Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kurztest: Lepai Class-T-Verstärker + div. Lautsprecher
- Ersteller Holylight
- Erstellt am
xXSteVeXx
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 1.481
Bei mir gibt es wieder Neuigkeiten. Ich habe meinen Hlly DAC verkauft und steige jetzt um auf einen Audio GD NFB3. Ein reiner D/A Wandler, ohne KHV usw. was ich sowieso nicht brauche.
Ausserdem ist ein besseres Netzteil für die Zukunft geplant.

Ausserdem ist ein besseres Netzteil für die Zukunft geplant.

mauenheimer
Newbie
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 1
Mal ne ganz andere Frage:
Kann man den Lepai eigentlich gebrückt Mono betreiben - Phasenumkehr auf dem 2. Kanal, oder wie auch immer es möglich wäre? Ich überlege, mit dem Lepai einen Mini-Sub zu betreiben und möchte (wenn möglich) die Leistung des 2. Kanals "mitnehmen"...
Wahrscheinlich gehts nicht, da bei 20 Watt aus 12V die einzelnen Kanäle schon gebrückt sein müssten?
Kann man den Lepai eigentlich gebrückt Mono betreiben - Phasenumkehr auf dem 2. Kanal, oder wie auch immer es möglich wäre? Ich überlege, mit dem Lepai einen Mini-Sub zu betreiben und möchte (wenn möglich) die Leistung des 2. Kanals "mitnehmen"...
Wahrscheinlich gehts nicht, da bei 20 Watt aus 12V die einzelnen Kanäle schon gebrückt sein müssten?
X-TR4
Captain
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 3.260
2. Verstärker da.. diesesmal hatte ich genau 5 minuten was davon.
Sobald ich etwas lauter gedreht habe bekam der Verstärker aussetzer. Ich hab es dann zum testen mal ~10 Sek auf dieser Laustärke belassen, und seitdem kommt nur noch ein tickern aus den Lautsprechern, egal auf welcher Lautstärke.
Das war es dann für mich mit derartigen produkten...
Sobald ich etwas lauter gedreht habe bekam der Verstärker aussetzer. Ich hab es dann zum testen mal ~10 Sek auf dieser Laustärke belassen, und seitdem kommt nur noch ein tickern aus den Lautsprechern, egal auf welcher Lautstärke.
Das war es dann für mich mit derartigen produkten...
CTjunkey
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.703
X-TR4 schrieb:Das war es dann für mich mit derartigen produkten...
Komisch, meine beiden Lepais laufen bisher problemlos. Haben auch hohe Lautstärken mitgemacht und nicht geklagt. Da muss ich wohl Glück gehabt haben.

X-TR4
Captain
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 3.260
war ein 4A netzteil, die Spannung war auch dauerhaft exakt bei 12V, also sogar ein Stabilisiertes NT wie es scheint. Ist auch nicht eingebrochen. Polung war auch richtig.
Jetzt hat man mir angeboten beide zurückzuschicken für eine Erstattung, aber das werd ich sicherlich nicht tun, da die VK ja höher sind als der Artikelwert. Schade, aber für solche Projekte werde ich mir einfach eine kleine Autoendstufe schiessen müssen oder so.. ist dann doch etwas robuster
€ man hat mir gerade angeboten den Betrag von 9,5 GBP so zu erstatten. Na immerhin
erwartet man auch nicht unbedingt bei Chinaware von ebay das man 1x ersatz und dann noch Geld erstattet bekommt.
Wer also mal ersatzteile für seinen Lepai braucht..
Jetzt hat man mir angeboten beide zurückzuschicken für eine Erstattung, aber das werd ich sicherlich nicht tun, da die VK ja höher sind als der Artikelwert. Schade, aber für solche Projekte werde ich mir einfach eine kleine Autoendstufe schiessen müssen oder so.. ist dann doch etwas robuster
€ man hat mir gerade angeboten den Betrag von 9,5 GBP so zu erstatten. Na immerhin

Wer also mal ersatzteile für seinen Lepai braucht..

Zuletzt bearbeitet:
CTjunkey
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.703
X-TR4 schrieb:Wer also mal ersatzteile für seinen Lepai braucht..![]()
Würde ich glatt nehmen, wenn du sie verschenkst.

Bei dir lag es bestimmt am Netzteil, kann ich mir nicht anders vorstellen. Aber der Service ist ja nicht schlecht, braucht man sich ja immerhin nicht um weggeworfenes Geld zu ärgern.

X-TR4
Captain
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 3.260
Aber wenn es stabil 12V liefert (habs mit nem Multimeter gemessen während des Betriebs) und richtig gepolt ist, kann ich mir nicht vorstellen dass es daran liegt..
ich glaub ich werd einfach nochmal testhalber den evtl noch heilen IC auf die platine vom verschmorten löten, vlt kommt das tickern durch ein anderes Bauteil.
ansonsten würd ich die teile so hergeben, gegen Versandkosten.
ich glaub ich werd einfach nochmal testhalber den evtl noch heilen IC auf die platine vom verschmorten löten, vlt kommt das tickern durch ein anderes Bauteil.
ansonsten würd ich die teile so hergeben, gegen Versandkosten.
CTjunkey
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.703
Probiere es sonst vielleicht nochmal mit einem anderen 12 V Netzteil. Was anderes fällt mir da jetzt auch nicht ein.
Falls du dich dafür entscheidest, kannst du mir ja eine PN schreiben.
X-TR4 schrieb:ansonsten würd ich die teile so hergeben, gegen Versandkosten.
Falls du dich dafür entscheidest, kannst du mir ja eine PN schreiben.

xXSteVeXx
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 1.481
Hallo,
ich verkaufe mein Universalnetzteil. Einstellbar von 5-24V. Bei 14V liefert das Netzteil 4,5A. Viele verschiedene Steckeradapter. Zuberhör alles komplett.
20€ inkl Versand.
Kein Fiepen, kein Brummen. Zustand ist sehr gut. Hat auch nie Probleme bereitet.
Unten ist das Netzteil was beim Hlly Tamp mitgeliefert wurde, oben das was zum Verkauf steht.
Ausserdem ist mein neuer D/A Wandler gekommen. Eine echte Steigerung gegenüber dem Hlly DAC.
Hier hab ich den mal fürs Foto aufgeschraubt
ich verkaufe mein Universalnetzteil. Einstellbar von 5-24V. Bei 14V liefert das Netzteil 4,5A. Viele verschiedene Steckeradapter. Zuberhör alles komplett.
20€ inkl Versand.
Kein Fiepen, kein Brummen. Zustand ist sehr gut. Hat auch nie Probleme bereitet.

Unten ist das Netzteil was beim Hlly Tamp mitgeliefert wurde, oben das was zum Verkauf steht.
Ausserdem ist mein neuer D/A Wandler gekommen. Eine echte Steigerung gegenüber dem Hlly DAC.
Hier hab ich den mal fürs Foto aufgeschraubt

Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 738
Schon ein mächtiges Teil. Und das Ding wandelt echt nur digitale in analoge Signale um?
Wieviel hat denn der Kollege gekostet und was für ne klangliche Steigerung nimmst du wahr?
Edit: Ok, der Post hier klärt die Fragen ^^
http://www.head-fi.org/forum/thread/477417/review-of-the-audio-gd-dac-19-df-mkiv
Wieviel hat denn der Kollege gekostet und was für ne klangliche Steigerung nimmst du wahr?

