[Kurzreview] Samsung C34F791, UWQHD,100hz, Freesync

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
asus1889 schrieb:
Der Microboard M340CLZ (hat gleiches Samsung Panel wie der Asus) hat auch Flickering.

Ach ja, den hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm.

Dadurch ist AUO jetzt ganz plötzlich wieder viel interessanter geworden. Lotterie mag ja sehr nervig sein, aber immer noch besser als direkt eine Wahrscheinlichkeit von 0%, einen brauchbaren Monitor zu erhalten, wie es bei Samsung leider der Fall ist.
 
Gamerock schrieb:
Wie soll ich sagen, Glaubwürdigkeit ist keine deiner Stärken.

Ist mir doch vollkommen egal, ob du mir glaubst oder nicht. Ich weiß was ich gesehen habe ;).

Wenn ich die Unwahrheit erzählt habe, kannst du den Monitor doch ruhig kaufen.

Marcus Hax0rway schrieb:
Dadurch ist AUO jetzt ganz plötzlich wieder viel interessanter geworden.

Sehe ich ähnlich. Die Monitore mit Samsung Panel sind, sofern man adaptive sync nutzen möchte, komplett unbrauchbar. Aber auch schon die grünen Artefakte auf schwarz in dem dunklen Tunnel bei CS haben mir nicht gefallen. Wer weiß was für Bugs das Gerät noch hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich wolltes nur nochmal nachschlagen: :freaky:
http://www.samsung.com/de/monitors/curved-cf791/

"Mit der Samsung Flicker Free Technologie und dem Eye Saver Modus für reduzierte Emissionen von blauem Licht, das für die Ermüdung zuständig ist, genießen Sie eine Seherlebnis der Extraklasse."

@asus...kannste nochmal den Link auf deinen AMD-Eintrag posten ? bzw. hat sich da was getan ?
 
Der Werbetext ist im rückwirkend betrachtet der blanke Hohn:

"Einwandfreier Spielablauf

Dieser hochwertige gekrümmte Monitor enthält Funktionen, die auch anspruchsvollste Gamer zufriedenstellen
: Eine Bildschirmaktualisierungsrate von 100 Hz für minimales Ruckeln, eine Reaktionszeit von 4 ms für packende Szenen ohne Bewegungsunschärfe und AMD Freesync für einen reibungslosen Spielablauf."

Im 3DCenter haben das auch einige wehement verteidigt.

Marcus Hax0rway schrieb:
Der Asus MX34VQ flackert ja ebenfalls laut Bloods Aussage. Also wird das höchstwahrscheinlich bei jedem relevanten Monitor mit Samsung-Panel der Fall sein, sprich Samsung fällt weg, also bleiben nur AUO und LG.

Mich würde brennend interessieren ob es am panel liegt, an der Ansteuerung dessen also am scaler oder an der Kombination der beiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Amusens schrieb:
Ist bei allen VA Panel so?

Normalerweise nicht, zumindestens nicht bei Samsungs 100 Hz VA Paneln. Aber ich hatte auch noch kein AUO AMVA+ Panel :D.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beim Videonamen "Omen X 35 Flickering?" kann man wohl davon ausgehen. :rolleyes:
Laut Kommentar sieht man auch kein Adaptive Contrast, also entweder ein Treiber/Firmware Problem oder alle neueren *VA Panels leiden unter G-Sync / FreeSync flickering.

asus1889 schrieb:
G-Sync hat auch keine Probleme mit Flackern, auch nicht in niedrigen FPS Bereichen. Ich hatte genug G-Sync Monitore ;)

Ganz bestimmt. PC Perspective ist immerhin nur ein Amateur laden, asus1889 ist hier nämlich der experte. :lol:
 
Falls das flickering Video den loadingscreen von League of Legends darstellen soll (hab da keine Ahnung von dem Spiel), dann würde es aber perfekt passen.

They reported the flicker during game loading screens and mid-game during background content loading occurring in some RTS titles.

Edit:
Scheint wohl so zu sein: team-dignitas.net/articles/blogs/League-of-Legends/6969/lol-pbe-new-loading-screen-skins-and-client-updates
 
Zuletzt bearbeitet:
CSV hat mir das komplette Geld wieder zurück gezahlt hätte ich ja so nicht erwartet^^.


Dann heist es mal weiter warten-.-.
 
Übrigens gibt aber noch ein weiteres Problem bei FreeSync: bei diesen Monitoren wurde der Overdrive scheinbar nur auf 100hz "getuned". 60hz hat also mehr Unschärfe und Schlieren als bei einem vergleichbaren 60hz Monitor.
Das scheint bei G-Sync deutlich besser zu funktionieren da der Overdrive über die gesamte range entsprechend angepasst wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte damit zwar warten aber hab mir jetzt doch eine Ergotron Wandhalterung bestellt, wollte die eigentlich erst mit dem neuen Monitor holen um mir das doppelte verlegen der Kabel zu sparen aber ich will endlich den Standfuß loswerden.

Hoffentlich kommt AMD mit Vega in die Pötte und Samsung sorgt mal für Verfügbarkeit des CF791...wenn wir erstmal Juni haben ist die IFA 2017 schon wieder gefährlich nahe und könnte in mir das Verlangen zu warten wecken..LG könnte dann ja 144Hz 21:9 Panel vorstellen, will aber nicht mehr warten sondern hoffentlich mit dem Samsung glücklich werden:D
 
Gsync funzt eben besser. Hab damit keine Probleme. Va Panels sind halt nochmals etwas langsamer daher auch etwas mehr Unschärfe und auch per Overdrive gibts bei VA viel schneller Ghosting als bei TN oder IPS... Va schliert auch gerne mal. Meist am besten zu sehen bei Schwarz/Grau Übergängen...
 
HolzStreich schrieb:
Wollte damit zwar warten aber hab mir jetzt doch eine Ergotron Wandhalterung bestellt, wollte die eigentlich erst mit dem neuen Monitor holen um mir das doppelte verlegen der Kabel zu sparen aber ich will endlich den Standfuß loswerden.

Hoffentlich kommt AMD mit Vega in die Pötte und Samsung sorgt mal für Verfügbarkeit des CF791...wenn wir erstmal Juni haben ist die IFA 2017 schon wieder gefährlich nahe und könnte in mir das Verlangen zu warten wecken..LG könnte dann ja 144Hz 21:9 Panel vorstellen, will aber nicht mehr warten sondern hoffentlich mit dem Samsung glücklich werden:D

LG ist für mich aktuell sowieso uninteressant, weil ich mich dazu entschlossen habe, erstmal bei Nvidia zu bleiben, also brauche ich was mit G-Sync. Da LG bisher nur Monitore mit FreeSync rausgebracht hat, gehe ich nicht davon aus, dass sich das so schnell ändern wird.

So viel Geld für einen Monitor ohne anständig funktionierendes FreeSync auszugeben... na ja, jedem das Seine, aber mir wäre der Samsung ganz sicher nicht so viel wert.
 
VAN DOOM schrieb:
Va Panels sind halt nochmals etwas langsamer daher auch etwas mehr Unschärfe und auch per Overdrive gibts bei VA viel schneller Ghosting als bei TN oder IPS... Va schliert auch gerne mal. Meist am besten zu sehen bei Schwarz/Grau Übergängen...

Nein, der X34 und PG348Q schliert viel mehr als der Samsung. Habe gestern noch mal ein paar Runden CS gezockt und war echt begeistert wie schnell das VA Panel des Samsungs C34F791 im Vergleich zu den beiden 60 Hz IPS OC Monitoren ist.
 
Wer bestellt den im Moment lagernden X35 von Cyberport ?

Mir ist das atm zu risky :D. Für mich sahen dir Farben auf dem Panel auf zu vielen Fotos zu blass aus. Auch für ein VA Panel too much.

Z.B. diese beiden Fotos:kotz: :

vd4_LHTR.jpg


70_Tc0_Gm.jpg


Total ausgeblichen und Milchschleier.

Aber auch schon das Video lässt schlimmste Erinnerung vom Z35 wach werden :pcangry:.

1300 Euro sind auch schon ein Bereich wo ich wirklich 100 % Perfektion verlange. Bei 900 - 1000 Euro würde ich eventuell noch bestellen.

Herstellergarantie von nur einem Jahr ist bei dem Preis auch ein No-Go für mich. Bei dem Preis geht so etwas gar nicht. Da sind 3 Jahre Pflicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben