Laptop selber bauen, aber wie ?

Clear Sky

Banned
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
577
Hi

es gibt ja immer wieder leute, die laptops mit einem ITX mainboard selber basteln, leider aber nur ohne akku, gibt es sowas eigentlich auch ?
dasss man vor das netzteil einen akku anschließt ?
 
Sowas habe ich noch nie gesehen.
 
Wenn du in Elektrotechnik sehr versiert bist ist das durchaus möglich.

Wird aber sicherlich für einen Laie sehr schwer. Was sagt google dazu?
 
Laptops mit sicherheit nicht das einzige was ich kenne wären kleine rechner an ner USV mit Bildschrim aber ob man das noch Laptop nennen darf :D
 
ich habe hier noch nen ausgemusterten samsung 720p 15,4" laptop bildschirm...
desshalb frage ich..
und außerdem wollte ich mir sowieso ein ITX system kaufen..

gibt es nicht ne möglichkeit irgendwie eine Autobatterie oder ähnliches so umzufunktionieren, dass ich dort einen einfachen Hausahalts stecker reinstecken kann ?

muss nicht unbedingt kompfortabel sein, will einfach nur mobil zocken, ohne irgendwelche super laptop grafik karten..
 
Früher gab es mal Barebones, sind aber inzwischen wohl ziemlich komplett ausgestorben.

Wofür sollte das gut sein? Du wirst mit den Einzelpreisen über ein fertig zusammengestelltes System hinaus kommen...
 
naja, ich mag laptops nicht so ganz, wegen ihren super guten grafik leistungen und der superschnellen prozessoren..

mit ner 4670 und einem kleinen amd dualcore würde ich auskommen, das kostet im laptop bereich schon fast 400€..
 
Ja, weil sie eben auf geringen Verbrauch und Größe ausgelegt sind.
Das kostet nunmal Geld. Und die Grafikkarten sind einzeln sehr schwer zu bekommen.
 
Du willst einen Laptop - kauf dir einen.
Alles andere wird teuerer und unbrauchbarer. Eine Starterbatterie vom KFZ ist wohl die ungeeignetste Stromquelle, welche du nehmen kannst.
Zur Not gingen noch Blei-Gel-Akkus für USV's + 12V-Netzteil. Aber wer will schon ein 15kg schweres, hässliches Schleptop...
 
Wie kommt das, dass ihr immer auf dem neusten Stand in Sachen PC seit, aber bei der Stromversorgung soweit hinterher seit?

Es gibt heutzutage durchaus bezahlbare leistungsstarke Lithium-Polymer-Akkus, z.B. aus dem Modellbaubereich.

Also das wäre echt nicht das Problem!

mfg
Kai
 
wo gibts denn sowas zu kaufen ?

laptops sind generell "schei***" da sie einfach 0 leistung bringen, ich habe nen laptop, und das war nicht billig, aber selbst splinter cell double agent läuft auf der klapperkiste nicht..
 
Du könntest es mit einem Laptop barebone veruschen, da sind die wichtigsten Teile schon vorhanden, es wird wahrscheinlich nur recht teuer...
 
ähm... also wenn du nen brauchbares Notebook willst, die Dinger gibt es mittlerweile sogar als QuadCore mit relativ sehr guter Graka. Selbst mein C2D mit 1,8GHz und ner ATI 1600M kann noch einige Spiele flüssig darstellen.

Es gibt auch Destop replacement Geräte. Die haben meißt nen 18" TFT und ne dicke CPU sowie Graka dabei. Vielleicht solltest du dich mal in der Ecke umsehen.
 
tja, da muss man denn VORHER genau überlegen, was man sich da kauft. man bekommt fürs gleiche geld enorme leistungsunterschiede.

ein notebook selber zu bauen ist sinnlos und wird enorm teuer. mit nem ITX wirds nicht klappen, da bekommst das display nicht angeschlossen, denn das display wird stets auf die notebookmainboards gesteckt, und diese vorrichtung bietet kein itx. das kannst nur mit basteln lösen. abgesehn davon ist ein ITX bei weitem grösser wie ein notebook... die verwendete hardware ist enorm unterschiedlich, gerade was die lötpunkte angeht.

mit ner 4670 und einem kleinen amd dualcore würde ich auskommen, das kostet im laptop bereich schon fast 400€.

wo lebst du denn ? die hd4670 ist die stärkste karte im mittelklassebereich. geräte mit der karte fangen ab 700euro - 800euro an.
 
