[Kurzreview] Samsung C34F791, UWQHD,100hz, Freesync

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gamerock schrieb:
mittlerweile sind die curved SVA sogar schneller unterwegs als die neueren curved IPS von LG.

Stimmt auch nur bedingt. Wenn du in dunklerer Umgebung spielst, siehst du bei Samsungs VA's starkes Ghosting und sogar tlw. an den Konturen z.B. einer Waffe Artefakte. Manchmal wirken sonst schwarze Decken und Wände, leicht grünlich. Habe ich gestern bei CS Go in einem dunklen Tunnel gesehen. Das sieht auf einem IPS definitiv nicht so aus. Irgendeinen Farbdarstellungs-Bug hat das Samsung 34 Zoll 100 Hz VA Panel auch mit den 24 und 27er Samsung 144 Hz VA Paneln gemeinsam.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde eher sagen das VA gerade mal tauglich geworden ist mit 100Hz.

Trotzdem sind se noch lange nicht gleichauf mit IPS oder schneller.

Und das merkt man auch die zeigen immer noch mehr unschärfe auch wenn sich das großzügig gebessert hat.
Gerade auf 60Hz/FPS kannste den MX in manchen Games vergessen z.b Dota2 oder DayZ da gibts deutliche unschärfe zu sehen was du bei IPS nicht hast oder besser gesagt da trifftet das nicht so stark ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blood011 schrieb:
Gerade auf 60Hz/FPS kannste den MX in manchen Games vergessen z.b Dota2 oder DayZ da gibts deutliche unschärfe zu sehen was du bei IPS nicht hast oder beser gesagt da triftet das nicht so stark ab.

Das habe ich auch bemerkt und gestern auch hier geschrieben. 60 Hz haben schon einen großen Nachzieheffekt zur Folge. Der Monitor ist eigentlich nur optimal und auch schnell wenn man 90 - 100 FPS hat.
 
Gamerock schrieb:
Dazu ist schon ein bisschen mehr nötig als nur die Art des Panels.

Bis vor kurzem waren noch alle *VA Panels absolut Spieleuntauglich, mittlerweile sind die curved SVA sogar schneller unterwegs als die neueren curved IPS von LG.

Es gibt bisher nur ein TN-Panel, das ich empfehlen würde und das hat leider ziemlich starkes Banding und Pixel Inversion.
Ich optimiere die Farbeinstellungen meines TN-Panels seit Monaten und bin immer noch nicht ganz zufrieden. Wenn man irgendwann denkt, es sieht alles super aus, findet man irgendwas, was auf einmal schlechter aussieht als vorher. Und mich stört die schlechte Blickwinkelstabilität schon deutlich weniger als so manch anderen.

Der Acer XF270HUA gefiel mir auch nicht so toll durch den Gelbstich und mein TN-Panel kam dem schon recht nahe, aber zu 100% kommt man einfach nicht dran. Der Acer sah immer zumindest ein kleines Bisschen besser aus oder in manchen Situationen auch viel besser. Einzige Ausnahme waren dunkle Spiele, weil der Acer extremes BLB und IPS Glow hatte. Da habe ich meinen Dell S2716DG (TN) trotz des schlechteren Schwarzwertes bevorzugt.

PS: Oh, das war noch auf deine Aussage bzgl. TN bezogen. Aber ja, selbst VA hat einen anderen "Look" als TN und IPS, wenn alle so gut kalibriert sind, wie es geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So der Acer X34A ist da. Ja bin jetzt am testen. Bin schon bei 80% Helligkeit positiv überrascht. BLB ist um einiges besser als beim Asus und das bei 80% Helligkeit wohl gemerkt. Nur ganz leicht in den Ecken. Anscheinend scheint das andere Gehäuse doch etwas aus zu machen. Pixelfehler habe ich keine. Gott sei dank. So wie es aussieht habe ich ein gutes Panel erwischt...
 
asus1889 schrieb:
Ich sehe momentan genau das was Blood011 beschrieben hat. Irgendwie wirkt das Bild, selbst auf dem Desktop unruhig, wirkt wie ein leichtes Flimmern. Das sieht genauso aus wie bei PWM Flickering. Auf Dauer wird einem davon leicht übel. Free-Sync ist übrigens nun deaktiviert.



So wie es nun vorhanden ist, kann man davon ausgehen, dass es ungeübtete Augen kaum bemerken. Somit wird es nicht jeder Tester bemerken und sagen der Monitor wäre flicker free und Free Sync würde nicht flackern.



Da hast du vollkommen Recht. Nur würde ich noch hinzufügen, dass die Schrift bei VA nicht so scharf ist wie bei IPS. Wirkt eher wie als wenn man das Anti Aliasing vergessen hätte.

Ja so mein ich das ,das Bild wirkt unruhig als ob Flickerfree nicht zieht.


Und ja die Schrift ist etwas komisch wenn man erstmal ne weile drauf geschaut hat macht sich das schon bemerkbar.
Bei IPS ist die halt glatter.
Aber mit Vividpixel auf 25 kann man das beim Asus ein bissel verbessern wirkt halt dann ein tick *überscharf* und leicht gelbe konturen sind zu erkennen.
Ohne ist die schrift etwas unscharf aber nicht so das man es sich nicht antuhen könnte also das geht trotzdem i.o.


Wenn das mit dem MX durch ist werde ich wohl zu keinen VA mehr greifen mir fehlen einfach die Farben mehr als SW.

So vom hocker hat mich die Schwarzdarstellung auch nicht gehauen da es wie schon gesagt wo es drauf an kommt auch eher silber/grau ist.

Da muss man wohl zu weitaus besseren VA Monitore greifen die dann wohl wiederrum garnicht taugen zum zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
VAN DOOM schrieb:
So der Acer X34A ist da. Ja bin jetzt am testen. Bin schon bei 80% Helligkeit positiv überrascht. BLB ist um einiges besser als beim Asus und das bei 80% Helligkeit wohl gemerkt. Nur ganz leicht in den Ecken. Anscheinend scheint das andere Gehäuse doch etwas aus zu machen. Pixelfehler habe ich keine. Gott sei dank. So wie es aussieht habe ich ein gutes Panel erwischt...

Hm, würde der nicht über 1000€ kosten, hätte ich den mal probiert.
Aber fiept der nicht und hat Scanlines?

Blood011 schrieb:
Wenn das mit dem MX durch ist werde ich wohl zu keinen VA mehr greifen mir fehlen einfach die Farben mehr als SW.

Um ehrlich zu sein, konnte ich beim Schwarzwert auch keinen sehr deutlichen Unterschied zwischen z.B. Samsung C24FG70 und Acer XF270HUA erkennen. Wäre mir jetzt nicht so wichtig. Dafür spielt der kleine Samsung zumindest in einer anderen Liga, was BLB und (natürlich) IPS Glow betrifft. Ist für mich der einzige Grund, aus dem ich aktuell VA bevorzugen würde.

Muss hier nochmal anmerken, dass ich kein wirklich geschultes Auge habe, was den Schwarzwert betrifft. :D Aber den Unterschied zum Schwarzwert meines TN-Monitors habe ich schon deutlich gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marcus Hax0rway schrieb:
PS:. Aber ja, selbst VA hat einen anderen "Look" als TN und IPS, wenn alle so gut kalibriert sind, wie es geht.

Das trifft es genau auf den Punkt.

Das ist rein Panel(technologie)bedingt das A nicht aussehen kann wie B.
Ergänzung ()

Marcus Hax0rway schrieb:
Hm, würde der nicht über 1000€ kosten, hätte ich den mal probiert.
Aber fiept der nicht und hat Scanlines?



Um ehrlich zu sein, konnte ich beim Schwarzwert auch keinen sehr deutlichen Unterschied zwischen z.B. Samsung C24FG70 und Acer XF270HUA erkennen. Wäre mir jetzt nicht so wichtig. Dafür spielt der kleine Samsung zumindest in einer anderen Liga, was BLB und (natürlich) IPS Glow betrifft. Ist für mich der einzige Grund, aus dem ich aktuell VA bevorzugen würde.

BLB hat auch VA und TN heist ja nicht umsonst BLB:)

Das einzigste ist Glow aber LG ihre waren da immer gut dabei zumindest hatte ich da noch nie ein reinfall.

Ja der deutliche Unterschied fehlt mir da auch zumal da der Gammashift und Kontrastshift das auch nochmal mehr zu nichte macht Blickwinkel waren schon nen stückle schlechter.

Es gibt nur ein wahres schwarz und das ist von OLED^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Blood011 schrieb:
BLB hat auch VA und TN heist ja nicht umsonst BLB:)

Das einzigste ist Glow aber LG ihre waren da immer gut dabei zumindest hatte ich da noch nie ein reinfall.

Im Prinzip schon, aber erfahrungsgemäß haben die meisten VA-Panels tendenziell weniger BLB als IPS, was nicht zuletzt an der nicht existierenden Qualitätskontrolle von AUO liegt. Gegen IPS von LG habe ich überhaupt nichts auszusetzen, die sind meist einwandfrei, aber scheinbar kriegen Asus und Acer auch nur die schlechtesten LG-Panels, um daraus ihre 100-Hz-Mutanten zu schaffen. :D

Klar, würde LG jetzt einen stinknormalen IPS-Monitor mit WQHD, 144 Hz, 16:9 und FreeSync (einfach, weil G-Sync bei LG unwahrscheinlich ist) für unter - sagen wir mal - 700€ auf den Markt bringen, würde ich da direkt zuschlagen und hätte endlich mal wieder ein gutes Gefühl dabei und male nicht schon beim Kauf den Teufel an die Wand wie sonst. ;)
 
Ja das stimmt BLb fällt bei IPS öfters mal mehr aus als VA und TN gerade bei AUO Panels..

Nene ich will schon dann bei 21:9 bleiben ist einfach viel geiler als 16:9.

Mal sehen was dieses jahr noch kommt vielleicht rückt LG nochwas raus^^
 
Blood011 schrieb:
Und ja die Schrift ist etwas komisch wenn man erstmal ne weile drauf geschaut hat macht sich das schon bemerkbar.
Bei IPS ist die halt glatter.
Aber mit Vividpixel auf 25 kann man das beim Asus ein bissel verbessern wirkt halt dann ein tick *überscharf* und leicht gelbe konturen sind zu erkennen.
Ohne ist die schrift etwas unscharf aber nicht so das man es sich nicht antuhen könnte also das geht trotzdem i.o.

Ich habe beim Samsung mal Upscale Mode 2 eingestellt. 1 sieht einfach nur vermatscht, bei farbiger Schrift, aus.

Trotzdem sind die Schriftkonturen nicht glatt. Sie wirken immer noch krisselig.

Das einzige was es bewirkt ist, dass die Buchstaben besser, klarer zu erkennen sind.

Blood011 schrieb:
Ja der deutliche Unterschied fehlt mir da auch zumal da der Gammashift und Kontrastshift das auch nochmal mehr zu nichte macht Blickwinkel waren schon nen stückle schlechter.

Tempratureshift hatten der X34 und PG348Q. Das war auch nicht schön anzusehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Musste mal Eizo Test gucken da wirkt das auch kriselig bei den Farben schau mal ob das auch so ist bei dir wie so ne art *filmkörnung*.
Musste aber mal richtig davor kleben so als ob de Pixelfehler suchst und eine stelle mal beobachten.

Fällt jetzt im normalen betrieb nicht auf aber komisch ist das schon^^
 
Bei grün sehe ich so pulsierende Flächen (könnte man auch als krisseln bezeichnen) :freaky:. Hat irgendwas vom Rauhreifcoating vom S2716DG. Nur ist der Effekt nicht flächendeckend.

Bei blau und rot sieht das Bild einigermaßen ruhig aus. Vermutlich ist es dort nur eine optische Täuschung, durch die nicht so grellen Farben :D.

Edit:

Von nahem (ca. 10 cm Entfernung), flackern/flimmern alle drei Farben. Da bekommt man ja Augenkrebs.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
asus1889 schrieb:
Edit:

Von nahem (ca. 10 cm Entfernung), flackern/flimmern alle drei Farben. Da bekommt man ja Augenkrebs.

Ja genau:D

Da kann man nicht lange gucken aber das ist mir so aufgefallen wo ich ihn auf Pixelfehler untersucht hab.

Vielleicht auch der grund wieso er so unruhig ist.

ode auch das Freeesync da so rumspackt aber das geht jetzt wieder eher ins rätselraten^^
 
Ich glaube langsam, Samsung hat irgendeinen Bug mit der Hintergrundbeleuchtung. Vielleicht haben sie einfach nur die Frequenz bei den neuen Firmwares drastisch erhöht. Sodass man das Geflacker bei Free-Sync nicht mehr so drastisch wahrnimmt.

Ist natürlich auch eine Möglichkeit, die bereits produzierten Panel, an den Mann zu bringen. Die haben sicherlich keine Lust jedes Panel zu Öffnen und die Hintergrundbeleuchtung zu tauschen. Das ist glaube ich mehr Aufwand und kostenintensiver als es zu recyceln.

Auf Dauer ist das echt ein Brainburner. Dieses unruhige Bild. Ich glaube ich drehe mal die Helligkeit noch weiter runter. Bei 30 % kann man es glaube ich einigermaßen ertragen.

Blood011 schrieb:
ode auch das Freeesync da so rumspackt aber das geht jetzt wieder eher ins rätselraten^^

Nein. Free-Sync ist aus. Liegt nicht daran.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf 30% würde ich garnix mehr erkennen zumindest der Asus ist nicht der hellste 60% sind da schon pflicht.
 
Es ist auch sehr dunkel. Ansonsten halte ich es aber nicht ca. 2 Wochen aus. Muss leider sein. Habe momentan keinen Ersatz :freaky:.
 
Marcus Hax0rway schrieb:
Hm, würde der nicht über 1000€ kosten, hätte ich den mal probiert.
Aber fiept der nicht und hat Scanlines?

Ich bin momentan etwas geflashed. BLB ist für IPS ein Witz, nur bei minimum 80% Helligkeit auszumachen. In Doom usw sehe ich nichts davon. Fiepen tut er auch nicht. Er ist auch viel schärfer als der Asus. Anscheinend hab ich in der Panel-Lotterie gewonnen...
Bilder kann ich nachreichen. Bei 100 Hertz gibt es keine schwarzen Linien. Die Ausleuchtung bei den Farben ist sehr homogen. Gerade Doom usw probiert. Sieht alles viel besser aus... Schärfer, kein verwischen, kein fiepen...

Bilder vom BLB folgen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben