Kurztest: Lepai Class-T-Verstärker + div. Lautsprecher

Update. Der HLLY ist leider schon weg.

So wird das Innenleben meines neuen Verstärkers aussehen
stefan20f9o.jpg


Das stellt so ziemlich die Spitze der noch sinnvollen Upgrades da. Audiophile und hochwertige Kondensatoren und andere Verbesserungen. Damit ist so ziemlich alles aus dem TA2020 rausgeholt. Es gäbe noch ein paar Verbesserungen aber diese würden unverhältnismässig viel kosten.

In dieses Gehäuse wird das ganze verpflanzt

KOMBIGEHAEUSE.jpg


Das fertige Ergebniss könnte ich schon eventuell nächste Woche zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Platine von Arjen Helder ist schon fertig aufgebaut. Dann kann man (muss man nicht) die Kondensatoren durch bessere ersetzten aber schon im "Rohzustand" ist sie besser als die Hlly Platine.

Löten muss man die Innenverkabelung. Man muss auch Löcher in das Gehäuse fräsen.

Die Platine alleine kostet 40Euro und das Gehäuse etwa 20Euro. Dann braucht man noch Kleinteile wie Cinchbuchsen usw.
Und ein gutes Netzteil nicht vergessen.

Die Upgrades kosten nochmal ca. 30Euro.
 
Ein Link habe ich schon gepostet. Schau im Ebayshop, dort gibt es ein Kit mit allen Kleinteilen. Wenn das Gehäuse gross genug ist, kann man auch noch ein Netzteil dort mitbestellen und mit ins Gehäuse einbauen. Eine Bauanleitung liegt bei soweit ich weiss.
 
So siehts denke ich mal aus. Kannst ja sicherheitshalber denen noch eine Email schicken um dich zu vergewissern.

Am Ende könnte es dann so aussehen

dsc5552.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So der neue Tamp ist fertig:



Jetzt muss er nur noch zu mir versendet werden.
 
Kurze Frage: Mein Lepai LP-2020 (black) macht immer laute, undefinierbare Geräusche beim Einschalten. Gerade ging er gar nicht an bis ich das (mitgelieferte) Netzteil rauszog und reinsteckte. o_O
Ist das normal?
 
Wahnsinn! Der neue Amp ist in allen Punkten besser. Es hat die Härte aus den Höhen genohmen und gleichzeitig die Auflösung erhöht. Mehr Details kommen zum vorschein. Spielt dabei aber noch klarer und dynamischer. Der Bass ist straffer und geht tiefer. Die Bühne ist grösser. Die Instrumente klingen natürlicher.

Er macht einfach alles besser! Da zeigen die Klipsch was sie eigentlich können.


Ergänzung ()

Ey das Ding frisst den Hlly zum Frühstück! Sieg auf ganzer Linie. Das hat nichts mehr mit Lapai, Sure, Muse usw. mehr zutun.
 
Das ist eine Eigenentwicklung eines Tripathverrückten. Es ist im Grunde aber eine veränderte Arjen Helder Platine. Bessere Spulen und Kondensatoren, die dann aber durch noch bessere ersetzt wurden. Ausserdem besteht jetzt die Möglichkeit einen (den) grossen Alps Poti direkt auf die Platine zu setzen. Die Platine gibt es bei ebay auch zu kaufen aber halt mit billig Caps. Kann man aber sehr gut als Grundlage für Upgrades nehmen, die garnicht soviel kosten.

Er hat sich gegen ein Relais entschieden, weil im inneren wohl Kontaktprobleme bestehen. Ja es ploppt also leicht. Finde das aber nicht schlimm. Es ist auch etwas leiser als beim Hlly.

Also ich komme aus dem schwärmen übrigens nicht heraus. Der Klang entzückt mich immer wieder von neuem. Einfach unglaublich. Wie das Ding mit Tiefbass um sich wirft ist erstaunlich. Ich meine damit aber keine Tiefbass oder Bassbetonung. Tonal ist er ausgewogener als der Hlly. Ich wusste nicht, dass die Klipsch zu sowas fähig sind. Richtig aufgestellt, nehme ich all meine Kritik gegenüber den Klipsch zurück. Super dynamisch, kla, räumlich, auflösend, straff, plastisch, keine härte mehr im Hochton und der nun straffere Bass hat die Resonanzen in meinem Zimmer auf ein Minimum reduziert.
Wie schon geschrieben, er macht absolut alles besser als der Hlly.

EDIT: Ich habe den Amp in Auftrag gegeben. Er wurde also für mich gebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ xXSteVeXx
könntest du us vielleicht mal eine kurze übersicht geben wo du die ganzen sachen bestellt hast, was du genau bestellt hast und welche upgrades du gemacht hast. (Angaben welche Bauteile getauscht wurden, und gegen welche diese getauscht wurden?)

Wo hast du das Gehäuse her?
 
Bestellt habe ich auch nichts selbst. Das Gehäuse gibt es bei Reichelt, die Platine bei ebay. Alles andere weiss ich nicht.
 
Zurück
Oben