Von der Akkulaufzeit wäre eine 12V 100 Ah Autobatterie sicher optimal, mit ~100 Euro bist du dabei. Ist halt nur groß und schwer. Laptops haben ja nicht umsonst Akkulaufzeiten im Bereich von wenigen Stunden (teilweise nur Minuten unter Last), leistungsstarke Akkus passen einfach nicht ins Gehäuse.

@Demolition-Man: Ich kenn mich im Modellbau nicht so aus, in welchen Dimensionen (elektrisch und Baugröße) gibt es denn LiPo Akkus?
 
Clear Sky schrieb:
wo gibts denn sowas zu kaufen ?

laptops sind generell "schei***" da sie einfach 0 leistung bringen, ich habe nen laptop, und das war nicht billig, aber selbst splinter cell double agent läuft auf der klapperkiste nicht..

du bist ein noob ;-) . Wenn du Leistung ohne Ende willst, braucht das auch Strom ohne Ende. Das wir schwierig in einen kleinen Gehäuse.

220V Wechselstrom an 12V Autobatterie ? Ähhh... .... geht bestimmt - vielleicht fällt die ja ein wie man eine Autobatterie lädt. Viel Spaß beim schleppen.

Du musst eben Abstriche bei einem Laptop machen. Aber es gibt auch sehr gute mobile Grafikkarten.
 
Eisenbart schrieb:
220V Wechselstrom an 12V Autobatterie ? Ähhh... .... geht bestimmt - vielleicht fällt die ja ein wie man eine Autobatterie lädt. Viel Spaß beim schleppen.

Auch wenn ich ebenfalls der Meinung bin, dass das eine depperte Idee ist, ist die technische Umsetzung das kleinere Übel. Mit ein wenig Bastelarbeit ist das zu schaffen. Die Transformation auf 220V kann man sich übrigens sparen!
 
du wirst wohl ein 220V Ladegerät für die Autobatterie brauchen. Es gibt aber einige Mini-ITX Projekte. Aber die sind nie so flach wie ein Laptop. Große Desktop Prozzis kreigst du niemals gekühlt, die Akkulaufzeit kannst du auch vergessen.
 
Schon lustig, dass einige Hobbybastler meinen sie bekämen die Größen-, Leistungs- und Akkuproblematik besser in den Griff, als so mancher großer Hersteller...

Alles über 4kg kann man wohl kaum noch als Laptop bezeichnen. Außer man hat einen sehr belastbaren "lap". Es gibt Notebook-Barebones und irgendwo in diesem Forum wurde auch mal der "Durchbruch" dieser tollen Dinger prophezeit. Kam irgendwie nicht. Abgesehen davon sind die Einzelteile ziemlich teuer und wie schon erwähnt sind die Grafikkarten extrem schwer zu beschaffen.

Wenn du zocken willst, kauf dir einen Desktop-PC mit potenter Hardware. Wenn du mobil arbeiten willst, kauf dir ein 12-13" Notebook. In meinem Dell ist sogar eine ganz akzeptable GPU drin. WoW kann man damit jedenfalls noch spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
The_1st_Knight schrieb:
Schon lustig, dass einige Hobbybastler meinen sie bekämen die Größen-, Leistungs- und Akkuproblematik besser in den Griff, als so mancher großer Hersteller...

Alles über 4kg kann man wohl kaum noch als Laptop bezeichnen.

Das ist ja genau der Punkt, wenn man auf die "Norm" verzichten kann, dann kann man als Hobbybastler selbstverständlich die besseren Ergebnisse erreichen. Hersteller werden das niemals bauen, weil der Markt zu klein ist.
Wenn es der Wunsch des TE ist, wieso also nicht? Das es für die meisten von uns hier unpraktisch, ja sogar reichlich dämlich, ist, heißt ja nicht, dass es für ihn ein Problem darstellt.

@Eisenbart: Vielleicht hatte ich dich missverstanden. Natürlich wird er zuhause ein Ladegerät für Autobatterien brauchen.

@Clear Sky: Noch eine Idee für dich, die ohne Ladegerät auskommt: Du nimmst dir einen Rasenmähermotor und treibst damit eine Lichtmaschine aus einem Schrottauto an. Das ist weder kompakter zu bauen noch leichter, aber flexibler, weil nachtanken schneller geht als Batterie laden :D
 
Zurück
Oben