cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.123
Und du tust so, als hättest du meinen Beitrag nicht gelesen? Geil. Trollig.
Wieso ist das Blödsinn?
Wieso ist das Blödsinn?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
cartridge_case schrieb:Und du tust so, als hättest du meinen Beitrag nicht gelesen? Geil. Trollig.
Wieso ist das Blödsinn?
Ich brauche ja nur 3m links und 1,5m rechts. Habe die Rolle mit 30m genommen um Versandkosten zu sparen und es ist immer gut was auf Reserve zu haben.Moep89 schrieb:Also den rechten mit 2m anschließen und die restlichen 28m dann einfach an den linken.
Moep89 schrieb:3m zu 1,5m sind völlig unbedenklich was die Kabellänge angeht. Viel interessanter ist die Frage, warum das eine doppelt so lang sein muss wie das andere? Steht der AVR so stark außermittig oder die LS so ungleich?
Moep89 schrieb:Ich wollte damit nur sagen, dass die Aufstellung der LS einen sehr viel größere Einfluss auf den Klang hat als Kabel und Co.
Wieso betreibst du überhaupt Bi-Wiring, wenn du nicht mal sowas selbst beantworten kannst? Aber wie gesagt, mich wundert garnichts mehr hier.marcus locos schrieb:Ist egal ob man die oberen oder unteren Anschlüsse von den Front Lautsprechern nimmt?
JackA$$ schrieb:Wieso betreibst du überhaupt Bi-Wiring, wenn du nicht mal sowas selbst beantworten kannst?
welchen Tipp?JackA$$ schrieb:Ich habe dir in den alten Thread den entscheidenden Tipp gegeben, da bist du selbst Schuld, wenn du ihn ignorierst und wild Thread eröffnest.
Jetzt bring bitte nicht alles durcheinander. Ich hatte Jahrelang einen Denon AVR wo ich die Bi-Wiring Kabel genutzt habe zusammen mit den Brücken. Wie kommst du jetzt auf Amping?JackA$$ schrieb:Vllt. hast du auch einfach nur deinen Verstärker oder Frequenzweiche geschossen, hattest ja mit deinem Bi-Wiring und Amping incl. Brücke nen schönen Kurzschluss gebaut.
Das müsstest du mir vielleicht genauer erklären mit dem Center und Subwoofer,....Mickey Mouse schrieb:Ich hatte bereits versucht das Thema Phase (absolut und relativ zu den anderen LS) zu (er)klären, davon ist aber offensichtlich nichts rüber gekommen. Die "richtige" Phase solltest du im Zusammenspiel mit dem Center und dem Subwoofer ermitteln. Dabei gibt es aber einiges zu beachten (wie z.B. die Entfernungen, auch wie sie im AVR eingestellt sind).
Der Bass Treiber hat einen Durchmesser von 18cm. Ich dachte wen ich mir im Netzt die ganzen Bilder zu den LS anschaue dann werde ich sehen wie die meisten die aufstellen aber das ist wirklich meistens unterschiedlich. Man merkt du hast da Ahnung. Deshalb ist es etwas schwierig weil ich auch nicht immer alles zu 100% verstehe. Am besten kommst du rum und stellst mir das einMickey Mouse schrieb:genauso ist es mit der Aufstellung (Bass Treiber nach innen oder außen). Das hängt stark vom Raum bzw. den Abständen zu den Seitenwänden hin ab. Die LS haben eine Breite von vielleicht mal 20cm. Bei 50Hz liegt die Wellenlänge schon bei knapp 7m, da machen +/-20cm nicht sooo viel aus.
marcus locos schrieb:Aber mal ne andere Frage. Die Lautsprecher sind ja schon etwas älter von 2011. Haben die heutigen Lautsprecher auch solche Probleme mit den Phasen? War bloß sone Idee die Jamos zu verkaufen und dann mit neuen/besseren zu ersetzen.