http://www.ebay.de/itm/Big-Power-SA-50-50Wx2-T-AMP-HIFI-Digital-Amplifier-B-/120757892202
Den hab ich jetzt bestellt und er kam auch schon nach 3 Tagen an (ich war überrascht). Dann hab ich ihn auf Herz und Nieren mit meinen Möglichkeiten getestet.
Mein normales System besteht aus Auzentech X-Fi, Onkyo 607 und einem Victa Set (4x300,1x200,1 Sub25A). Testweise hab ich mir zwei 300er abgemacht und angeschlossen (WD TV Live=>Fernseher=>AMP=>Boxen) inkl Strommessgerät.
Klang:
Subjektiver Eindruck, es hört sich nicht schlechter oder besser an als mein bisheriges Setup auch. Das lässt hoffen wenn ich das ganze evtl mit besseren Standlautersprechern in Zukunft nochmal testen kann. Ich denke meine Boxen limitieren da etwas, was Klangunterschiede angeht
Lautstärke:
"Stabil" ließ sich der Regler bis auf 2 Uhr stellen bevor es bei einigen basslastigen bzw. insgesamt kräftigeren Musikstücken zu Treppeneffekten bzw. Aussetzern kam. Das ganze ließ sich auch schön am Strommessgerät beobachten. Ging der Verbrauch über 22-23W (Peaks) => Aussetzer. Der Normal bzw. Durchschnitssverbrauch bei dieser EInstellung lag meist zwischen 7-12w, je nach Musikstück. Bei Zimmerlautstärke 4-6W. Hier müsste man testen ob das mitgelieferte Netzteil hier nicht ausreichend dimensioniert ist oder ob das die Maximalleistung des Geräts selbst ist.
Jedenfalls auf "2 Uhr" ist das ganze schon schön laut wenn auch nicht das Maximum dessen was ich manchmal höre.
Fazit:
Mein rein subjektiver EIndruck basierend auf den Gegebenheiten, die Teile klingen nicht schlechter als richtige Verstärker, allerdings verzichtet man natürlich auf jegliche weiteren Eigenschaften dieser (Fernbedienung, Höhen/Tiefen/Bassregelung, mehrere Anschlüße). Für den Einsatz passiver Boxen am PC aber eine echte Alternative, vor allem da der Regler so ja in Reichweite steht. Stromverbrauch ist niedrig und das Gerät bleibt schön kühl
Sonstiges:
Passt auf beim Bestellen. Auf den preis kommen nochmal 19% Einfuhrumsatzsteuer drauf und wenns per DHL kommt wie bei mir machen die da gerne mal 30-50% drauß...(aber das ist ne andere Sache)