Edit: Ok, der Post hier klärt die Fragen ^^
http://www.head-fi.org/forum/thread/477417/review-of-the-audio-gd-dac-19-df-mkiv
Zuletzt bearbeitet:
xXSteVeXx
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 1.481
Holylight schrieb:Schon ein mächtiges Teil. Und das Ding wandelt echt nur digitale in analoge Signale um?
Wieviel hat denn der Kollege gekostet und was für ne klangliche Steigerung nimmst du wahr?![]()
In der Tat.
Gekostet hat mich der DAC ca. 295€ mit Zoll und Versandkosten. Ich konnte den Hlly aber mit Gewinn verkaufen.
Es ist eigentlich genau so wie beim Verstärkerwechsel. Alles ist besser geworden nur vielleicht in keinem so grossen Ausmass.
Die Klipsch spielen jetzt noch stimmiger und auf den Punkt.
Deren Potenzial ist aber bald erschöpft. Ich habe mich schon aber im Selbstbausektor nach neuen Lautsprechern umgesehen. Zur Zeit ist die Dusty34 von Udo Wohlgemuth mein Favorit.
Ich bin nur nicht dazu gekommen mir diese in seinem Geschäft in Bochum anzuhören. Das werde ich aber mit Sicherheit noch nachholen.
Meine Elektronik wird dann eine solide Grundbasis für neue Lautsprecher darstellen. Deshalb auch jetzt der Netzteilwechsel. Da sehe ich noch Potenzial.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 738
Ich sehe schon, mein Thread hier hat einige süchtig nach Tests, Kombination und Upgrades gemacht ^^ Mach das ja auch sehr gerne, ganz klar.
In letzter Zeit gabs aber kaum neue Musik, die in meine Hände gewandert ist und bei der ich sagen würde, noch bessere Klangqualität würde sich lohnen. Ist halt immer wieder ein Genuss neue Musik, die einen stark anspricht, mit noch besserer Quali zu hören. Aber immer wieder die gleiche Musik mit noch mehr Detaillierung macht mich irgendwie nicht mehr an ^^
Und die Art der Musik ist natürlich auch entscheidend. Musik, der ich auch aktiv zuhöre und die Details mich auch in Verzückung bringen, ist nicht immer leicht zu finden. Alle paar Monate bekomme ich mal was in die Finger.
Wie ist das bei euch so?
In letzter Zeit gabs aber kaum neue Musik, die in meine Hände gewandert ist und bei der ich sagen würde, noch bessere Klangqualität würde sich lohnen. Ist halt immer wieder ein Genuss neue Musik, die einen stark anspricht, mit noch besserer Quali zu hören. Aber immer wieder die gleiche Musik mit noch mehr Detaillierung macht mich irgendwie nicht mehr an ^^
Und die Art der Musik ist natürlich auch entscheidend. Musik, der ich auch aktiv zuhöre und die Details mich auch in Verzückung bringen, ist nicht immer leicht zu finden. Alle paar Monate bekomme ich mal was in die Finger.
Wie ist das bei euch so?
xXSteVeXx
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 1.481
Ich bin ständig auf der Suche nach Neuem. Entdecke aber auch alte Schätzchen.
Ich stöbere viel im Internet. Besuche Seiten wie last.fm oder andere. Auch empfehlenswert http://3voor12.vpro.nl/luisterpaal/
Dort sind immer die neusten Sachen für einige Wochen zu hören. Die Playlist ist im ständigen Wandel.
Dort muss man sich aber wirklich durchhören. Viel experimentelles dabei aber eigentlich für jeden was dabei. Ich schaue dort immer hin und wieder vorbei und hör mir alles mal kurz durch. Wenn mir was gefällt kommt es auf meine Liste.
Man kann sich auch von diesem Hifi-Forum Thread inpirieren lassen http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=110&thread=6628
Immer die gleiche Musik auf Dauer ist natürlich ermüdend, egal wie gut das klingt.
Ihr könnt euch auch mal meine last.fm Seite anschauen und das Musiksammlungsradio anschmeissen.
http://www.lastfm.de/user/elektrosteve
So habe ich zB klasse Interpreten entdeckt die ich nicht mehr missen möchte.
Ich stöbere viel im Internet. Besuche Seiten wie last.fm oder andere. Auch empfehlenswert http://3voor12.vpro.nl/luisterpaal/
Dort sind immer die neusten Sachen für einige Wochen zu hören. Die Playlist ist im ständigen Wandel.
Dort muss man sich aber wirklich durchhören. Viel experimentelles dabei aber eigentlich für jeden was dabei. Ich schaue dort immer hin und wieder vorbei und hör mir alles mal kurz durch. Wenn mir was gefällt kommt es auf meine Liste.
Man kann sich auch von diesem Hifi-Forum Thread inpirieren lassen http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=110&thread=6628
Immer die gleiche Musik auf Dauer ist natürlich ermüdend, egal wie gut das klingt.
Ihr könnt euch auch mal meine last.fm Seite anschauen und das Musiksammlungsradio anschmeissen.
http://www.lastfm.de/user/elektrosteve
So habe ich zB klasse Interpreten entdeckt die ich nicht mehr missen möchte.
Zuletzt bearbeitet: