News PowerColor Radeon RX 9070 XT: Neue Reaper-Serie im Vergleich mit Hellhound und Red Devil

Interessante Karte, wenn die Abmessungen passen.
310mm Länge, mehr geht bei mir nicht.
Die 6800xt Red Dragon passte gerade so ins Gehäuse, hatte auch 310 mm.
 
Mir gefällt, dass die Reaper strikt zwei Slots belegt. In Videos zur CES sah es noch so aus, als wäre dies bei der Hellhound ebenfalls der Fall, dem wohl nicht so ist. Bin dann mal gespannt wie die beiden Karten sich lautstärkentechnisch unterscheiden werden.

Edit: Mir ist gerade eingefallen, die ausgestellte Hellhound-Karte war die einzige 9070 (non-XT), was einen kleineren Kühlkörper erklären würde. Oder es handelte sich schlichtweg um einen Prototypen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: uberLemu
Vollkommen sinnentleertes Marketing. Uh eine Grafikkarte von AMD... huuuiiii. Sieht aus wie Navi, Polaris oder Hawaii.
 
Was treibt AMD denn da? Ernsthaft, die Partner werben jetzt schon 2 Monate vor Release mit fertigen Karten? Was für eine Farce. Einer der schlechtesten Generationen von Nvidia und AMD kriegt den Hintern nicht hoch.
 
Cronos83 schrieb:
Bin völlig unentschlossen. Fehlen noch zu viele Infos. Wie wird die 5070 Ti? Wie wird die 9070 XT? Effizienz und Preise?

nighti schrieb:
Schade dass die Karten erst Ende März kommen. Hoffe ich kann bis zum AMD Release die Füsse stillhalten bis alle Vergleiche klar sind..
Hab seit zwei Jahren keinen Gaming-PC mehr und will auch einen kaufen. Eigentlich nächste Woche
und habe eigentlich auch keine Lust mehr zu warten bzw. mir geht das auch auf den Nerv, das die erst so spät mit den Karten rausrücken. Ich hoffe es gibt so schnell wie möglich Tests der 5070 Ti und 9070XT.

Wollte schon einfach die 5070 Ti kaufen und gut ist aber mein Bauchgefühl sagt mit nichts Gutes weil:

Ich habe es gerne so leise wie möglich und vermutlich "müsste" ich dann zu einer entsprechenden
ASUS oder MSI Custom greifen - doch mir schwant Böses.

Wenn ich so schaue, was evtl. auf uns zukommt anhand dem PCGH-Artikel mit dem Beispiel der 5080
mit Preisen von bis zu gut 400€! Unterschied der 4080er Modelle, bodenlos... einfach bodenlos.
Jetzt gibts auch noch mehr Modelle - an sich ja ok aber MMn wird es hauptsächlich dafür benutzt,
die Preisrange noch weiter zu dehnen - mit Blick noch oben hin.

Will sagen, UVP für die 5070 Ti mit knapp 900€ ist halt schon heftig aber dann noch ne gute Custom...
...ich denke das wird bei mir ein "f... euch doch in Knie" auslösen. Ehrlich, das geht doch auf keine Kuhhaut mehr.

Also werde ich vemutlich noch länger warten müssen auf AMD und hoffen, das da noch was kommt,
das etwas taugt und AMD nicht so von Gier gezeichnet ist wie NVIDIA.
Mir reicht ne Leistung einer 4070Ti S/5070 Ti, wenn AMD noch etwas an der Effizienz gearbeitet hat,
dazu noch am RT und dann das ganze für um die 650€ raushaut, werde ich auf NVIDIA einen großen Haufen
... ihr wisst schon was ich meine :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Nighteye
Nighteye schrieb:
56 CU,s bei 200W wäre noch viel.
Meine 359€ RX6800 mit 60 CU,s nimmt deutlich weniger Watt (130W im treiber angezeigt also schätze ich so 170W Max)
170W sind zu wenig. AMD war schon immer gut darin, die Karten leicht über dem Sweatpoint zu betreiben.
Allerdings lassen sich die AMD-Karten dann immer gut undervolten und dann sinkt die Leistungsaufnahme 20-40%. Damit würde sich dann eine 9070 mit 120-160W betreiben lassen.
Aber das ist alles nur Glaskugel-Seherei. Modernere Technologien verändern oftmals auch bekanntes Verhalten. Warten wir es einfach ab. In zwei Monaten wissen wir mehr.
 
GrooveXT schrieb:
Was treibt AMD denn da? Ernsthaft, die Partner werben jetzt schon 2 Monate vor Release mit fertigen Karten? Was für eine Farce. Einer der schlechtesten Generationen von Nvidia und AMD kriegt den Hintern nicht hoch.
Es wird sich zwar noch zeigen ob dies wirklich ein schlauer Schachzug von AMD war,
allerdings sehe ich diese Verzögerung von zwei Monaten positiv.

Es kann zwar sein das AMD die einte, oder andere Karte aufrund des zeitlichen Vorteils
an den Mann oder Frau gebracht hätte, allerdings so lange Nvidia als dominierende Kraft (gegenwärtiger Marktanteil ca. 90%) nicht ihre Karten auf den Tisch gelegt hat, hätte wohl die überwiegende Mehrheit trotzdem erst einmal abgewartet.
Zum anderen kann man so kurzfristig vielleicht noch etwas an der Preisschraube drehen und so als Preis-Leistungs-Sieger aus den Reviews heraus gehen.
Auch sollte bis dann wohl noch das einte, oder andere Spiel z.B.: Call of Duty: Black Ops 6 mit FSR4
fertig sein und die Treiber sollten bis dann auch so ausgereift sein das RDNA4 sein volles Leistungspotenzial entfalten kann.
FSR4 ohne entsprechende Spiele zu Beginn hätte AMD die Suppe aber so richtig versalzen.

Und das Blackwell so schlecht abschneiden würde ist für AMD sicherlich auch eine kleine Überraschung.
Da kann jetzt AMD mit der richtigen Taktik, kombiniert mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis und
bessere Qualität so richtig Marktanteile zurück holen.

Und den wichtigste Punkt hätte ich fast vergessen.
Es ist wie mit den Filmen.
Zum gleichen Zeitpunkt wie z.B. der Herr der Ringe (+/- 1 Monat) willst du nicht ein Blockbuster Film herausbringen.
Da kann er noch so gut sein es würde niemand animiert werden zu diesem Zeitpunkt ins Kino zu gehen.
Bzw. im März kriegt man die alleinige Aufmerksamkeit und muss sie nicht mit jemand andrem Teilen.
Da ist eine Verschiebung um einige Monate einfach nachvollziehbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
1000007974.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Nighteye und ArrakisSand
ArrakisSand schrieb:
die folgenden 53 von FSR3.1 auf FSR 4.0 upgedateten
Hoffe War thunder, World of Tanks, Star Citizen und World of Warcraft sind auch bald dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
@ArrakisSand
Das was du da beschreibst ist das absolute Bestcase. Aber ein paar Prämissen sind da nicht sehr wahrscheinlich. AMD wird sehr wohl gewusst haben wie sich Blackwell leistungstechnisch einordnet wird und falls nicht, warum wurde nur nicht von vornherein ein späterer Termin gewählt? Auch das Blackwell wohl zeitnah vorgestellt wird, war absehbar.

Das einzige was NV bis zur letzten Minute geheim halten konnte war der Preis und das muss AMD aus'm Tritt gebracht haben. Aber warum? Es gibt nur eine logische Erklärung, man dachte wohl die Karten wären teurer. Und nun ist man wahrscheinlich in der Position die Karte zu teuer verkaufen zu müssen und versucht irgendwie aus der Zwickmühle raus zu kommen. FSR4 zu pushen um bei der Vorstellung wenigstens irgendeinen positiven Aspekt zu haben, wäre eine Möglichkeit.
Im März werden wir mehr wissen. Aber ich sag Mal so, wäre die 9070XT für 550$ geplant gewesen und hätte eine 4070S deutlich hinter sich gelassen, hätte die Vorstellung und der Launch-Termin perfekt gepasst. Das scheint also schon mal nicht der Fall zu sein...
 
Botcruscher schrieb:
Vollkommen sinnentleertes Marketing. Uh eine Grafikkarte von AMD... huuuiiii.
Vollkommen sinnentleertes Gebashe von Dir (wie fast immer) ... huuuiiii.
 
Termy schrieb:
die 5700xt die letzte mit gelungenem Design :freak:
Ich bin jetzt von einer 5700XT Red Devil auf eine 7800XT Red Devil umgestiegen und muss dir irgendwie recht geben. die 7800XT ist zwar auch eine sehr schöne Karte aber die 5700XT hat sich hochwertiger angefühlt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lonex88 und Termy
tso schrieb:
Edit: Mir ist gerade eingefallen, die ausgestellte Hellhound-Karte war die einzige 9070 (non-XT), was einen kleineren Kühlkörper erklären würde. Oder es handelte sich schlichtweg um einen Prototypen.
Sehe hier auch den Unterschied XT zu Non-XT - weshalb die einfache 9070 Hellhound nach wie vor auf der Wunschliste gaaanz oben steht. (In meinem alten µATX-Cube sind nur zwei Slots Platz.) Die XT wird mir sowieso zu viel saufen.
Einen Prototypen würde ich ausschließen: Die halbe Welt, inkl. Boardpartner, dachte zu dem Zeitpunkt ja noch, dass sie Ende Januar in den Verkauf gehen können. :freak:

Jetzt muss nur die Länge noch passen und unter 320 mm bleiben. Nach all den Jahren (kommend von der Red Dragon Vega 56) liefert PowerColor endlich mal wieder was Passendes - und AMD lässt einen auf glühenden Kohlen sitzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tso
GrooveXT schrieb:
Das einzige was NV bis zur letzten Minute geheim halten konnte war der Preis und das muss AMD aus'm Tritt gebracht haben.
Muss man überhaupt davon ausgehen, dass die Verschiebung was mit Nvidia zu tun hat? Kann es nicht einfach sein, dass AMD mit der Software/Treiberentwicklung nicht fertig wurde und deswegen verschieben musste?

Da hat offensichtlich jemand die Reißleine gezogen, und Preise werden es mit Sicherheit nicht sein. Nichts lässt sich so kurzfristig anpassen wie das Preisschild.
 
Wenn es nicht der Preis gewesen wäre, würde AMD den jetzt nicht anpassen und wir dürfen mit einer Karte rechnen welche die Leistung der 5070 in Raster hat, zum Preis der 5070ti

Die Absage bei der CES hat ziemlich sicher mit dem Preis zu tun, die Verschiebung auf März eher mit FSR4
 
stefan92x schrieb:
Muss man überhaupt davon ausgehen, dass die Verschiebung was mit Nvidia zu tun hat? Kann es nicht einfach sein, dass AMD mit der Software/Treiberentwicklung nicht fertig wurde und deswegen verschieben musste?
Natürlich nicht von der Hand zuweisen, aber Recht unwahrscheinlich. Die Karte ist schon seit Monaten fertig und soviel wird sich da nicht getan haben, dass die Treiber ein ernsthaftes Problem sind. FSR4 mag rein spielen, aber den Stand kannte man auch schon lange bevor die Karten ausgeliefert wurden.
Wenn die Karten nicht schon beim Händler liegen würde, könnte man über viel spekulieren, aber so? Die Probleme wären doch schon bekannt gewesen, bevor die Karten ausgerollt wurden, dann hätte man das doch stoppen können. Nene, AMD war start bereit, ich vermute man wollte sogar NV noch zuvor kommen...und dann ist irgendwas passiert, dass man in letzter Minute noch rumgerissen hat. Da ist keinem plötzlich eingefallen, dass FSR4 nicht fertig ist.
 
GrooveXT schrieb:
und dann ist irgendwas passiert, dass man in letzter Minute noch rumgerissen hat. Da ist keinem plötzlich eingefallen, dass FSR4 nicht fertig ist.
Und doch halte ich es immer noch für wahrscheinlicher, dass FSR4 wieder erwarten nicht rechtzeitig fertig wurde, als dass es irgendwas mit Nvidia zu tun hat. Denn die Hardware ist offensichtlich fertig, liegt beim Händler und wird nicht zurückgerufen - damit kann es also nichts zu tun haben.

Preisgestaltung lässt sich wie gesagt extrem kurzfristig anpassen, das rechtfertigt keine Monate, höchstens Tage.

Da bleibt in meinen Augen nur Software als Erklärung. Da kann man schonmal über Bugs stolpern, deren Fixing sich als komplexer und aufwendiger erweist als erwartet.
 
FSR4 wurde doch auf der CES gezeigt. Lief doch mit Rachet und Clank. Und was wäre so schlimm die Spiele mit FSR4 später zu launchen? Ginge doch auch, dass Feature muss sowieso nach gepachtet werden. Naja, vielleicht werden wir es erfahren.
 
Zurück
Oben