Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
leiseste GTX570?
- Ersteller -Zocker-
- Erstellt am
Inecro-manI
Banned
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.915
@zocker ... die Phantom ist scheiße ... liest du eigenlich was man schreibt? oder nur jedes dritte wort?
@zocker 70° unter vollast "burn in test" ist absolut unrealistisch, würde da lieber nochmal nachmessen bzw teste doch mal mit furmark auf mindestens 1024x768
@zocker Wenn man ohne Vcore erhöhung mist, ist das einfach ein standatisierter ABlauf und deshalb sehr aussagekräftig. Allerdings kann es natürlich sein, dass CB ein schlechtes Modell erwischt hat.
Nichts desto trotz ist die MSI bei weitem die bessere Karte, leider kam sie zu spät auf den Markt so dass sie zu meiner "Kaufzeit" noch garnicht existierte,
@zocker 70° unter vollast "burn in test" ist absolut unrealistisch, würde da lieber nochmal nachmessen bzw teste doch mal mit furmark auf mindestens 1024x768
@zocker Wenn man ohne Vcore erhöhung mist, ist das einfach ein standatisierter ABlauf und deshalb sehr aussagekräftig. Allerdings kann es natürlich sein, dass CB ein schlechtes Modell erwischt hat.
Nichts desto trotz ist die MSI bei weitem die bessere Karte, leider kam sie zu spät auf den Markt so dass sie zu meiner "Kaufzeit" noch garnicht existierte,
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 257
@ Inecro-manI
Du hast Recht und Unrecht zugleich.
Habe auf meinen Screenshots vom Benchen gesehen, dass sich mein Anzeigetreiber und damit die Taktraten irgendwann beim Ausloten des Maximums zurückgesetzt haben muss.
Somit lief meine Karte nicht mit den angegebenen Taktraten beim BURN-IN-Test.
Habe den Test nun aber noch einmal laufen lassen. Mit meinen aktuellen Taktraten und Spannungswerten, die ich nun eingestellt lassen möchte und dauerhaft meiner Graka zumuten können sollte:
850/1700/4200 @ 1,05V
Mit diesen Taktraten erreiche ich im FURMARK (Auflösung 1680x1050 mit 4x MSAA) max. 76°C bei 31% Lüfterdrehzahl.
Wenn ich die Lüfterdrehzahl auf 50% manuell festlege, erreiche ich anschließend max. 72°C, trotz hoher Auflösung und zugeschaltetem 4x MSAA.
Somit ist der Wert also doch nicht so unrealistisch.
...Man sollte aber dabei bedenken, dass ich ja auch eine bessere Gehäuselüftung habe als vermutlich die Mehrheit der weiteren GTX570 Besitzer.
70° unter vollast "burn in test" ist absolut unrealistisch, würde da lieber nochmal nachmessen bzw teste doch mal mit furmark auf mindestens 1024x768
Du hast Recht und Unrecht zugleich.
Habe auf meinen Screenshots vom Benchen gesehen, dass sich mein Anzeigetreiber und damit die Taktraten irgendwann beim Ausloten des Maximums zurückgesetzt haben muss.
Somit lief meine Karte nicht mit den angegebenen Taktraten beim BURN-IN-Test.
Habe den Test nun aber noch einmal laufen lassen. Mit meinen aktuellen Taktraten und Spannungswerten, die ich nun eingestellt lassen möchte und dauerhaft meiner Graka zumuten können sollte:
850/1700/4200 @ 1,05V
Mit diesen Taktraten erreiche ich im FURMARK (Auflösung 1680x1050 mit 4x MSAA) max. 76°C bei 31% Lüfterdrehzahl.
Wenn ich die Lüfterdrehzahl auf 50% manuell festlege, erreiche ich anschließend max. 72°C, trotz hoher Auflösung und zugeschaltetem 4x MSAA.
Somit ist der Wert also doch nicht so unrealistisch.
...Man sollte aber dabei bedenken, dass ich ja auch eine bessere Gehäuselüftung habe als vermutlich die Mehrheit der weiteren GTX570 Besitzer.
Inecro-manI
Banned
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.915
LundM ? ich finde Offset sogar gut ... hab nie was anderes behauptet. Außerdem scheinst du ebenfalls zu unfähig etwas zu lesen bzw. vertauscht gerne Zahlen. Mein PC läuft auf 4,2 bei 1,28 Volt
immerhin hasst du nichtmal AHnung was OFFSET genau macht. *jaja du darfst es gern googel und dann behaupten das du es die ganze Zeit gewusst hast*
immerhin hasst du nichtmal AHnung was OFFSET genau macht. *jaja du darfst es gern googel und dann behaupten das du es die ganze Zeit gewusst hast*
LundM
Banned
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 2.449
http://www.bilder-space.de/bilder/d0b945-1305712732.jpg
Auszug aus deinen angaben.
Rumlügen kannste.
Das mit dem Offset von dir such ich nacher noch raus.
Auszug aus deinen angaben.
Rumlügen kannste.
Das mit dem Offset von dir such ich nacher noch raus.
Inecro-manI
Banned
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.915
und ...wer sagt das die aktuell sind?
Werde es für dich aber gleich ändern, nicht das du dir selbst was antuhst vor lauter freude!
@topic trotzdem ist die MSI die beste Karte gefolgt von der Asus
Werde es für dich aber gleich ändern, nicht das du dir selbst was antuhst vor lauter freude!
@topic trotzdem ist die MSI die beste Karte gefolgt von der Asus
LundM
Banned
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 2.449
Hör doch ma auf MSI in den Himmel zu loben.
ASus ihre DCII ist besser die Gigabyte Soll angeblich mit ihren 3 Lüftern auch besser Sein.
´Dann kommt erst der Twin 2
Dein totgelobe von MSI ist irgent wie schon Lusti XD
Da will wer nicht warhaben das MSI nicht mehr ganz oben steht.
ASus ihre DCII ist besser die Gigabyte Soll angeblich mit ihren 3 Lüftern auch besser Sein.
´Dann kommt erst der Twin 2
Dein totgelobe von MSI ist irgent wie schon Lusti XD
Da will wer nicht warhaben das MSI nicht mehr ganz oben steht.
Inecro-manI
Banned
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.915
/ignore LundM
PS: schon mal irgendwelche TEst gelesen?
PS: schon mal irgendwelche TEst gelesen?
LundM
Banned
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 2.449
ich kann wenigstens lesen du scheinst dein eigenes sysprofil nicht zu kennen.
Das dir Twin2 Lange zeit regiert hat stimmt zwar aber irgent wan kommt immer was besseres zum glück.
mit 2 Lüftern ist die twin woll noch immer mit die beste top3 sag ich ma aber nicht mehr das non plus ultra.
Das dir Twin2 Lange zeit regiert hat stimmt zwar aber irgent wan kommt immer was besseres zum glück.
mit 2 Lüftern ist die twin woll noch immer mit die beste top3 sag ich ma aber nicht mehr das non plus ultra.
Ich hab mir jetzt zwar nicht die ganzen Seiten durchgelesen, aber um eine zu 100% richtige Antwort abzugeben, kauf dir eine EVGA GTX 570 und bau den Alpenföhn Peter drauf. Leiser gehts atm nicht. ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Die selbe Kombination nutze ich auch bald: (Außer Graka)
EVGA GTX 580 + Alpenföhn Peter
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Die selbe Kombination nutze ich auch bald: (Außer Graka)
EVGA GTX 580 + Alpenföhn Peter
Inecro-manI
Banned
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.915
lol für soviel Geld sollte aufjedenfall schon ne Wakü 580 rein ^^ die ist dann auch unter last leise
ansonsten sicherlich ne überlegung wert
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
S
S-to-the-d
Gast
LundM schrieb:du andre karten sind unter last leise.
Phantom steht da zimlich alleine da unter last.
Wie immer von dir ohne Beleg, scheinbar hast du in der Schule nicht aufgepasst aber in Argument besteht aus Behauptung Begründung Beweis, die beiden letzten fehlen bei dir nur grundsätzlich. Bleibt eine leere Behauptung!
Wie wärs wenn du versuchst deine Aussagen mal zu belegen? Denn wenn andere Objektive Tests posten die das gegenteil beweisen ignorierst du nur gekonnt.
LundM
Banned
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 2.449
ich verweiße wie immer auf die user die es selbst getestet haben.
so wie auf meine eigene aussage das mir die phantom unter last nicht leiser als ne ref vorkommt.
Beide sind in einem stillen raum unter last zu hören leise aber zu hören.
umbauten wie accelero sind wirklich silent umsetzbar.
hast du 1 test wo die karten in einem realen zenario so wohnung 0815 zb von 1 meter enfernung in einem gut belüfteten gehäuse getestet worden sind?
dirs bewusst das die test in einem mit 1 lüfter belüfteten gehäuse bei abständen von 10-30cm gemacht werden?
so wie auf meine eigene aussage das mir die phantom unter last nicht leiser als ne ref vorkommt.
Beide sind in einem stillen raum unter last zu hören leise aber zu hören.
umbauten wie accelero sind wirklich silent umsetzbar.
hast du 1 test wo die karten in einem realen zenario so wohnung 0815 zb von 1 meter enfernung in einem gut belüfteten gehäuse getestet worden sind?
dirs bewusst das die test in einem mit 1 lüfter belüfteten gehäuse bei abständen von 10-30cm gemacht werden?
S
S-to-the-d
Gast
Ich bin es zwar langsam leid dir ständig die gleichen Dinge wieder und wieder zu erklären aber gut.
Genau das ist der springende Punkt du hast 2 User benannt die behaupten die Phantom sei laut, bei einem davon hat sich herausgestellt das er eine defekte Karte besitzt.
Zudem sind solche Aussagen völlig nichtssagend, da es immer auf das verwendete Gehäuse, Belüftung etc. ankommt!
Darum ja OBJEKTIVE Tests von Zeitschriften oder Onlineplatformen, dort werden die Karten unter GLEICHEN Testbedingungen getestet deshalb sind NUR solche Tests aussagekräftig!
Du kannst doch nicht aufgrund irgendwelcher Behauptungen Empfehlungen Aussprechen und ständig alles Nachplappern...
Mal davon abgesehen das du die Phantom ja selbst nicht besitzt, woher weißt du dann wie laut die Karte ist?
Nein und wozu?
Wie oben geschrieben geht es um die Vergleichbarkeit, die ist nur unter gleichen Bedingungen gegeben.
Woher hast du diese Info?
Ich habe die Computerbase, sowie TweakPC Testbedingungen eben gelesen, da steht nichts dazu. Mal davon abgesehen das auch das völlig egal ist solang alle Karten unter gleichen Bedingungen getestet werden!
Du hast das ganze scheinbar immer noch nicht begriffen. Zudem solltest du deine Posts vor dem Abschicken noch einmal durchlesen. Teilweise ist kaum zu verstehen was du eigentlich mitteilen möchtest!
Hier übrigens nochmal der OBJEKTIVE Test: Link
An alle anderen User, sorry das es hier immer um das gleiche geht, aber ich kann und will diese komplett Falschen behauptungen von LundM einfach nicht stehen lassen.
Gruß
LundM schrieb:ich verweiße wie immer auf die user die es selbst getestet haben.
so wie auf meine eigene aussage das mir die phantom unter last nicht leiser als ne ref vorkommt.
Genau das ist der springende Punkt du hast 2 User benannt die behaupten die Phantom sei laut, bei einem davon hat sich herausgestellt das er eine defekte Karte besitzt.
Zudem sind solche Aussagen völlig nichtssagend, da es immer auf das verwendete Gehäuse, Belüftung etc. ankommt!
Darum ja OBJEKTIVE Tests von Zeitschriften oder Onlineplatformen, dort werden die Karten unter GLEICHEN Testbedingungen getestet deshalb sind NUR solche Tests aussagekräftig!
Du kannst doch nicht aufgrund irgendwelcher Behauptungen Empfehlungen Aussprechen und ständig alles Nachplappern...
Mal davon abgesehen das du die Phantom ja selbst nicht besitzt, woher weißt du dann wie laut die Karte ist?
LundM schrieb:hast du 1 test wo die karten in einem realen zenario so wohnung 0815 zb von 1 meter enfernung in einem gut belüfteten gehäuse getestet worden sind?
Nein und wozu?
Wie oben geschrieben geht es um die Vergleichbarkeit, die ist nur unter gleichen Bedingungen gegeben.
LundM schrieb:dirs bewusst das die test in einem mit 1 lüfter belüfteten gehäuse bei abständen von 10-30cm gemacht werden?
Woher hast du diese Info?
Ich habe die Computerbase, sowie TweakPC Testbedingungen eben gelesen, da steht nichts dazu. Mal davon abgesehen das auch das völlig egal ist solang alle Karten unter gleichen Bedingungen getestet werden!
Du hast das ganze scheinbar immer noch nicht begriffen. Zudem solltest du deine Posts vor dem Abschicken noch einmal durchlesen. Teilweise ist kaum zu verstehen was du eigentlich mitteilen möchtest!
Hier übrigens nochmal der OBJEKTIVE Test: Link
An alle anderen User, sorry das es hier immer um das gleiche geht, aber ich kann und will diese komplett Falschen behauptungen von LundM einfach nicht stehen lassen.
Gruß
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 257
@Inecro-manI
glaubst du mir die Werte nun? Verwundern Sie dich nun immer noch?
Hab extra für dich nochmal neu und exakt getestet :-)
Hab in deinem Sysprofil gesehen, dass du 2 GTX570 im SLI laufen hast und unter Last auf 80°C kommst.
Da du erstens nicht die (in meinen Augen Kühlungspotenteste) ASUS Direct CUII hast und sich bei 2 Karten, wie bei dir der Fall, diese zu einem gewissen Teil gegenseitig aufheizen, bzw. die obere einen Teil der Abwärme der unteren mit abfördern musst, hast du logischerweise ja selbst bei deinen Standardtaktraten und nur Standardtakt bereits spürbar höhere Temps als ich.
Vermutlich kommt dir daher mein Wert so gering vor.
glaubst du mir die Werte nun? Verwundern Sie dich nun immer noch?
Hab extra für dich nochmal neu und exakt getestet :-)
Hab in deinem Sysprofil gesehen, dass du 2 GTX570 im SLI laufen hast und unter Last auf 80°C kommst.
Da du erstens nicht die (in meinen Augen Kühlungspotenteste) ASUS Direct CUII hast und sich bei 2 Karten, wie bei dir der Fall, diese zu einem gewissen Teil gegenseitig aufheizen, bzw. die obere einen Teil der Abwärme der unteren mit abfördern musst, hast du logischerweise ja selbst bei deinen Standardtaktraten und nur Standardtakt bereits spürbar höhere Temps als ich.
Vermutlich kommt dir daher mein Wert so gering vor.
LundM
Banned
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 2.449
Ja gut die phantom ist halt nicht das non plus ultra.
wen du 2 grakas hast ist es schwer gute temps unterlast zu haben.
weiß nicht ma ob der DC II das ganze unter 65grad bringt wen du 2 von den heizern hast.
80 ist zwar bei standart werten schon recht heiß auch für phantom´s so schlecht ist die dann auch nicht.
in Heizmark würd ich 80 als realistisch betrachten wen alles OC Läuft.
Denk ma entweder zu viel Vcore oder Schlechtes Belüftungssystem.
wen du 2 grakas hast ist es schwer gute temps unterlast zu haben.
weiß nicht ma ob der DC II das ganze unter 65grad bringt wen du 2 von den heizern hast.
80 ist zwar bei standart werten schon recht heiß auch für phantom´s so schlecht ist die dann auch nicht.
in Heizmark würd ich 80 als realistisch betrachten wen alles OC Läuft.
Denk ma entweder zu viel Vcore oder Schlechtes Belüftungssystem.
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 257
@S-to-the-d
Diesen Testbericht hatte ich damals auch gelesen. Mit der Objektivität gebe ich dir absolut recht.
Leider ist dieser Test aber so "alt", dass er nur die Phantom GTX570 und die Standard GTX570 miteinander vergleicht und in diesen Vergleich noch nicht die Asus Direct CU II, die Gigabyte Windforce oder die noch neuere MSI TwinFrozr III mit einbezieht, die hier in diesem Thread ja zumeist miteinander verglichen werden, da Sie (in welcher objektiven Reihenfolge auch immer) die Sperrspitze der GTX570 Modelle darstellen.
@LundM
Wobei mir natürlich klar ist, dass meine Temps auch spürbar schlechter wären, wenn ich 2x das Asus-Monster drin hätte.
Aber das könnte ich garnicht, da dann nix anderes mehr passen würde![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Hier übrigens nochmal der OBJEKTIVE Test: Link
Diesen Testbericht hatte ich damals auch gelesen. Mit der Objektivität gebe ich dir absolut recht.
Leider ist dieser Test aber so "alt", dass er nur die Phantom GTX570 und die Standard GTX570 miteinander vergleicht und in diesen Vergleich noch nicht die Asus Direct CU II, die Gigabyte Windforce oder die noch neuere MSI TwinFrozr III mit einbezieht, die hier in diesem Thread ja zumeist miteinander verglichen werden, da Sie (in welcher objektiven Reihenfolge auch immer) die Sperrspitze der GTX570 Modelle darstellen.
Ergänzung ()
@LundM
Klar ist 80°C schon recht heiß, aber wenn die Karten so laufen, wie diese im sysprofil beschrieben sind, dann laufen sie ja auf jedenfall mit standard vcore (also ca. 1V) und somit ist der unterschied zu meiner Karte noch immenser, da meine mit höheren Taktraten und höheren VCore läuft.Denk ma entweder zu viel Vcore oder Schlechtes Belüftungssystem.
Wobei mir natürlich klar ist, dass meine Temps auch spürbar schlechter wären, wenn ich 2x das Asus-Monster drin hätte.
Aber das könnte ich garnicht, da dann nix anderes mehr passen würde
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
LundM
Banned
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 2.449
Achja gehn wir ma auf deinen Test ein.
2 Db in idle
3 Db bei voll last.
sry meine ref ist Laut euch zwei laut dann ist das eure Phantom auch.
2Db braucht mir keiner von euch 2 sagen das er als unterschied warnimt.
Ergo ich hab recht Phantom ist ne Design karte.
und unter last für nen Custom teil zu Laut.
Thema beendet.
2 Db in idle
3 Db bei voll last.
sry meine ref ist Laut euch zwei laut dann ist das eure Phantom auch.
2Db braucht mir keiner von euch 2 sagen das er als unterschied warnimt.
Ergo ich hab recht Phantom ist ne Design karte.
und unter last für nen Custom teil zu Laut.
Thema beendet.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 1.538
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.071
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 12.377
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 815