Kurztest: Lepai Class-T-Verstärker + div. Lautsprecher

Erstmal hallo an alle! :)

Ich habe heute den Lepai 2020 von Amazon bekommen, 1 Tag Lieferzeit. Mal eben schnell meine Wharfedale Diamond 9.1 aus meinem Heimkinoset angeschlossen und was soll ich sagen: der Hammer! So einen Sound hätte ich nicht erwartet. Schön klarer, warmer Klang mit guten Höhen und angenehmen Bässen. Sogar eine Pure Direct-Funktion ist dabei, toll!

Also vom Sound her toppt er sogar meinen Onkyo TX-Sr 805, der ein richtiger Bolide ist. Nur ab Mittelstellung am Lautstärkeregler kommt es zu leichten Verzerrungen im Hochton- und Bassbereich. Ist das normal oder liegt das am beigelegten Netzteil? Bei mir war eins mit 12V, 2a dabei. Soll ich lieber ein anderes nehmen?

Habt ihr Tipps für geeignete Regallautsprecher? Sollten relativ geringe Maße haben, da sie neben dem Plasma-TV auf einem Lowboard platziert werden sollen.

Schon mal danke im Voraus!
Ergänzung ()

Keiner? :(
Ergänzung ()

Keiner? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, kann dir da leider nich helfen. Hab nen S.M.S.L SA-S3 bekommen und befeuer den mit nem 12V/5A NT. Bis jetzt keinerlei Verzerrungen auszumachen. Vllt. wirklich mal n anderes NT testen? Gibts ja schon recht billig. Ich hab 7€ inkl. NEU inner Bucht bezahlt xD *KLICK*
 
Danke, werde wohl ein anderes Netzteil probieren.

Hat jemand Empfehlungen für schöne kompakte Lautsprecher für mein Lowboard?
 
Das müsste ein umgelabelter S.M.S.L. SA-S3 sein, den hab ich auch.

Ja, stimmt im großen und ganzen. Bei den Dingern mit den vielen verschiedenen Namen habe ich auf den Bildern teilweise verschiedene Bauteilewerte entdeckt bei den Kondensatoren, was ja auch zu klanglichen veränderungen führt.
 
Hallo leute welcher Verstärker bei ebay ist denn jetzt der aktuellste und besonders wo tritt das kurze Einschaltknarzen nicht auf ?

Noch ne frage: Mittlerweile gibts die gleichen Geräte glaube ich statt aus China auch aus Deutschland macht des ein UNterschied sind die Gerät meistens identisch und werden nur weiterverkauft ?
 
Technisch ist der S.M.S.L SA-50 am aktuellsten, hier findest du den Test.

Die qualitativ höher wertigen Geräte (z.B. S.M.S.L) haben eine Einschaltverzögerung durch Relais. Die Geräte aus Deutschland sind bei gleichem Produktnahmen identisch, werden aber teurer Verkauft. Bei einem Kauf über eBay aus China solltest du an das EU Netzteil und die gegebenenefalls anfallenden Zoll-Kosten denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
macht das eigentlich Sinn sich extra für den Lepai Verstärker sich große Standboxen anzuschaffen bspw welche von Klipsch Paarpreis wären ca 600 Euro. Beschallungsraum sind 35qm oder macht es mehr Sinn den kleinen Verstärker nur bei kleinen Kompaktboxen wie den Nubox 381 zu benutzen, da die großen Stand LS vlt einfach mehr Leistung brauchen?

Gruß Chris
 
Aktuelle Standboxen haben meistens sogar einen besseren Wirkungsgrad als Regalboxen. Mit den 50 Watt Ausgangsleistung kannst du problemlos auch größere Lautsprecher betreiben.

Falls du wirklich mehr als 50 Watt brauchst gibt es auch noch einen 100 Watt Verstärker von S.M.S.L.
 
Wenn Standlautsprecher möglich sind, dann sind sie immer zu bevorzugen :)
 
Gutn abend , hab da mal ne Frage , wollte nicht unbedingt wieder einen neuen Thread erstellen . So meine Frage ist ob ich PA Boxen an den Lepai 2020 anschließen könnte , ich dachte an "normale " und sicherlich nicht die qualitativ hochwertigsten Boxen in etwa so : http://www.ebay.de/itm/600W-PAAR-PA...tin&hash=item3ef897f464&_uhb=1#ht_5387wt_1270
Mir ist im moment nicht ganz klar wie man das errechnet ob der obengenannte Verstärker diesen boxen auch standhält ?
Muss man die Volt anzahl mit der Ampere anzahl multiplizieren , in diesem sinne dann : 12 V x 2 A
Um die Impedanz heraus zu finden muss man doch 2A geteilt durch 12 V oder nicht ? ich blicke da nicht so genau durch und finde auch nicht wirklich was hilfreiches bei google . Vielen Dank schon mal für eure Antworten ! :)

greetz destroyer
 
Das sind doch keine PA-Boxen, das kommt bereits als Sondermüll aus der Fertigung. :freak:
Spar dir das Geld, du würdest nicht lange Spaß dran haben. Wozu benötigst du neue Boxen?
 
Eigentlich ganz normal zum Musik hören , hauptsachlich Club und Hip Hop . Ja die Tage kommt mein Lepai und ich habe noch 2 etwas ältere Boxen von Universum . Da ich nicht weiß ob die was halten , wollte ich fragen ob man die problemlos kaufen könnte . Sonst würde mein Budget für LS bei 100 € liegen , ich weiß das das für gescheite LS mehr als unter dem ertragbaren ist aber ich bin noch kein Goldesel :p
 
100€ für ein Paar ist wirklich die allerunterste Grenze, dafür bekämst du gerade mal ein Paar Heco Victa o.ä.
Gebraucht kann man bei Lautsprechern auch oft gute Schnäppchen machen, allerdings benötigt das auch viel Geduld und ein wenig Erfahrung. Kämen gebrauchte Boxen grundsätzlich in Frage (auch 10 Jahre+)?
 
Der unsterbliche Thread :D

Also die kleinen Victas werden dich nicht glücklich machen leider.

Mit einem Budget von 100 Euro wirds sehr schwer was zu bekommen, wie schon erwähnt wurde. Diese hier gehen z.B. sehr tief in den Basskeller für Regalboxen, aber kosten auch das Doppelte.

Alternativ gibt es Noname-Standlautsprecher, die manchmal sogar richtig guten Bass haben, aber der Rest klingt natürlich eher so lala =P

Probiers mal mit deinen bisherigen Lautsprechern, vll. reicht es ja =)
 
Welcher Verstärker wäre den für Nubox 381 zu empfehlen, nutze aktuell nen Denon DRA-500AE aber hätte gerne was kleineres.
 
Etwas eigeninitiative würde nicht schaden. Die Letzen Seiten dieses Threads, und sogar die Letzten Posts beinhalten mehrere Kaufempfehlungen.
 
Zurück
Oben