Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Öhöm, sorry das kann ich grad nicht so stehen lassen.
Gutes(!) Joint Stereo (Mid/Side) ist natürlich immer besser, als wenn man das ganze in echtem Stereo mit gleicher Bitrate kodiert..
vll hast du ein defektes gerät bekommen!? Bei mir kratzt nix! Bei mir funktioniert alles so wie es soll! Und wegen dem Klang nicht jedem gefällt dieser klang deswegen gibt es auch verschiedene Lautsprecher und verschiedene Verstärker!
Muss meine Aussage nochmal revidieren, keine Ahnung was passiert ist aber schlagartig hört sich das SURE sehrrr gut an.
Habs jetzt mal nach 2 Wochen wieder angeschlossen...das Kratzen ist weg und der Sound ist wahnsinn, ebenso der Bass!
habe einen denon 1610. Dieser hat nur 5 endstufen kann also nur 5.1 (jedoch hat er für die Surround back 2 pre outs). Da ich nun aber boxen für 7.1 habe, wollte ich dies einmal ausprobieren bevor ich mir eventuell einen richtigen 7.1 Verstärker kaufen möchte. Falls es mir nicht gefällt soll der lepai Verstärker zum PC wandern.
so das zu Vorgeschichte. Jetzt die Frage an die, die sich den lepai schon gekauft haben:
Weiß einer von euch bei welchen der vielen ebay Auktionen ein Power adapter dabei liegt, der in deutsche Steckdosen passt?
habe selber schon ein wenig geguckt, jedoch entweder keine Angaben gefunden oder die Angabe für U.S. und die haben ja nen anderen Stecker.
So, da eine der Endstufen in meinem Pioneer A-656 vorläufig die Hufe hoch gemacht hat, hab ich nochmal den süßen Lepai ausgepackt. Und ich muss sagen: Er hört sich fast genau so gut an wie der der Pioneer, nur n Tick vermatschter klingt er.
Die tolle grüne Lampe von meinem HLLY Tamp20 hat ihren Dienst quitiert. Das stört mich zwar nicht weiter aber ich hoffe, dass da nicht weitere Defekte hinterher kommen .
Warum macht man ein Bassreflexrohr zu?
Das hat doch einen Sinn warum das dort ist.
Also wenn ich daheim aufdrehe fangen alle Kastentüren im Umkreis zu scheppern an.
Trotz Akustik entkopplung. Allerdings hängt bei mir am Sub ein 30cm Woofer in einer Bandpass Kiste die 60x60x120 gross ist.
Es macht eben doch Sinn eine oder gleich beide zu verschliessen. So konnte ich den Bass reduzieren, der sonst zu dick auftragen würde in meinem 16qm Zimmer. Manche Hersteller legen von Anfang an Stopfen bei. Ich habe mir selbst welche aus Akustikschaum geschnitten.