Bei stellenweise seltsamen Aussetzern/Rucklern :
.)PRIMÄR ZU BEACHTEN : Hintergrund-Tasks wie Norton Internetsecurity,etc. solltest du beim spielen vorher deaktivieren besser weil sie unötig Resourcen verbrauchen.
.)Je nach dem ob OpenGL oder Direct3D-Spiel im ATI-Treibermenü unter Direct3D/OpenGL die Option "Verticale Synchronsiation" auf "immer an"/"always on" stellen.(vorallem bei OpenGL manchmal nötig, ansonsten aber besser deaktiviert lassen wegen FPS-Begrenzung)
.)Im BIOS die "AGP-Aperture-Size" von 64MB auf 32MB ändern oder umgekehrt.
.)Im Grafikartentreibermenü unter "Problembehandlung" die "Hardwarebeschleunigung" eine Stufe nach links setzen.
.)Treiber vorher eingebauter Karte hoffentlich sauber deinstalliert ? Wenn nicht tu das sonst "Treiberrestekonflikte" eine mögliche Ursache.
.)Wichtig bei nForce2-Motheroards: "Seit ich mein nForce2 Mainboard habe ruckeln verschiedene Spiele alle 10 s etwa?" - Lösung :
http://www.planet3dnow.de/artikel/d...tml#trouble_dtm
.)Hat die Grafikarte einen exklusiven IRQ ? Teilt sie sich ihren IRQ mit zuvielen anderen Komponenten aufeinmal oder mit manchmal kritischen Geräten wie Raid-Controller oder TV-Karte
http://www.tplus.at/~dtoth/temp/meine_irqs.gif dann solltest du das ändern.Ein IRQ ist unter anderem auch ein "Arbeitsunterbrechungsanforderungs-Befehl" an die CPU, könnte also ebenfalls Schuld sein wenn da was schief läuft - wie,wo,was bei Bedarf hier ändern siehe unterhalb des Abschnitts "FALLS ES DAS NICHT SEIN KANN - IST AUCH DIE IRQ-CONFIG OK ?" weiter unten in diesem Link :
http://www.tplus.at/~dtoth/temp/instabil_hilfe.htm Ein deaktivieren unbenötigter "IRQ-Fresser" im BIOS ist hier ebenfalls zusätzlich ratsam :
http://www.tplus.at/users/dtoth/tem...rcen_sparen.jpg