leisere Alterntative zur PowerColor Radeon RX 580 Red Devil

Tooias

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
58
Guten Morgen,

in meinem System arbeitet seit einigen Tagen die RX 580 Red Devil.
Leider ist mir die Grafikarte viel zu laut (silent Bios ist eingestellt).

Das ist ja die Grafikkarte, die auch beim "Der Ideale Gaming-PC" Beitrag empfohlen wird.
Kann mir jemand eine Alternative RX 580 nennen? Da ich freesync nutze, soll es weiterhin AMD sein.
Ein paar Euro mehr sind mir leisere Betriebsgeräusche in jedem Fall Wert!

Vielen Dank
 
Die Sapphire Radeon RX 580 Nitro+ kann ich nur wärmstens empfehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88
Lad dir den MSI Afterburner runter und bastel dir dort deine eigene Lüfterkurve für die Karte. Das hilft in den meisten Fällen schon sehr deutlich.
Hab hier auch eine RX570 Nitro+, die angeblich ab Werk schon sehr leise agieren soll.
Empfand ich als Silent Fan aber absolut nicht so und hab die Lüfterkurve entsprechend angepasst. Jetzt wird die Karte unter Last zwar etwas wärmer (gut 78°C statt 68°C), dafür läuft der Lüfter aber auch auf max. 30% und ist somit nicht zu hören.

Wirklich leise Lüfter bekommst du ab Werk bei keinem RX580 Modell. Die Hersteller sind da einfach viel zu konservativ bei ihren Einstellungen.

EDIT: Wie "AUDI" richtig anmerkt, hilft es auch, gleichzeitig das Temp Target etwas nach oben zu setzen. 80°C sind da tatsächlich ein guter Wert. Eine solche Temperatur hält eine GPU locker aus. Die Lüfter versuchen dann bei Belastung halt nicht stur die Karte auf einem möglichst geringen Niveau zu halten und drehen entsprechend langsamer und leiser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du schon in den Radeon Settings die Karte undervoltet oder das Temperaturziel erhöht? Bei mir liegt die Zieltemperatur standardmäßig 73°C, eine Erhöhung auf 80°C bringt schon viel.
 
Die RX580 sind eigentlich alle "laut"

Wenn du es leise haben möchtest, kannst du eigentlich nur die Karte undervolten.

Irgendwo müssen die 220 Watt ja hin...
 
Eigentlich wurde alles genannt.
Undervolting und Temperaturtarget auf 80°C anheben, sollte schon reichen.
Alternativ kann man die Lüfterkurve anpassen.
Leise Gehäuselüfter sollten etwas Frischluft zur Karte bringen.

Einen Framelimiter benutzen kann auch viel bringen, da die Karte dann nicht immer am Anschlag rendert.
Z.B. Freesync-Range von 40 - 75 Hz.
Framelimit bei 70 Hz einstellen.
 
Bei deinem Gehäuse wirds sowieso schwierig was leises zu finden :)
 
Danke schon mal für die Antworten.

Soweit ich das sehe, wird die jetzige schon sehr warm/heiß, sie geht weit über 80 Grad.
Angepasst hatte ich sonst noch nichts.

Das Gehäuse soll doch laut Tests eine gute Kühlleistung haben.
Noch sind die beiden 120mm Lüfter drin, die dabei waren. Einer vorne und einer hinten.
Vorne passt ja noch einer rein bzw. auch ein 140mm. Aber ich habe gelesen, dass die Luft die rein geht, auch wieder raus muss. Und hinten passt ja kein weiterer rein. Oben wollte ich zu lassen, da es sonst auch wieder lauter wird.

Ich habe allerdings auch das Gefühl, das alles recht heiß im Gehäuse wird.
Die Gehäuselüfter musste ich übrigens herunterregeln, da diese ebenfalls recht laut waren.

Zudem ist seit gestern der Boxed CPU Kühler runter und ein "Scythe Mugen 5 PCGH-Edition" Kühler drauf.
Die Temperatur war hier unter Last vorher auch sehr hoch, jetzt geht sie so auf 76 Grad (Prime95)
 
Dann versuche mal, die Karte zu undervolten. Meine 480 läuft mit 1070 mV statt 1150 mV, das lässt die Lüfter schonmal einige 100 rpm langsamer laufen.

Welche Spannung ist den bei dir eingestellt, wenn du von auto auf manuell stellst?
 

Anhänge

  • Radeon Settings.png
    Radeon Settings.png
    894,3 KB · Aufrufe: 425
Wenn du dein Gehäuse nicht kühl bekommst, dann wird dir jede Karte laut werden, egal welches Modell (außer vll eine passive).
Die Gehäuselüfter runterzuregeln ist da natürlich kontraproduktiv.

Es ist halt immer so: Kleine Gehäuse bedeutet, dass mehr Luftaustausch gemacht werden muss um nicht zusehr aufzuheizen. Du brauchst also zuerst mal leisere Gehäuselüfter mit mehr Durchsatz oder ein besseres Gehäuse
 
Welche Red Devil hast du ? Die Normalo oder Golden Sample

Den die normale ist eher so mäh.
Aber die Golden Sample sollte doch schon durch angepasste Lüfterkurve trotzdem gut laufen.
Den die Standard Lüfterkurve ist nicht gerade geil.
 
Es ist die normale.
 
rg88 schrieb:
So ein Quatsch. Meine höre ich quasi gar nicht und das bedeutet, dass du noch keine Nitro+ gesehen hast

Wie ich bereitsch schrieb, habe ich eine Nitro+ Karte (und die RX570 verbraucht sogar weniger ist ist daher einfacher zu kühlen) und empfinde diese mit Werkseinstellungen dennoch als zu laut.

Es kommt da, wie so oft, eben auf den subjektiven Eindruck an.
 
Tooias schrieb:
Es ist die normale.
Dann würde ich die Nitro+ oder Red Devil Golden Sample empfehlen.
Letzteres hat den selektierten XTR-Chip und sollte der besser Overclocker/Undervolter sein.(und ist auch gerade für 270€ bei Mindfactory im Mindstar zu haben).

Aber egal welche du nimmst undervolten solltest du trotzdem und Lüfterkurve anpassen, dann wirds noch leiser
 
rg88 schrieb:
So ein Quatsch. Meine höre ich quasi gar nicht und das bedeutet, dass du noch keine Nitro+ gesehen hast

Nur weil du sie nicht hörst, heißt das noch lange nicht, das sie leise ist.
 
Ähm doch, ich bin da nämlich sehr empfindlich was die Lautstärke angeht. Deshalb wurde es auch die Nitro+. Wäre sie deutlich hörbar, dann wär sie wieder zurück gegangen. Ich hatte die Jahre davor ausschließlich passive Karten verbaut
 
Chinaquads schrieb:
Nur weil du sie nicht hörst, heißt das noch lange nicht, das sie leise ist.
Im CB Test eine der leisesten Karten überhaupt, unter Spielelast gerade einmal bei 36dB(A). Ohne Last praktisch keinen Lärm, die Lüfter stellen ab und die Karte fiept nicht.

Du musst hier nicht solche Lügen auftischen.
Ergänzung ()

Wird übrigens von Tomshardware bestätigt, CB ist in der Beurteilung nicht alleine:
Sapphire's noise levels land right around 36 dB(A) in silent mode during our gaming loop. This is a quiet graphics card, to be sure.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88
Hat denn niemand die strix 580? Die soll ja für leiseste und auch kuhlste mit grademal 60 Grad sein.
Hat auch den Kühler der 1080ti drauf.
 
Zurück
Oben