mischaef schrieb:Nein, das war das, was ihnen beinahe endgültig das Genick gebrochen hatte - weil sie sich nur darauf ausgerichtet hatten - als dann keine neuen Filme kamen ging es wieder runter.
Dafür enpfehle ich das Buch "Das Imperium der Steine", welches die ganze Zeit aus wirtschaftlicher Sicht beleuchtet. Sehr gut geschrieben und ohen BWL-Hintergrund verständlich. Und sehr interessant.
Und zu den Burgen: Nein, Du warst damals nur kleiner - das Größenverhältnis also einfach nur ein anderes...^^
Liest sich hier aber absolut anders:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/die-erfolgsgeschichte-von-lego-a-955398.html
Und ich muss sagen klingt für mich realistischer. Ja die Star Wars [wir sprechen hier von den Filmen 1 bis 6 - wobei 1-3 die neuen sind und 4-6 die Ursprungs-Filme] + Harry Potter + Herr der Ringe Sachen liefen.
Ich gebe dir aber Recht - genau weil diese Marken nicht mehr ziehen (Harry Potter + Herr der Ringe kommt ja nichts neues) und Star Wars zu recht schwächelt da dort der Inhalt fehlt [wozu soll man den 5ten Sternenzerstörer bauen - der auch noch bescheidener aussieht als die Original-Designs - und das gilt ja leider für nahezu alle Star Wars Bausätze] hat Lego ein Problem.