Laptop zeigt kein Bild

NetAppi

Lieutenant
Registriert
Mai 2008
Beiträge
586
Abend,
ich habe folgendes Problem.
Wenn ich meinen Laptop hochfahren möchte, zeigt er kein Bild an. Absolut nichts. Der Bildschirm ist komplett schwarz. Es geht nur die Seitenbeleuchtung nach ca. 5-10 Sekunden an. Nach einer Weile blinkt auch das WLAN Symbol am Gehäuse auf. Also als wenn der Laptop das Windows normal hochfährt, aber eben nichts anzeigt.
Ich habe ihn auch mit einem VGA Kabel an meinen Fernseher angeschlossen. Da zeigt er auch kein Bild an.
Ich tippe mal auf die Grafikkarte (Geforce 8400GS).


Heute früh hat sich der Laptop schon aufgehangen, als ich den Bildschirmschoner mit der Mausbewegung wegmachen wollte. Ich habe ihn dann mit dem langen Drücken der Powertaste ausgemacht, aber nicht wieder angemacht. Und dann heute Abend eben das Problem mit dem schwarzen Bildschirm.

Könnt Ihr mir bitte weiterhelfen?
Gruß...
 
Ist doch eigentlich ne klare Sache, wenn du kein Bild bekommst oder nur sporadisch, ist das natürlich nicht normal.
Hat das NB noch Garantie ? Wenn ja ab zum Pick-Up Service, da kannst du sonst nicht viel machen.
Geh mal generell davon aus, das dass mit "mal eben" nicht getan ist.


Grüße
 
Garantie ist leider abgelaufen.
Ist übrigens ein Dell Vostro 1510.
 
Ich denke nicht, dass die Grafikkarte schuld ist.

Ultima_Odin schrieb:
Heute früh hat sich der Laptop schon aufgehangen, als ich den Bildschirmschoner mit der Mausbewegung wegmachen wollte. Ich habe ihn dann mit dem langen Drücken der Powertaste ausgemacht, aber nicht wieder angemacht. Und dann heute Abend eben das Problem mit dem schwarzen Bildschirm.

Genau das habe ich befürchtet. Man hört öfters, dass Notebooks genau nach der beschriebenen Aktion deine Symptome aufweisen und nicht mehr aus dem Ruhestand aufwachen.

Einzige Lösung dürfte sein: selber so weit es geht öffnen und nach der BIOS Batterie oder noch besser dem Jumper suchen und ein BIOS Reset durchführen. Die Frage ist natürlich wo das bei deinem Dell zu finden wäre.

Ansonsten hilft - wenn meine Vermutung korrekt ist - nur das Einschicken des Notebooks.
 
Erstens einmal einen monitor anschließen. Sollte dann kein bild kommen den Speicher einzeln testen.
Meistens sind die RAM´s unter dem Lappi, es gibt auch andere Modele wo der eine Speicher und der Tastatur ist und der andere unter dem Lappi. Sollte das auch keine Erfolg bringen mal die hdd ausnehmen, wenn auch kein Erfolg dann bei RAM´s raus wenn der Lappi dan piept is die Graka definitiv hinüber.
Solltest du aber extern ein Bild haben, dann schau nach ob das LCD Kabel richtig drin ist.
 
Ich habe den Laptop jetzt mal aufgemacht und davon ein Foto gemacht.

Könnt Ihr mir vielleicht sagen, wo in etwa die Bios Batterie oder der Jumper sitzt?
 

Anhänge

  • 01.jpg
    01.jpg
    71,2 KB · Aufrufe: 2.151
Um an die Bios Batterie zu kommen wirst du wohl den Laptop komplett zerlegen müssen.Wo die genau sitzt ist unterschiedlich,aber es dürfte eine normale Knopfzelle sein.Ein paar Beispiele findest du wenn du bei Google mal bios batterie eingibst und dir die Bilder ansiehst.
 
Ich habe hier einen Eintrag gefunden, wie ich den Laptop auseinandernehmen kann. Daher weiß ich jetzt, wo die Batterie sitzt.

Somit habe ich erst einmal den Stecker von der CMOS Batterie abgezogen und wieder angesteckt. Es hat sich aber nichts getan. Der Laptop zeigt immer noch einen schwarzen Bildschirm an. Reicht das, um zu wissen, dass es jetzt nicht an der Batterie liegen kann, sondern an der Grafikkarte?
Oder muss ich die Batterie selber mal von Mainboard nehmen und wieder einstecken?
 

Anhänge

  • 01.jpg
    01.jpg
    48,4 KB · Aufrufe: 1.050
Du solltest die Batterie rausnehmen und so 10 min. draussen lassen,anschließend wieder einsetzen und Stecker drauf und nun sollte dein BIOS resettet sein.
 
Ich habe den Laptop jetzt komplett auseinandergenommen. Die Bios Batterie ist auf das Mainboard geklebt und mit dem Stecker mit dem Mainboard verbunden.
Also würde es ja reichen, wenn ich nur den Stecker abziehe oder? Denn es gibt für die Batterie keine Fassung, so wie es auf normalen Boards ist. Sie ist nur mit einem Mantel umbegen, der auf das Board geklebt ist.
 
Dann lass sie drin aber den Stecker wie schon gesagt mindestens 10 min. ablassen.
 
So, ich habe jetzt das BIOS resettet.

Folgendes habe ich jetzt festgestellt:
Beim Hochfahren zeigt er ja einen schwarzen Bildschirm an. Ich habe mal einen externen Bildschirm angeschlossen. Auf diesem sehe ich, wie der Laptop hochfährt. Wenn ich wieder auf den Laptop wechsele (FN+F8), zeigt mir das Laptopdisplay auch an, wie der Rechner hochfährt. Allerdings bleibt das Bild dann stehen. Er zeigt mir auf dem Laptopdisplay erst das aktuelle Bild an, wenn der Windows Anmeldebildschirm kommt.
Nun zum eigentlichen Problem.
Es gibt nur eine Wiedergabe von 640x480 und 4Bit. Ich kann daran auch nichts ändern. Mit dem Installieren des empfohlenen Treibers von Dell und einem aktuellen Treiber ändert sich auch nichts. BIOS Update funktioniert auch nicht.
Bei den Eigenschaften der Grafikkarte im Geräte Manager zeigt er mir bei Gerätestatus "Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43)" an.
Windows 7 ist übrigens installiert.
Was kann ich noch machen?

Edit
Er zeigt mir bei Erweiterte Einstellungen auch noch das im Bild an.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    103 KB · Aufrufe: 822
Zuletzt bearbeitet:
Versuch mal den Treiber der Grafikkarte im laufenden Betrieb zu deinstallieren,neustarten und dann per Windows update einen zu bekommen.
 
Das habe ich gerade gemacht. Den Display Driver deinstalliert, neugestartet und Windows hat gleich den neuen Treiber installiert. Das hat aber leider auch nichts gebracht. Immer noch das gleiche Problem.

Das komische ist auch, dass ich ohne externen Monitor kein Bild auf den Laptop bekomme. Erst ab Anmeldebildschirm gibt er das Bild komplett aktuell am Laptop wieder. Eher muss das der externe Monitor übernehmen.
 
Ich habe jetzt folgendes probiert.

Ich habe den Windows 7 Grafiktreiber deinstalliert und neu gestartet. Danach hat Windows 7 den Treiber neu installiert und ich habe darauf den Treiber aus deinem Post installiert.
-> keine Veränderung

Dann habe ich den Windows 7 Grafiktreiber deinstalliert, aber nicht neu gestartet. Somit konnte Windows 7 den Grafiktreiber nicht neu installieren. Dann wollte ich den Treiber aus deinem Post installieren, doch es kommt folgende Meldung: "Das NVIDIA Setup-Programm konnte keine Treiber finden, die mit der aktuellen Hardware kompatibel sind. Das Installationsprogramm wird jetzt beendet." Muss der Windows 7 Treiber erst installiert sein?
-> also auch keine Veränderung

Außerdem habe ich mal den Chipsatztreiber und den "alten Grafiktreiber" vom Dell Support installiert.
-> auch keine Veränderung
 
Dann versuch doch mal auf die Seit zu gehen http://www.nvidia.de/Download/index.aspx?lang=de und die Option 2 nutzen,also automatische Treibererkennung.Das funktioniert aber nur mit dem IE,da wird dann ein kleines Programm installiert aber das ist schon in Ordnung kannst du nacher wieder löschen.
 
Obwohl ich zweimal auf OK geklickt habe bei Möchten sie die .exe wirklich ausführen, steht jetzt auf der Seite: "The NVIDIA Smart Scan was unable to evaluate your system hardware. Please use Option 1 to manually find drivers for your NVIDIA products. "
 
Hast du auch nach der installation des System Requirements bla,bla den Browser neugestartet?
 
Also das Programm System Requirements Lab ist bei mir jetzt in Programme und Funktionen aufgelistet. Im Ordner auf der Festplatte liegen einmal die "system_nvd.dll" und die uninstall.exe.
Wenn ich den IE schließe, wieder neustarte und auf die Nvidia Seite auf Schritt 2 gehe, steht da "The NVIDIA Smart Scan was unable to evaluate your system hardware. Please use Option 1 to manually find drivers for your NVIDIA products".
 
Zurück
Oben