Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also wenn ich daheim aufdrehe fangen alle Kastentüren im Umkreis zu scheppern an.
Trotz Akustik entkopplung. Allerdings hängt bei mir am Sub ein 30cm Woofer in einer Bandpass Kiste die 60x60x120 gross ist.
tjo, bei mir schepperts auch gewaltig Pro box nen 38er Tieftöner - geht gut ab^^
Bin trotzdem der Meinung, dass man durch Youtube Videos keine Klangeidrücke vermitteln kann. Dass Mikrofon in einer Kamera ist einfach zu grottig. Und bei jedem Schallt es anders aus den Tonerzeugenden Geräten
ich habe Anfang der Woche meinen Sure aus Hongkong bekommen. Auf die Schnelle hab ich das Netzteil von meiner externen Festplatte (12V 2A) angeschlossen. Jetzt zu meinem Problem: Wenn ich das Netzteil anshließe und den Netzschalter auf OFF steht blinkt der beleuchtete Ring um den Lautstärkesteller. Wenn der Schalter auf ON ist leuchtet er durchgängig. Das passt ja so.
Hab ihr einen Reim auf dieses Phänomän? Lautsprecher hab ich noch nicht angeschlossen.
Freu mich auf eure Hilfe.
Grüße Baumann
EDIT: Hab jetzt erfahren, dass das Standard ist, dass die Beleuchtung blinkt. Schon etwas seltsam.
Wie kann ich das unterbinden? LED´s raus oder gibt es da einen "Standby-Pin" der gekappt werden kann? Ihr wisst schon was ich meine. Irgendwo muss ja der Strom im Ruhezusand am Netzschalter vorbei gehen. Hoffe habe mich ausreichend umständlich ausgedrückt.
Also ob du die LED ausmachen kannst damit das teil nicht blinkt weis ich nicht! Aber es gibt eine Lösung!
Der Drehknauf ist mit bissl kleber befestigt wenn man sehr stark dran zieht geht er ab unten drunte ist eine Weiße Folie!
Die habe ich bei mir weg(Leuchtet genau so stark und gleichmäßig) man kann ja ein stück schwarze pappe die nicht licht durchlässt zuschneiden und dort hin tun wo die Folie wahr!
Würde es einfach versuchen oder die leds mit etwas zupinseln!
Natürlich ist dann der leuchten während des betriebs auch weg!
Wenn du in berlin wohnst, kann ich ja mal durchgucken wo der Strom vorbeischlüpft.
Die einfachste Möglichkeit wird aber sein, ein Schalter in die 12V Zuleitung vom Netzteil einzubauen.
melde mich wieder weil ich heute das Energiekosten-Messgerät KD 302 von www.reichelt.de erhalten habe! Deswegen wollte ich euch mal den Verbrauch vom Sure Electronics TA2024C + Wharfedale Diamond 10.1 geben!
StandBy LED OFF: 1,6Watt
StandBy LED ON: 1,9Watt
Betrieb 9Uhr: 2,9Watt
Betrieb 12Uhr: 3,3-3,4Watt
Betrieb 15Uhr: 6-7,3Watt
Weiter aufdrehen werde ich nicht da schon meine Ohren bei 15Uhr schon wehtun^^
^^ ja wollte den von Voltcraft kaufen kommt noch kommt noch, erstmal Energie vom Haushalt checken denke so mein zimmer wird so um die 300-500watt ziehen
Beim ausschalten oder einschalten bekommst du Probleme - diese Vorgänge müssten gleichzeitig stattfinden, ansonsten pumpt die eine Endstufe Strom in die andere und das endet für mindestens eine nicht besonders lustig. Der Betrieb ist auch nicht möglich.
OK, aber das ist sicher nur beim Ein/Ausschalten? Dann würde ich beide anmachen und erst nachher die Boxen verkabeln. Das ganze will ich machen, um einen Vergleich zwischen beiden Amps zu machen.
Du musst den einen zwangsläufig abschalten, es darf nur einer aufs Mal laufen! Elektrisch ist die Sache auch dann nicht sauber, ein Umschalter zwischen den beiden Verstärkern sollte unbedingt dazwischen geschaltet werden.