Leise Pumpe (Erfahrungswerte)?

Langsuan schrieb:
@Sinusspass Da du Schnelltrenner/QC's/Schnellverschlüsse/Schnellkupplungen verbaut hast, machen diese intern verbaut Sinn? Extern zu einer Mora logo, intern hätte man die einfache Möglichkeit doch nochmal etwas auszutauschen, ohne ablassen zu müssen. Was ist außer der Größe (ggü. normalen Anschlüssen/Winkeln) und dem Preis ein Nachteil? Kommt etwas Luft beim Abtrennen rein? Sind sie nicht ganz dicht?

Ich plane in einem O11 Dynamic wie oben geschrieben CPU und GPU zu kühlen mit 2x360ern und der G1 Distro Plate. Die ist übrigens gestern bei einem Nachbar angekommen. Hole sie gleich mal ab ; )

Um zu sehen, ob alles passt würde ich erstmal Softtubing nehmen - das kriege ich noch selber hin. Und dann evtl. später mal zu Hardtubing austauschen - da bräuchte ich Hilfe.
Überleg dir ob du nicht diese sinnlose Distribution Plate raus lässt und lieber 3 Radiatoren einbaust. Der dritte Radiator bringt dir deutlich mehr und du kriegst auch keine grauen Haare beim befüllen/entlüften/allgemeinen Arbeiten.
Mir erschließt sich nicht, weshalb diese Platten aktuell so einen Zulauf erfahren..
 
sieht schon gut aus finde ich. Je nach O11 version gibts aber keine möglichkeit für einen 3ten Radiator, oder?
 
37450343-D39E-4157-A8E0-D50F8CCC4FFF.jpeg
116FE3F2-E49A-4FA4-BF8C-C5D7EC888C9F.jpeg
F89102AF-CDAA-49CF-A3DE-2033D2A4C481.jpeg

Ergänzung ()

Das ist doch genau das Hobby. Ich baue das System wegen der Distro Plate. Neue Herausforderung und sie sieht doch toll aus! Und ist ziemlich schwer btw.

Dritter 360 ginge schon, aber brauche ich nicht. Benutze PC‘s nur für Spiele - Arbeit Macs. Bei Games braucht der 9900KS gute 100W (nur CPU, nicht Package) bei 5Ghz Allcore (nicht Dauerlast).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: [ChAoZ]
Hab persönlich auch die Erfahrung gemacht das ich lieber zwei Pumpen auf knapp 3000RPM laufen lasse statt einer auf max (4800) RPM. Bei rund 4000RPM ist die aber weniger auffällig als bei 3200RPM, das "Surren" ist da einfach gleichmäßiger.
Die 3 D5s die ich hatte haben alle ab 3000RPM wahrnehmbar, nur die DCP450 von Magicool war auch bei voller Power noch lautlos (für meine Ohren). Aber die pumpt auch weniger als eine D5.

Hab mir vor kurzem auch ein Dual-Messingtop von Alphacool geholt, einige schwören ja auf Messing-Tops. Der Klotz wiegt zwar einiges aber konnte persönlich keinen riesigen Unterschied zu dem Heatkiller Tube-Mount feststellen. Dieses leichte Surren ab 3000RPM ist aber trotzdem noch da.


Am Ende immer recht subjektiv was "leise" ist.
Kommt auch immer drauf an was du am Rechner machst, wenn ich am Rechner arbeite läuft keine Musik und da stören mich >3000RPM auf den Pumpen. Wenn ich mit Headset zocke sieht das schon wieder anders aus, wobei man da auch wieder gucken muss wie schnell die Lüfter drehen. Wenn die unter Last lauter als die Pumpe(n) sind lohnt es sich auch nicht 300 Euro in ein Messing-Top & zwei Pumpen zu stecken.

Im Idle kann man die Pumpe ja immer ganz gut runter regeln wenn kaum Hitze im System ist. Mit den Profilen die jetzt per Aqua-Suite verfügbar sind kann man wunderbar per Hotkey die Profile wechseln wenn man zocken will und mehr Durchfluss braucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 0-8-15 User
Leise ist tatsächlich subjektiv - und auch nicht ; )

Bei meinen jetzigen Systemen (siehe Sig) habe ich so lange optimiert, bis sie im Idle praktisch unhörbar sind. Bei dem neuen H115i PRO (280mm) mit der Gen6 Asetek Pumpe auf 1.200 U/Min und zwei Noctua A14 PWM's (intake) ist die Leistung gegen Lautstärke echt beeindruckend. Temps um die 38°C und das in dem kleinen Gehäuse. Auch Ingame und unter Last produzieren die 14er ein angenehmes, tiefsonores Rauschen. Da hört man die Ventus Grafikkarte unter Last bei 2.200 RPM/75°C natürlich mehr raus. Aber auch nicht störend.

Die H100i Platinum ist dagegen echt schlechter. Hier ist eine CoolIt Pumpe verbaut und die hört man mit ihren 1.800 U/Min schon aus dem Meshify C Mini raus. Leise, aber man hört es. Leider kann man hier oben nur einen 240er einbauen wegen dem MB/RAM, sonst würde ich so gerne auch hier die H115i PRO mit 14ern verbauen. Vorne blasen zwei F12 PWM rein, einer hinten raus. Plus die beiden F12 PWM oben raus durch den Radiator ist schon leise. Auch hier ein tiefes sonores Rauschen, nicht störend, hört man kaum. Temps CPU vergleichbar mit dem oberen System, aber die 2080Ti Strix geht mit dem Silent BIOS auf 85°C (Temp Limit hoch und taktet runter) und mit dem Performance BIOS wird es lauter. Hier der Grund sie in dem neuen System auch wasserzukühlen.

Meine Definition von leise: hört man nicht. Nicht lautlos, aber leise bis sehr leise ; )
 
Zuletzt bearbeitet:
Langsuan schrieb:
Bei meinen jetzigen Systemen (siehe Sig) habe ich so lange optimiert, bis sie im Idle praktisch unhörbar sind.
Ich habe da nicht aufgehört :D

Mein System hörst du in allen Lebenslagen überhaupt nicht, Spulenfiepen der GPU in bestimmten Lasten ausgenommen.
Soll heißen -> Kühlung lautlos. Wirklich und tatsächlich effektiv unterhalb jeder Wahrnehmungsschwelle und ich bin sehr hellhörig.

Die GPU hatte ich schon als ich die WaKü gebaut habe, dagegen lässt sich leider nicht viel machen und es ist leise genug das es mich nicht stört. Das Gehäuse hat eine Schalldämmung die gegen Spulenfiepen sehr effektiv ist und beim Gamen habe ich ja eh entsprechen die Spielegeräusche die für einen gewissen Mindestpegel sorgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: --Epox--
Rickmer schrieb:
Ich habe da nicht aufgehört :D

Mein System hörst du in allen Lebenslagen überhaupt nicht, Spulenfiepen der GPU in bestimmten Lasten ausgenommen.
Soll heißen -> Kühlung lautlos. Wirklich und tatsächlich effektiv unterhalb jeder Wahrnehmungsschwelle und ich bin sehr hellhörig.

Die GPU hatte ich schon als ich die WaKü gebaut habe, dagegen lässt sich leider nicht viel machen und es ist leise genug das es mich nicht stört. Das Gehäuse hat eine Schalldämmung die gegen Spulenfiepen sehr effektiv ist und beim Gamen habe ich ja eh entsprechen die Spielegeräusche die für einen gewissen Mindestpegel sorgen.
Same here, habe dazu wie voran bereits erwähn meinen Mora mit Pumpe aus dem Raum verbannt, auf Kosten von weniger Durchfluss um nahezu Unhörbarkeit im selben Raum zu erreichen ist natürlich ebenfalls möglich. Beim Spulenfiepen muss ich mich (leider) ebenfalls anschließen, Gott sei Dank nur unter bestimmten Lasten.
59BCAA7C-4575-44D1-966E-37C5FC993061.jpeg
FB9D6E11-A981-414F-96BC-C9B7D6DDF3A9.jpeg
 
DragX schrieb:
Das gäbe bei mir daheim ja sowas von Ärger mit der Regierung :D
Darf das mit Ausnahmegenehmigung währrend der Gaming Sessions so betreiben :), da bin ich auch froh drüber. Vl hat die Regierung aber auch Angst das der Mob sonst meutert und die Fackeln und Mistgabeln rausholt :D. Spaß beiseite, ich "heize" damit sogar den Flur xD, da wird die Wärme wenigstens "sinnvoll" eingesetzt.
 
@FUSION5, kaum. Wir reden jedoch auch nicht über eine allzu große Strecke (3m hin & zurück, also 6 meter + MORA und Kreislauf im Case) auch beim Befüllen hatte die Pumpe keinerlei Probleme mit dem "durchdrücken", wenn ich später zu Hause bin kann ich gerne mal die Werte für Durchfluss & Temps sowie Lüfter und Pumpendrehzahl nachliefern.
 
Sehr interessant dieser etwas entführte Thread!

Gegen Spulenfiepen kann man die betreffende Spule(n) mit einem Tropfen Sekundenkleber fixieren. Hatte ich auch, bei verschiedenen Games verschiedenes Fiepen... war richtig nervig.
 
Zurück
Oben