Kurztest: Lepai Class-T-Verstärker + div. Lautsprecher

Einfach einen Umschalter verwenden - dann dürfen auch beide gleichzeitig laufen, vorausgesetzt der Umschalter arbeitet sauber.
 
Ich hab relativ viele Posts gelesen, aber einen richtigen Durchblick hab ich nicht bekommen ...

Kann man den Lepai TA2020 nun empfehlen für den Preis oder gibts in einer ähnlichen Preiskategorie was deutlich besseres?

Meine Absicht ist es, alte aber hochwertige AIWA Lautspecher an dem kleinen Verstärker in Verbindung mit dem PC weiter zu betreiben.
 
Du wirst für den Preis kaum was besseres finden, Höhen- und Bassregler findet man bei den wenigsten T-Amps.
 
Hast du eig den Thread in den letzten Monaten nicht mitverfolgt?
 
Was ist der größte Kabelquerschnitt, den die Klemmen vom Lepai fassen können? 1,5qmm oder passt 2,5qmm auch? 4qmm wird wohl definitv nicht passen ;)

Edit:

OK im Startpost steht 1,5qmm, damit hat sich die Frage erledigt :P
 
Zuletzt bearbeitet:
hi hab zwar den thread nicht ganz durchgelesen
aber angesichts der frage
ich hab den da
http://www.dynavox-audio.de/Verstaerker/Dynavox-CS-PA1-Mini-Verstaerker-2x50-Watt-schwarz::35.html

is zwar jetz nich mega high end aber fürn pc mehr als ausreichend
hab da selbstgebaute tang bands dran und nen sub (mivoc 10")
unterm tisch mit separater endstufe
getrennt über eine reckhorn aktivweiche
(sateliten laufen fullrange, da die reckhorn leider keinen tiefpass hat)


alles schön regelbar aufm tisch ;-)
das reicht für richtig mucke und klingt gut
bei bedarf auch mit massage
kein vergleich zu den sonstigen brüllwürfeln
 

Anhänge

  • alex-pc.jpg
    alex-pc.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 660
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

die 3 kanalige Lepai interessiert mich auch... weiß jemand was darüber?

Eigentlich ist Leipai ja ideal für Leute, die bisher keinen Reciever haben udn erst mal GEld in gute Boxen investieren?

Ich möchte zB von meinem Teufel CEM wegkommen und nach und nach ein 5.1 System aufbauen. Da ich eh erst mal auf Stereo setzen möchte (finanziell), könnte ich ja Lepai kaufen und so das gesparte Geld für nen 5.1 Receiver erst mal in 2 gute Lautsprecher stecken, die ich später ins 5.1-System integriere?
Ich denke, Lepai + 2 gute Lautsprecher klingt schon mal besser als das Teufe CEM... Was denkt ihr?
 
An sich eine gute Idee. Zum Lepai 2020 ist allerdings zu sagen, dass die Sache mit dem "Anschaltplopp" imho schon recht heftig ist, auch wenn man Lautstärke, Bass und Treble ganz runter dreht. Ich würde das teuren Stereolautsprechern nicht lange antun wollen. Das ist jedenfalls meine Erfahrung.
Soundmäßig ist das Ding für seinen Preis aber über jeden Zweifel erhaben.
Mit dem 3 Kanaligen Lepai 828 habe ich keine Erfahrung.
 
Ist das Ploppen so schlimm? Kann man das nicht umgehen mit ner Steckdosenleiste mit Schalter?

Ich hoffe es kann jemand was zu deem 3stufigen Lepai sagen =)
 
Einen Lepai o.ä. mit DigitalInput gibt es nicht?
 
Ist eigentlich das Topping viel besser als das SURE? Will mir ein neues holen und da weiß ich nicht ob HLLY20,Topping oder Lepai
 
Zurück
Oben