Monitor Arm deswegen Brauche das Orginal nicht ...
AOC AG35UCG hat 2000R Curved << öh nö .....

Scheint wohl nicht ganz klar zu sein. Gemäss AUO Homepage sind die beiden Panel identisch. Um ganz sicher zu sein müsste man wohl beide Gegenüberstellen.
 
WEiß ja nicht aber in so einem Datrenblatt sollte schon das Richti8ge drin stehen.

AOC Datenblatt schrieb:
Dank seines Krümmungsradius von 2000 mm und einer Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln bietet der 88,9 cm (35″) große AOC AGON AG352UCG mit seinem UltraWide-Format ein besonders intensives Spielerlebnis. NVIDIA-G-SYNC-Technologie und eine Bildwiederholrate von 100 Hz erlauben flüssiges und reaktionsschnelles Gameplay ohne Screen Tearing, Bildruckeln oder Input-Lag.

Omen x35 Datenblatt schrieb:
HP Omen • 1,800R curved display: A deeper curve delivers an incredibly realistic experience and more expansive field of view.
 
asus1889 schrieb:
Wers glaubt :lol:. Pendelum Demo oben links sage ich nur, da sieht man die instant.

Bezüglich Reaktionszeit kann ich nur lachen. Habe sowohl PG348Q (1-2 Mal) sowie X34 (7-8 Mal) ausgiebig getestet. Das Panel ist ein Witz gegenüber einem AH-VA Panel von AUO. Auch der Samsung ist wesentlich flotter unterwegs.

Aber auch das extrem hohe Risiko des massiven BLB/Glows beim PG348Q und X34 ist nicht tragbar. Ich hatte keinen Monitor der nur annähernd akzeptabel war. Bei Filmen ging so etwas gar nicht. War extrem störend sobald es dunklere Szenen gab. Scanlines hatte auch jeder Monitor. Fiepen auch.

Davon sieht man bei AUO AH VA Paneln nichts. Auch Samsungs VA Panel zeigt deutlich weniger Unschärfe an den Rändern.

Ich kann all von dem was du da von dir gibst nichts abgewinnen. Außer das nur deine eigene Meinung zählt habe ich schon kapiert. ;) Wie gesagt vor mir standen vor kurzem 2 Monitore die ich auch mit dem Gsync Demo getestet habe keine Sorge.

Ich bin schon sehr lange im PC-Bereich tätig und bin durchaus in der Lage einen Monitor selber zu testen da ich hier auch sehr pingelig bin was Fehler anbelangt. Da brauchst mir keine Tipps geben. Vielleicht solltest du mal weniger schimpfen dann schickt dir der Hardwaregott auch einen guten Monitor... :evillol:

Zum Thema Fiepen. Was ich vorher gelesen habe soll es bei einigen geholfen haben die internen Lautsprecher auf 0 zu stellen. Mein Monitor hängt nicht an einer Verteilerleiste sondern hat eine extra Steckdose. Mein Sicherungskasten ist auch relativ neu. Eventuell kann dies auch was ausmachen das es bei manchen so extrem fiepen soll?!...

Wie gesagt ich bin äußerst zufrieden und komme von 144 Hertz mit TN Panel. Ich kann nicht klagen über den Acer. Ganz im Gegenteil. Ich könnte jetzt auch sagen dieser AUO Schrott Panels sind nix für mich und die schlechteren Farben von VA ebenfalls, aber ich erspare mir diesen Kindergartendiskussionspart mit dir da du eh keine anderen Meinungen akzeptierst außer deine eigene,... ;)

Manchmal braucht man einfach nur ein bisschen Glück... :D

So jetzt geht´s ans ultimative zocken in 34 Zoll mit 100 Hertz,.... :king:
 
Zuletzt bearbeitet:
@VAN DOOM Freue mich für dich, dass du endlich einen Monitor gefunden hast, mit dem du glücklich bist. :)
Bevor der Acer nicht zu einem ähnlichen Preis wie der AOC zu haben ist, werde ich den gar nicht erst testen. Mein persönliches Limit sind 900€... Vor ein paar Monaten waren es nur 600€, aber da gibt es nichts, was mich zufriedenstellt. :D
 
Marcus Hax0rway schrieb:
Verlasse dich niemals auf irgendwelche "Tests". ;)
Siehe PCMonitors.info. Hatte mich zuvor auf die Seite verlassen... "Da flackert nix". Kaum bestellt das Teil hier jemand, fühlt er sich direkt wie in ner Disco. :lol:


Nix hatter ja nicht gesagt er sagte von 45-50.

Aber das stimmt ja noch nicht mal sonst hätte ich damit leben können.

Man kann eig. kaum noch jemand trauen ich weis noch beim 278Q keiner hat Pixelinversion erwähnt bis auf HWL oder PCGH weis nicht mehr genau wer das war und da hat man das sogar aufm Ufo Test schon deutlich gesehen.

Ist halt doch noch alles erkauft anders kann ich mir das nicht vorstellen.

Gerade von Leuten die sich täglich mit Monitore beschäftigen müssten sowas gerade mit bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst 45-50 FPS fänd ich scheiße. Hatte in Ghost Recon: Wildlands z.B. so oft nur 45-50 FPS, dass mich dieses Flackern extrem gestört hätte.
Und Grafiksettings runterschrauben ist meiner Meinung nach keine Lösung bei so einem teuren Monitor... Man will bei dem Preis ja schließlich keine Kompromisse eingehen müssen.
 
Naja es flackerte nur wenig in dem Bereich und manchmal auch garnicht DayZ z.b bei Metro war es auch minimal aber da haben wohl die lampen es auch verfäscht gerade am anfang flackerte da jede lampe.


Metro hätte ich garnicht antesten sollen jetzt bin ich da wieder voll dabei eins der genialsten Games die ich je gezockt hab.

Die Atmo ist genial hoffe da kommt noch nen Teil.


Monitor hab ich heut auf Reisen gebracht ich werden euch aufm laufenden halten was da raus kommt.
 
Würde gern Mass Effect: Andromeda auf einem schönen 21:9-Monitor spielen. :(

Ist doch Mist, dass einfach nichts Gescheites mal auf den Markt kommt. Hier sind Leute, die bereit sind, den Herstellern 1000€ in den Rachen zu werfen und die kriegen es nicht gebacken, einmal nen brauchbaren Monitor rauszubringen. :rolleyes:
 
Marcus Hax0rway schrieb:
Würde gern Mass Effect: Andromeda auf einem schönen 21:9-Monitor spielen. :(

Ist doch Mist, dass einfach nichts Gescheites mal auf den Markt kommt. Hier sind Leute, die bereit sind, den Herstellern 1000€ in den Rachen zu werfen und die kriegen es nicht gebacken, einmal nen brauchbaren Monitor rauszubringen. :rolleyes:

Genau das denk ich mir auch. Es wäre für die Hersteller so einfach, einen Haufen Geld zu verdienen. Keine Ahnung, was die die ganze Zeit machen.
Ergänzung ()

Wie es aussieht, hat da jemand von AMD geantwortet (https://community.amd.com/thread/213547), sehr ehrlich (und frustrierend):

"As you might already know this monitor has 2 Freesync modes, normal (80-100 hz) and extreme (48-100 hz), and extreme mode is broken. This is an issue many have had with this monitor. If using the extreme mode make sure to cap your frame rate at 100 fps.This has been known to help reduce flicker and screen tearing. Also I have seen some users have success setting a custom resolution. If you are able to return this monitor I would look for a better free sync monitor like lg 34 inch."

Ja danke, LG 34 Zoll.. mit 100 Hz und 1440p? Wo?
 
Zuletzt bearbeitet:
LOL und wie ist denn die Antwort beim Asus MX da gibts nur eine Range:D

Also kann AMD da auch nix machen und der Monitor Hersteller muss sich drumm kümmern?


War klar das da was rumspinnt so starkes Flickering ist ja auch nicht normal.

Ist denne der Samsung wohl auch raus was bringt mir die Range wenn ich trotzdem auf 100FPS kommen muss genau garnix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Typ echt von AMD? Hab in seinem Profil nachgesehen aber bin nicht schlauer geworden.

Falls tatsächlich AMD schon empfiehlt den Monitor los zu werden wäre das extrem peinlich für Samsung.
 
Wie sieht das Flickering eigentlich aus? Poste mal jemand ein Video.
In der Nvidia Systemsteuerung gibt es 'Shader Cache' und 'Maximal Vorgerenderte Bilder', das erste 'aus' und das zweite auf '1' einstellen. Würde auch immer erst mal mit dem neusten Treiber probieren.
 
VAN DOOM schrieb:
Ich bin schon sehr lange im PC-Bereich tätig und bin durchaus in der Lage einen Monitor selber zu testen da ich hier auch sehr pingelig bin was Fehler anbelangt. Da brauchst mir keine Tipps geben.

Anscheinend schon, ansonsten würdest du nicht so einen Unsinn von dir geben. Ich habe den X34 sowie PG348Q genaustens getestet und kann daher deine Ausführungen nur belächeln ;).

Zum Thema Scanlines in der G-Sync Demo (obere linke Ecke) hast du außerdem immer noch nichts geschrieben.

Blood011 schrieb:
Man kann eig. kaum noch jemand trauen ich weis noch beim 278Q keiner hat Pixelinversion erwähnt bis auf HWL oder PCGH weis nicht mehr genau wer das war und da hat man das sogar aufm Ufo Test schon deutlich gesehen.

Siehe Van Doom. Der X34A ist super. Den kannst du ruhig kaufen :lol:.

Lycaon schrieb:
If using the extreme mode make sure to cap your frame rate at 100 fps.This has been known to help reduce flicker and screen tearing. "

Bullshit. Bringt überhaupt nichts in Bezug auf Flickering. Der Typ denkt an FPS Raten über 100 FPS, wo es bei aktiviertem Free- oder G-Sync flickert, da die Range ja bei 100 Hz endet. Der hat glaube ich nicht wirklich die Frage verstanden.

kingfish hat den Beitrag von dem Typen als hilfreich markiert :lol:.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, aber pauschal zu sagen, dass die Crap sind würde ich auch nicht unbedingt.
Die Lotterie suckt auf jedenfall. Die Qualität im allgemeinen für den Preis ist frech.
Aber ich würde mal behaupten wenn man 10 bestellt ist ein guter dabei.:freak:

Edit:
Oder einer mit dem man die Zeit, bis bezahlbare gereifte OLEDs oder anderes da sind, überbrückt.
Ansonsten kann ich schon den Anspruch verstehen. Immerhin bezahlt man nicht mit Steinen.

@VAN DOOM
Ich kann mit meinem auch leben. Hatte ja gepostet, wie stark die Fehler nach meinem Empfinden da ausgeprägt sind. Aber für den Preis diese Lotterie mitzumachen und viele Ahnungslosen Kunden die Fehlerbehafteten Monitore anzudrehen finde ich auch schon heftig.
Von 8bit frc, Scanlines, GtG und CtC Schaltzeiten wissen die meisten ja z.B. gar nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um die Zeit zu überbrücken, reicht mir auch ein Monitor für 500€. Für eine vorübergehende Lösung brauche ich keine 1000€ ausgeben. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben