[Kurzreview] Samsung C34F791, UWQHD,100hz, Freesync

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Blood011 schrieb:
Was denne für ein Prad Test also ich finde kein zum MX dort.

Okay, war wohl nur ein Missverständnis. Die Aussage von dem aus dem anderen Thread war auf einen anderen Beitrag bezogen. :)

Ändert aber nichts an der Tatsache, dass man sich nach Prad nicht richten kann. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch früher gerne Prad Tests gelesen, weil die Tests eigentlich ganz gut sind. Wie die auf Farbräume und Schaltzeiten, Input Lags z.B. eingegangen sind fand ich schon interessant.
Schade nur das dieses eine Exemplar nicht representativ für alle Geräte eines Modells sein kann.
Inwiefern sie die Monitore beziehen weiß ich dabei nicht. Seid ihr euch sicher die kriegen Cherry picked Vorzeigemodelle?
Würde die Testseite stark kompromittieren. Warum sollten die so dumm sein? Objektivität ist doch immens wichtig für die Glaubwürdigkeit. Nagut, läuft ja bei anderen Magazinen oder Zeitungen, Online oder Print ebenfalls nicht anders. Vieles ist gekauft und einfach nicht ehrlich.
Usermeinungen sind eigentlich ganz gut, aber auch gefährlich, da sich die meisten zufriedenen Kunden nicht melden, und wie soll man die ahnungslosen Zufriedenen von denen die Peil haben unterscheiden? Weil bei 1698 Kunden, die 4-5 Sterne geben, sind wie viele angemessen anspruchsvoll?
Eigentlich ist es ein Segen wenn man genauso "Blind" durch die Welt laufen könnte. Man ist zufriedener. Und wir plagen uns hier in Foren und auf Testseiten ab.
Geil wäre ja wenn sich einige aktive User zusammenschließen würden und eine Webseite aufbauen würden, die der Industrie mal die Realität vor Augen führt. Weil Monitore und auch Hardware wie Grafikkarten werden ja sowieso gekauft. Man könnte hier eine Datenbank aufbauen, die z.B. Fotos vom BLB der Monitore genormt und in Klassen unterteilt abspeichert und eine Statistik auch über andere gemessene Daten zeigt. Nix geschönt, einfach nur Fakten. Kostet alles Zeit und Geld, aber wäre ein schönes Projekt.
Genauso wie für Smartphones oder sonstige fehleranfällige Hardware.
Dateneingabe könnte ich mir über eine Art Formularseite vorstellen, wo immer Beweisfoto + Ergebnis hochgeladen werden.
Klar, lebt dann wieder von der Ehrlichkeit und Teilnahme der User, aber wenn man das einmal ins laufen bringen würde und bei den großen IT-Foren rumgehen würde, könnte man auch immer bei Beratungen auf die Seite verlinken.
Um die Seite zu proggen und die Datenbank zu pflegen, sowie alles zu administrieren, planen pipapo müsste man natürlich seine Freizeit und bisschen Taschengeld opfern. Jemand mit Knowhow wäre da natürlich von Vorteil dabei.
Oh man...ich sollte mich glaub ich nach dem ich getrunken habe nicht in Foren aufhalten. Wall of text.
Ich les das mal morgen wenn ich nüchtern bin nochmal. Ich plädiere auf Unzurechnungsfähigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prad finde ich eigentlich immer noch ganz ehrlich. Beim Asus PG348Q kann man eigentlich von einem Vorzeigegerät nicht sprechen. Sie schreiben ja expliziet das orange Highlight das auch sehr viele Monitore haben und das man dies auch in heller Umgebung sieht...

Also von Cherrypicked Vorzeigemodelle kann hier nicht die Rede sein! ;) Wenn man sich diesen bestellt muss man sich bewusst sein das man diesen eventuell öfter bestellen muss bis man ein zufriedenstellendes Gerät erwischt. Schreiben ja auch viele andere Seiten, "Panellotterie".

Beispiel Prad mit dem sogenannten Highlight:
Klick Prad

Finde mehr Ehrlichkeit geht hier nicht.

Auf User wird mittlerweile auch ab und an mal eingegangen siehe hier:
Asus PG279Q 20 Monitore BLB

Man muss sich halt alle Berichte durchlesen, auf Youtube zäppen und sich seinen eigenen Vorlieben bewusst sein ob man mit diesen jeweiligen Nachteilen leben kann oder nicht...

Ich wusste auf was ich mich einlasse und dachte auch nicht das ich gleich mit dem 2 Gerät zufrieden bin...

Jedes Panel ist nicht 100%ig fehlerfrei egal welcher Art, ob die Samsung, Acer, Asus oder sonst wie heißen...

Wie gesagt vielleicht kann OLED hier was daran ändern und die Reaktionszeit gegen Null drücken, sowie das ultimative Schwarz darstellen, da hier wie gesagt keine Hintergrundbeleuchtung mehr benötigt wird...

Flüssigkristall bleibt eben Flüssigkristall und das lässt sich mittlerweile eben nicht mehr weiter verbessern habe ich das Gefühl. Ob die jetzt von LED Geräten reden oder nicht. Die Technik ist seid Jahren immer die gleiche nur das eben jetzt LED´s zum Einsatz kommen als Hintergrundbeleuchtung. Der Rest ist einfach Marketing, vor allem im TV Bereich mit ihren Pseudoherzangaben was nichts anderes ist als ein Zwischenbildberechnungsverfahren,...

Solange es eben gekauft wird (hat ja keine andere Möglichkeit), werden die diese Technik melken bis zum ergötzen... ;) Das Selbe eben im PC-Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein X34A hat genau das selbe uralt 3800R curved LG Panel von 2014 wie der X34 und der PG348Q ;). Da ist null aufs Panel/Scaler/PSU bezogen anders dran. Der einzige Unterschied ist der leicht abgewandelte Standfuß und ein anderer Firmwareskin.

Und du willst uns ernsthaft erzählen, dass er keine Scanlines und kein Fiepen hat ? Ich bin wie gesagt kein Noob und kann daher über deinen Versuch den Monitor schön zu reden nur laut lachen.

Bezüglich des BLB's /Glows ist dein Foto ja total unterbelichtet. Ein ähnliches Bild von dir kursiert auch im hardwareluxx.

Aber selbst auf diesem Foto sieht das massive BLB/Glow in den Ecken ;). Auch wenn die flächenmäßige Ausdehnung, durch die massive Unterbelichtung, stark reduziert ist.

Bezüglich prad. Beim PG348Q haben sie vielleicht mal kein besonderes Exemplar vom Hersteller bekommen. Hatte Asus vermutlich gerade nicht. Gucke dir mal die restlichen Tests, insbesondere von AUO Panel Monitoren an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sein Bild ist nicht massiv unterbelichtet. Ohne zu wissen auf welcher Helligkeit der gerade läuft aber so ungefähr kommt der Farbton des schwarzen Hintergrundbildes hin.

Das Foto könnte etwas unter-/überlichtet sein, ja, aber bestimmt nicht massiv in irgendeine Richtung.
 
:lol:. Natürlich ist es das. Hast wohl nicht viele Fotos von Monitoren bei Dunkelheit gemacht. Ich sehe so etwas sofort.
 
So viel beträgt die Ausdehnung des BLB's/Glows ungefähr in der Realität. Durch die Unterbelichtung ist die Ausdehnung des BLB/Glows total minder dargestellt.

Typischer Schrott Bildschirm mit B Grade Panel.

@HolzStreich

Du hast wirklich nicht viele Aufnahmen von BLB/Glow von Bildschirmen gemacht. Ansonsten würdest du nicht so einen Unsinn schreiben.

Den X34/PG348Q hattest du vermutlich nie ;).
 

Anhänge

  • Acer2.jpg
    Acer2.jpg
    177,1 KB · Aufrufe: 526
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
HolzStreich schrieb:
So ungefähr würde der Monitor auch in echt aussehen. Gut getroffen im Bild.

Danke, sehen andere genauso. Auch meine Kumpels die am Wochenende da waren um den Monitor zu testen waren auch sehr begeistert. Die sahen auch kein BLB, hörten Fiepen oder sahen schwarze Linien... Kommt wirklich darauf an wie gut das Panel verarbeitet wurde, leider bei dem Preis auch eine Lotterie wie gesagt...

In echt wie gesagt nimmt man das gar nicht wahr. Meistens machen es die Kameras viel schlimmer als es in Wirklichkeit aussieht.

Beim Asus vorher sah man BLB auch in Doom was jetzt eben nicht mehr der Fall ist. Gibt aber wesentlich schlimmere Kandidaten vom Asus als den ich hier hatte in Sachen BLB. Mit dem Acer jetzt kein Thema mehr. Bin wirklich hell auf begeistert.

Die Farben, die Reaktion und das 21:9 34 Zoll große Bild. Endlich macht zocken so richtig Spaß ganz ohne Fiepen, schwarze Linien und ohne BLB auch in dunklen Games! :daumen: :king:
 
Zuletzt bearbeitet:
VAN DOOM schrieb:

Besonders die ist bei dem Modell besonders gut ;). Ich muss mir vielleicht Valium reinwerfen, dann empfinde ich die Reaktionszeit von dem Uralt-LG-60Hz-OC Panel gar nicht mehr als so langsam.

VAN DOOM schrieb:

Wann begreifst du eigentlich endlich das Scanlines keine schwarzen Linien sind ?

Das sind Scanlines in der G-Sync Pendelum Demo:

LL.jpg

VAN DOOM schrieb:

Wie soll das gehen, ohne das sie den LG Scaler getauscht haben, welcher nur für 60 Hz ausgelegt ist ?

Oder spielst du mit unter 80 Hz ?

VAN DOOM schrieb:
ohne BLB auch in dunklen Games! :daumen: :king:

Schweißerbrille aufgesetzt, damit du die glühenden Ecken und Ränder nicht bemerkst, welche man auf deinen Fotos sieht ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wow, bist du auf einer heiligen Mission unterwegs alles schlecht zu reden oder was?

Aber wer 50x den Monitor tauscht hat wohl ganz andere Ansprüche. :rolleyes:
 
Leute, jeder hat andere Ansprüche, ist doch ok wenn asus1889 für den Preis für sich eine andere Messlatte anlegt.
Scanlines hat er sehr gut erkannt und muss nicht, aber kann einfach je nach Ausprägung ein Nogo sein. Nativ 100Hz auf dem Desktop muss man die nicht sehen wollen. Der eine akzeptiert die solang sie minimal und nur mit dem Auge 2cm vor dem Bildschirm erkennbar sind, der andere halt nicht. Anderen ist es ganz egal oder achten nicht drauf, sind demnach einfach unwissend.
Genauso was BLB oder Lag angeht.
Minimal für den einen kann schon total ätzend für den anderen sein. Ich zock nicht auf Pro level. Bei CS:GO hab ich mehr Probleme mit Aiming, Positioning, Timing usw, als das ich mir die paar ms lag des Bildschirms als Ursache für meine schlechte KD heranziehen könnte.
In SC2 bin ich ebenfalls noch in der Holzliga. Da bringt mir besseres Micro, Macro und Unitcomposition oder Mapverständis viel mehr, als ein perfekter Monitor. Das Bild ist in Games trotzdem scharf.
Genauso verhält es sich mit BLB. Ich seh es auch in sehr dunklen Scenen am oberen Rand mal hin und wieder. Klar sehr schwach und bei Zocken guck ich nicht dahin. Aber es ist da. Für mich noch Ok. Für asus1889 halt nicht. Völlig Ok.
Für ihn sind halt Fehler auch wenn sie für uns minimal und erträglich sind einfach Crap und gehören nicht in ein 1000€ Produkt.
Kann ich absolut rational nachvollziehen und akzeptieren.
Dafür pisst es mich vielleicht an wenn ich irgendwo essen gehe und sehe die Mitarbeiter in der Küche tragen keine Handschuhe, dem anderen ist sowas egal, oder der Mitarbeiter in der Bank oder Apotheke redet einfach zu laut bei einer Beratung und bietet mir nicht die Privatssphäre, die ich erwarte, so dass vielleicht andere Kunden in der Filiale teile meiner Angelegenheiten mitbekommen. Da fühle ich mich nicht gewertschätzt und könnte jedesmal ausrasten. Anderen ist das vollkommen Wurst.
Also kommt mal wieder runter hier ;D
 
@hi-tech

Jepp. Die Qualitätsschwankungen sind halt sehr stark. Beim einen leuchtet es bis zur Bildschirmmitte hin und beim anderen vielleicht nur 1-3 mm in den Ecken oder auch gar nicht. Den einen stört es der andere kommt vielleicht damit klar und so sparen sie sich halt das Selektieren. Panel ist eben nicht gleich Panel. Ist halt nicht so wie bei Grafikkarten. Eine GTX 1080 ist eben genauso schnell wie eine GTX 1080 bei identischem Takt....

Würden die selektieren also die Panels aussortieren würde das immense kosten verursachen da sie viele Panels nicht verwenden könnten und so nehmen sie es halt in Kauf das viele Monitore wieder zurück gehen oder dann als Vorführmodell verwendet werden usw...

Ist halt wie beim Auto. Man kann ein Montagsmodell erwischen oder ein richtig gutes. So sehe ich das eben auch im Monitorbereich. Ein bisschen Glück gehört eben dazu... :D

Gamerock schrieb:
Wow, bist du auf einer heiligen Mission unterwegs alles schlecht zu reden oder was?

Aber wer 50x den Monitor tauscht hat wohl ganz andere Ansprüche. :rolleyes:

:daumen: Original Schlumpf Muffi halt :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich ja nicht interessieren, wenn ich mit meinem Monitor zufrieden wäre und jemand immer sagt "das und das ist scheiße".
Spielt doch keine Rolle, dass es für andere Leute scheiße ist, wenn man selbst nichts dran auszusetzen hat.

@VAN DOOM Lass die Leute doch labern, wenn du zufrieden mit deinem Monitor bist und genieße es einfach mal, dass dich nichts stört. :)

Ich persönlich hätte gar keinen Bock, irgendwas 50x zurückzuschicken. Nach 2, vielleicht 3 Versuchen, wenn der Monitor mich besonders interessiert, hätte ich schon wieder einen ganz anderen Bildschirm im Visier oder würde auf neue warten. ;) Ist ja nicht so, dass ich nicht warten könnte, mein aktueller Monitor funktioniert immerhin einwandfrei. Wenn sämtliche 21:9-Monitore mit 100 Hz und G-Sync bzw. FreeSync mich nicht glücklich stimmen, dann ist das eben so. Gibt es eben kein 21:9 erstmal.

Wie dem auch sei, ich vestehe nicht, was man da groß ein Fass aufmachen muss. :confused_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Marcus Hax0rway schrieb:
Würde mich ja nicht interessieren, wenn ich mit meinem Monitor zufrieden wäre und jemand immer sagt "das und das ist scheiße".
Spielt doch keine Rolle, dass es für andere Leute scheiße ist, wenn man selbst nichts dran auszusetzen hat.

@VAN DOOM Lass die Leute doch labern, wenn du zufrieden mit deinem Monitor bist und genieße es einfach mal, dass dich nichts stört. :)

Tu ich ja, das Fass versucht vergeblich jemand anderes aufzumachen... 50x zurück schicken wird wohl etwas übertrieben sein und unterstützt meiner Meinung nach einfach nur sein Schlump Muffi Dasein. Denn wenn man etwas als schlecht empfindet versucht man es nicht immer und immer und immer wieder damit! Zeigt halt einfach nur das diese Monitore ein super Bild, top Farben und eine super Reaktionszeit haben denn ansonsten probiert man ja nicht ständig in der Lotterie zu gewinnen! Ist bei mir eben passiert, das ist der kleine aber feine Unterschied ;)

Wie gesagt der ist bei mir auf Ignorieren. Sinnvolles diskutieren ist hier nicht gegeben mit solchen Leuten! ;)
 
So siehts aus. Die Fehler sehen wir auf jedenfall. Zumindest kommen die meisten hier in die Foren um sich dahingehend zu imformieren. Das ist ja schon mal der richtige Weg, um sich einfach mal bewusst zumachen mit was komm ich noch klar und bezahle dafür?
Man informiert sich und trifft Entscheidungen. Wenn jeder dabei sachlich bleibt und sich mitteilt warum und wieso, dann reicht das doch, um hier Informationen auszutauschen.
asus1889 ist dabei mit seiner "Pingeligkeit" eine gute Referenz, um sich mal detailiert mit allen möglichen Fehlern auseinanderzusetzen. Insofern begrüße ich jeden maximal kritischen User. Ob man dann seine Messlatte bei seinem eignen Kauf übernimmt, ist halt ne andere Frage. Peace and Harmony Leute.

Ich zock jetzt ein bißchen :D

zockenvvuhz.jpg


@VAN DOOM
Klar sind manche Aussagen ein bißchen reißerisch formuliert, aber kann ihn halt auch verstehen, wenn er das Gefühl hat aus seiner Sicht den Leuten immer wieder erklären zu müssen, ey Leute da sind aber die, die, die und die Fehler, sei dir dessen bewusst wenn du dir die Lotterie in deren Ausprägung für den Preis antun willst. Verbieten, oder den Leuten seine Auffassung von Preis-/Leistung aufzwingen geht ja eh nicht. In seinem Ton steckt auch vielleicht ein bißchen die Wut wie der Konsument heutzutage behandelt wird. Ist echt manchmal traurig. Dass er es vielleicht nicht so gut schafft, es so sachlich zu formulieren, dass sich keiner angegriffen fühlt, ok...das könnte man ihm vielleicht noch ankreiden. Hällt sich mMn aber noch in Grenzen. Man muss halt immer dabei bedenken er redet von SEINER Auffassung und SEINEN Eindrücken. Da muss ich ja nicht zwingend irgendwelche Rückschlüsse auf meine machen, oder die Fehler meines Produktes verteidigen. Ich weiß die Fehler sind da, nur ich bewerte sie anders. Fertig aus.
Und für mein Empfinden: Man muss mit mir nicht unbedingt reden wie mit einer Prinzessin. Ich komm mit einer derberen Ausdrucksweise klar. Aber das ist ja auch wieder bei jedem anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Punkt ist: wie wir mittlerweile wissen sind alle curved ultrawides mehr oder weniger Kompromisslösungen.
Entweder man wartet also noch 2-3 Jahre bis die Dinger wirklich ausgereift sind oder man muss damit leben das kein Gerät perfekt ist und trotzdem noch mehr kostet als bereits etablierte Geräte.

Und selbst dann hat man keine Große Auswahl, bei 3440x1440 und 100hz sind es aktuell nur 5 Geräte die in frage kommen:

ASUS MX34VQ
Samsung C34F791
Acer Predator X34A
ASUS ROG Swift PG348Q
AOC Agon AG352UCG

Wenn man wert auf G-Sync und IPS legt bleibt letztendlich nur der X34A/PG348Q übrig.
Insgesamt ist der Acer X34A keine schlechte Wahl. Nicht nur aus Mangel von Alternativen, die meisten Testberichte bewerten Ihn als Gut (genug).

Überkritische Userbewertungen schön und gut, würde ich aber nie als Maßstab heranziehen. Höchstens um zu sehen was problematisch sein könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
VAN DOOM schrieb:
:daumen: Original Schlumpf Muffi halt :evillol:

Wer das auch immer das sein soll... . Du bist für mich ein unbelehrbarer Noob, der anderen Leuten auch noch erzählen will das er bauartbedingte Fehler, welche immer vorhanden sind, nicht hat.

Wer dir das abkauft, wird sich freuen sobald er den Monitor hat ;). Apropos wo ist nun endlich das Beweisfoto von der G-Sync Pendelum Demo (obere, linke Ecke) bezüglich der Scanlines ?! Habe ich schon 3 Mal nach gefragt. Hast du jedes Mal absichtlich überlesen.

Gamerock schrieb:
Insgesamt ist der Acer X34A keine schlechte Wahl. Nicht nur aus Mangel von Alternativen, die meisten Testberichte bewerten Ihn als Gut (genug).

Überkritische Userbewertungen schön und gut, würde ich aber nie als Maßstab heranziehen.

Ach, herrlich da sind wir wieder bei den Testberichten. Tja, dann kaufe doch den MX34VQ oder den Samsung C34F791. Ersterer wurde von pcmonitors.info als gut empfunden. Oder den Acer X34A bzw. PG348Q. Da sind wir dann auch schon wieder bei bloods Lieblingsuserkategorie (den Unbelehrbaren) die trotzdem kaufen, statt zu warten. Prost:schluck:.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@asus1889
Meine Geilheit auf ein Upgrade, lässt mich über die Fehler hinwegsehen :heul:
Und wenn was gutes rauskommt demnächst, dann kauf ich mir das AUCH :D

Und jetzt hört mal auf hier mit den infantilen Streitereien, sonst hol ich Papa Schlumpf, der regelt dann ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben