[Kurzreview] Samsung C34F791, UWQHD,100hz, Freesync

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
VAN DOOM schrieb:
Wie gesagt ab 85 Hertz waren diese Linien aus zu machen in Witcher 3 bei blauem hellem Himmel. Darunter nicht mehr.

Da hast du recht. Nur was bringt mir ein so teurer Monitor @ nur 85 Hz ? Da kann ich gleich irgendein günstiges Modell nehmen.

@ 100 Hz haben sie wie gesagt definitiv alle Scanlines und fiepen tun sie auch alle bei der Frequenz. Das Fiepen beginnt ja auch erst um die 80 - 85 Hz. Vielleicht hast du deswegen nichts gehört.

Ich hatte mit Sicherheit 7 - 8 X34 und 1 - 2 PG 348Q. Alle haben @ 100 Hz gefiept.

Die genaue Anzahl weiß ich schon gar nicht mehr :freaky:. Ist zu lange her und ich hatte dazwischen 50 - 60 andere Monitore.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie gesagt ich konnte kein Fiepen ausmachen und hatte den andauernd auf 100 Hertz gestellt... Bis ich die Linien in Witcher 3 entdeckt hatte nach 2 Tagen...

Ja mal sehen was der Acer machen wird. Bin aber eher skeptisch das ich ein gutes Panel erwische....
 
Zuletzt bearbeitet:
VAN DOOM schrieb:
Bei Asus hat man das mal gemacht beim 27 Zöller. Und hier waren auch alle sehr unterschiedlich was BLB zum Beispiel betrifft...
Hier

Ich kenne den Test schon seit dem er draußen ist ;). Bei AUO ist das noch mal ne ganz andere Geschichte und hat nicht viel mit dem Problem bei LG's 34 Zoll curved Paneln zu tun.

Das Problem bei curved IPS Monitoren ist, dass das die deutlich ausgeprägten gelben Ecken und Ränder (glow und blb) im wesentlichen normal sind. Es kommt durch die Biegung des Panels. Darauf reagieren IPS Panel besonders empfindlich.

Ein VA Panel kann man ohne derartige Nebeneffekte bis 1500 R biegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welche Alternativen kommen denn demnächst noch auf den Markt? Weiß das jemand bzw. kann da jemand vielleicht eine kleine Liste machen?
Das nervt mich grade, man möchte sich einen guten Monitor kaufen, den man dann 5-8 Jahre im Einstaz hat, und dann gibts nur Halbgares. Wäre ich ein Monitorhersteller, würde ich den 21:9-Markt mit einem guten Produkt abgrasen.

Edit: Ich würde auch 29 Zoll nehmen :)
Edit 2: @asus ich bin gespannt, wie deine Anfrage beantwortet wird. Ich befürchte sowas wie "we have no reports of freesync problems".
 
Zuletzt bearbeitet:
Einzige Alternativen für demnächst sind eventuell der AOC AG352UCG und der HP X35 Omen. Wunder sollte man von Panel nicht erwarten. Jedoch kann man davon ausgehen, dass hier wenigstens der adaptive Sync per G-Sync einwandfrei ohne Flackern funktioniert.

Ich verstehe es einfach nicht. Man hat das Panel schon seit Q1 / 2016 in Produktion. Man hat davor sicher schon diverse Prototypen gehabt. Wie kann dann selbst im Dezember 2016 noch so ein gravierender Fehler auftreten ? Eigentlich ist das unmöglich.

Wenn ich Samsung wäre, hätte ich gar nicht gewagt so einen Monitor über Monate, mit einem für viele unverzeihlichen Fehler, welcher sicher massig Retouren zur Folge hat, zu produzieren.

Aber irgendwie scheint das Konzept aufzugehen. Ansonsten würde es nicht immer noch massig fehlerhafte AUO 144 Hz IPS (AH-VA) Panel auf dem Markt geben. Ein normal denkender Mensch würde bei diesen Monitoren eine Rücklaufquote von mindestens 95 % erwarten.

Edit:

Und das Geheimnis um das Januar 2017 Modell ist gelüftet.

Es flackert zwar nicht mehr so stark in Dota 2, jedoch ist das Flackern immer noch da. In der Intensität kann ich es mir auch bei malar und kloebler vorstellen. Das ist nämlich nicht mehr so einfach, fürs ungeübte Auge, wahrzunehmen.

AOE 3 AE flackert auch weiterhin in gewohnter Intensität.

Ein Einschluss hat er auch ganz am linken Rand -.-.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
asus1889 schrieb:
Edit:

Und das Geheimnis um das Januar 2017 Modell ist gelüftet.

Es flackert zwar nicht mehr so stark in Dota 2, jedoch ist das Flackern immer noch da.

Ein Einschluss hat er auch ganz am rechten Rand -.-.

Wie hast du das jetzt rausgefunden? Das klingt leider danach, als würde es doch an der Hardware liegen.
Hmm wieso nicht gleich nen Beamer um 650 € (BenQ TH683), kommt samt Leinwand auch nicht teurer, input lag soll bei ca. 30 ms liegen :x
 
Ich haben den shit Monitor gerade von Ingram Micro erhalten -.-. Mir reichts jetzt echt. Auch der gravierenste Einschluss immer auf der linken Seite am Rand, kann auch kein Zufall sein. Der ist so fett das ich nicht mal den Eizotest bemühen musste. Habe ich sofort hier im Forum gesehen. Farbe diesmal dunkel grau. Durchmesser 2 - 2,5 Pixel, Länge 5 - 6 Pixel.

Kann nur wie bei AUO, welche auch immer spezielle, Muster von Einschlüssen hatten, Folge eines unachtsamen Produktionsschritts sein. Irgend ein dreckiges Werkzeug etc. verwendet.

Edit:

UT Alpha flackert immer noch. Die Impulse sind aber wesentlich kürzer bzw. schneller. Sodass es für ungeübte Augen schwerer zu erkennen ist. Auch unter Windows bemerkt man leichtes Flimmern, wenn das Game im Hintergrund läuft.

Nach dem Tabben auf den Desktop kommt man nicht mehr ins Spiel. Ist auch so ein Bug... .

Der Bildschirm bleibt einfach schwarz... .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe ich atm nicht installiert. Könnte ich mir aber laden, falls es dich interessiert. Zu mindestens kann ich den Single Player dann testen.

Hier Vergleich zwischen den Firmwares (Dezember 2016 vs. Januar 2017)

Service Menü Vergleich.jpg

Wie man sieht gab es bereits 2 neue Firmware-Versionen seit Dezember. Samsung weiß wohl ganz genau das der Monitor Müll ist und dringend einen Fix braucht.

Der Service behauptet aber weiterhin: "Uns sind keine Fehler bekannt."
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke, brauchst dir keine Umstände machen. Bestellen werde ich mir den so oder so, bin nur gerade am überlegen vielleicht doch erst auf Vega zu warten damit ich mir ein vernünftiges Bild von dem Monitor machen kann. Wenn Samsung schon neuere Firmwares erstellt hat..wer weiß ob da nicht neue Fehler dazu kommen können.
 
Würde ich mir gut überlegen. Ich hatte bei 3 Monitoren keinen ohne Einschlüsse. Das will schon etwas heißen.

Besonders Free-Sync zu fixen wird wohl bei dem Monitor noch x Monate dauern. Wenn es denn überhaupt möglich ist.
 
Hast du mal ein Dezember-Modell durch ein Update auf die neueste Firmware gebracht? Oder geht das gar nicht? Der direkte vorher-nachher-Vergleich wäre interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man nicht selber updaten. Dazu muss man den Scaler direkt mit einem speziellen Kabel verbinden. Das haben genau wie die Firmware nur die Servicepartner von Samsung. Meistens muss hierzu auch noch das Gehäuse geöffnet werden.
 
Dann erstmal ein paar Monate warten, bis alle alten Monitore verkauft wurden, und vielleicht geht dann FS ja auch schon problemlos. Für mich hat sich die Sache damit erledigt - bis Vega kommt.
 
Also wenn die 4K-HDR-Monitore mit 144 Hz und G-Sync nur WQHD hätten, fehlerfrei sein würden und "nur" um die 1000€ kosten würden, dann würde ich auch so einen nehmen. Müsste bei dem Preis dann aber trotzdem noch G-Sync HDR haben, das ist klar. ;)
 
Ich hab mir jetzt auch den Asus MX34VQ für 900€ bestellt. :lol:
Ist zwar mindestens 50€ zuviel, aber es gibt ja leider keine sofort lieferbare Alternative.
 
Was soll das bringen ? Der ist genauso ein Müll, wenn es um Free-Sync geht. Der Samsung hat außerdem nicht mal Farben auf IPS Niveau. Möchte gar nicht wissen, wie blass die Farben ohne QD aussehen.
 
LOL hab doch Widerruf eingeleitet beio CSV und als grund angeben das Freesync unnormal Flickert.

"Flackern bei Freesync ist kein Defekt am Monitor, sondern eine Kombination aus Einstellungen und Grafikkarte. AMD hat im Gegensatz zu nVidia mit dem G-Sync ein sehr instabiles und intolerantes System raus gebracht, bei dem es leider bei falscher Einstellung in Kombination mit dem gewählten Grafikkarten- und Monitormodell sehr oft zu einem unschönen Flackern kommt. "


Das hab ich als Antwort bekommen lol hat wohl ein NV Fanboy bei denen geschrieben.

Naja das kann noch ein Spaß werden drunter steht das die Verpackungen für ein 2ten Versand nicht ausgelegt wären und der Monitor kaputt gehen könnte lol die haben ja nen Plan:D.
Gut bei Herpes kann ich mir das vorstellen.

Soll den Monitor hinschicken und die überweisen mir dann das Geld.

Die sind blöde -.-

Noch besser *Vermerken Sie die RMA-Nr. deutlich sichtbar auf dem Paket, da der Wareneingang die Annahme sonst verweigert. Bei Ware, die im Originalkarton versendet wird, muss die RMA-Nummer mit auf den Adressaufkleber geschrieben werden. Sie darf nicht direkt auf dem Karton stehen. Ansonsten erfolgt bei Gutschriften ein Abzug vom Originalpreis.*

Wie soll ich die RMA auf den Adressaufkleber draufknetschen!!??
Lustig ist auch das ich doch nen Aufkleber bekommen hab mit RBA wieso sollte ich das da nochmal hin schreibenoO?

Da legen se sich aber mitn falschen an wenn se was hier hinmuckeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
asus1889 schrieb:
Würde ich mir gut überlegen. Ich hatte bei 3 Monitoren keinen ohne Einschlüsse. Das will schon etwas heißen.

Besonders Free-Sync zu fixen wird wohl bei dem Monitor noch x Monate dauern. Wenn es denn überhaupt möglich ist.

Die Sache ist halt, dass ich den seit der Vorstellung auf der IFA im September sehnsüchtig verfolge. Fast jeden Tag (keine Übertreibung) habe ich Google und Foren nach Infos etc. durchstöbert auf der Suche nach Videos und Meinungen. Im Overclockers habe ich die ersten 350 Seiten vom Samsung Thread mitverfolgt. Meine Vorfreue auf das Teil war verdammt groß, ich muss definitiv selber einen bestellen und testen nachdem ich 6+ Monate so krankhaft auf das Teil gewartet habe :D
 
@Blood011

Bei CSV kannst du dich schon glücklich schätzen, wenn es zu keinem Abzug kommt.

Paypal wird da auch nicht eingreifen. Paypal bevorzugt fast immer den gewerblichen Händler (macht ja auch mehr Umsatz ;)) bei einem Käuferschutzfall. Ich habe die 15 Euro Abzug durch CSV, nur von Paypal direkt als Kulanzzahlung erstattet bekommen, als ich noch mal per Telefon bei Paypal nachgefragt habe, warum sie meinen Fall fast sofort geschlossen haben.

@Holzstreich

Warum das ? Denkst du ernsthaft das du einen, auf magische Weise, fehlerfreien Samsung C34F791 erhalten wirst ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben