-Zocker-
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 257
Hallo Zusammen,
für meinen neuen PC-Zusammenbau suche ich aktuell noch nach der richtigen GTX570!
Die Entscheidung für die GTX 570 ist bereits gefallen, da ich nvidia-Fan bin und physx nutze möchte.
Daher bitte keine abweichenden Vorschläge außer einer GTX570.
Da ich Silent-Fan bin suche ich also die leiseste GTX570 die es gibt:
Nach bereits langer Recherche bin ich auf die folgenden 4 Kandidaten gestoßen:
Welche dieser 4 Karten ist die leiseste sowohl im Idle als auch unter Last?
Habe ein Gehäuse (HAF-X mit 5 Lüftern @ 7V bestückt) mit gutem Airflow. Daher sind auch Karten, die die heiße Luft nicht größtenteils von alleine hinten abfördern kein Problem.
Aktuell wäre mein Favorit die Asus, nachdem ich den CB-Test gelesen habe.
Vielen Dank vorab...
für meinen neuen PC-Zusammenbau suche ich aktuell noch nach der richtigen GTX570!
Die Entscheidung für die GTX 570 ist bereits gefallen, da ich nvidia-Fan bin und physx nutze möchte.
Daher bitte keine abweichenden Vorschläge außer einer GTX570.
Da ich Silent-Fan bin suche ich also die leiseste GTX570 die es gibt:
Nach bereits langer Recherche bin ich auf die folgenden 4 Kandidaten gestoßen:
Welche dieser 4 Karten ist die leiseste sowohl im Idle als auch unter Last?
Habe ein Gehäuse (HAF-X mit 5 Lüftern @ 7V bestückt) mit gutem Airflow. Daher sind auch Karten, die die heiße Luft nicht größtenteils von alleine hinten abfördern kein Problem.
Aktuell wäre mein Favorit die Asus, nachdem ich den CB-Test gelesen habe.
Einziger Kritikpunkt war dort, dass Sie im Idle zu stark aufdreht.
Dies kann ich doch aber per Afterburner runterregeln oder?
(Denn die Idle Temp. der Asus war eh noch 5 Grad kühler als Referenzdesign und damit ist die Möglichkeit ja gegeben)
Dies kann ich doch aber per Afterburner runterregeln oder?
(Denn die Idle Temp. der Asus war eh noch 5 Grad kühler als Referenzdesign und damit ist die Möglichkeit ja gegeben)
Vielen Dank vorab...