Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich wäre auch eher für die Phantom. Ich hole mir die auch noch in diesen Monat und finde die einfach klasse! Sieht gut aus und kann man auch noch gut Übertakten. Und zudem soll sie die leiseste von allen sein. Aber soweit ich weiß soll die Gigabyte Windforce auch sehr leise sein, aber die soll Probleme mit Treibern oder sowas haben.
Endlich mal einer, der wenn auch subjektiv einen Direktvergleich mit beiden ermöglichte.
Mich nervt es wahnsinnig, dass im Internet zwar jede Menge Test zu all den 4 Karten vorhanden sind, jedoch nicht einen einzigen, der mal mind. 2 von denen mit drin hat.
Somit sind die Test leider nicht wirklich sehr hilfreich, da immer unterschiedlich getestet wird!
Mich nervt es wahnsinnig, dass im Internet zwar jede Menge Test zu all den 4 Karten vorhanden sind, jedoch nicht einen einzigen, der mal mind. 2 von denen mit drin hat.
Habe hier eine gigabyte 460oc und bin mit der absolut unzufrieden ... klappernde lüfter, grafik fehler selbst ohne oc, signal verluste, sehr sehr krasses spulenfiepen, etc... Mir kommt erstmal keine gigabyte mehr ins haus...
Grage die phantom überzeugt auch technisch. 6+8 pin versorgung, DP + echter HDMI, veränderte spawas (hoffentlich weniger-kein spulenfiepen), etc.
@Paddii:
So gehen dann die Erfahrungen aueinander:
Meine Gigabyte GTX 460 OC lief locker auf 800/1600/2000 bei 0,925V, ohne Grafikfehler und immer schön leise. Signalverluste hatte ich auch keine, Spulenfiepen konnte ich nur bei Furmark feststellen.
Daher würde ich auch wieder zur Gigabyte greifen
Aber so macht eben jeder seine Erfahrungen und entwickelt Vorlieben. Man müsste testweise mal 10 Stück einer Karte bestellen und schauen wieviele welche Probleme haben Ich denke, dass dir das bei jede Hersteller passieren kann.
die phantom ist alles andere als leise, wenn man den lüfter soweit runterregelt bis er laulos wird reicht die kühlleistung nicht! Hab sie selber und bin ziemlich enttäuscht von dem Kühler!
Viele haben die Phantom als leiseste Karte gewählt ... die sind doch alle taub omg! Würde gern wissen was deren referenz eines leisen Systems sind! Natürlich ist die Karte leise im idle ... allerdings hat hat nitewing mit dem post #5 genau den Springenden Punkt angemerkt! Es geht nicht darum welche Karte leise ist, sondern welche Karte dabei noch am meisten Kühlt! runterregeln kann man die ja alle!
Allerdings würde ich die MSI Twin Frozer III nehmen, Asus hat bei mir als Marke ausgeschissen!
^^ hehe dann kannste zur not das Bios verändern allerdings ist jede Karte bei 40% sehr sehr leise! Und niemend wird die ganze Zeit die Luft anhalten nur um zu schauen ob er seine Grafikkarte hören kann. Allerdings ist die Phantom bei 40% so leise wie meine anderen lüfter auf 100% sie Sysprofile. Bis auf den Top Lüfter des raven02 sind alle Gehäuselüfter auf 100%, der CPU auf 60%, die enermax auf 100%. ALso die Phantom ist sicher keine leise Karte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
hatte davor die MSI gtx 460 Cyclone, die war wirklich leise. Würde da also eher dem Twin Frozer ne chance geben, die Phantom ist sicher gut und kann in meinen AUgen dann auch nicht die beste sein! AM schlimmsten find ich aj auch noch, dass die kühlleistung trotz den relativ lauten Kühlers so miserabel ist!
Ergänzung ()
PS: meine Graka kann ich mit MSI (bei orginalem Bios auf 30% reduzieren) hab grad nachgeschaut ^^ also zumindestens geht der Regler beim Afterburner bis 30%
Ergänzung ()
@Paul und außerdem ist das wiedermal richtiger schwachsinn, denn es kommt auf die Kühlleistung der Karte an und nicht primär auf die lautstärke = die Leistung des Kühlers. Kanns die lüfter ja abstecken dann ist die Karte lautlos ... das ist dann deine Perfekte Karte xD oder wie?
Es kommt nur drauf an, ob die Kühlleistung bei entsprechender Lüfterlautstärke ausreicht!
Meine Phantom läuft unter last auf 40%, erreicht in Crysis 66°C und ich höre sie nicht. PCGH bescheinigt bei 40% auch 0,5 Sone, wenn das nicht leise ist, weiß ich auch nicht.
Ich weiß nicht ob sich der Lüfter so einfach abstecken lässt? Streikt da nicht die Graka? Ehrlich gesagt ist mir das vollkommen egal, wenn die eine Karte 5° wärmer ist als eine andere. Was man im Endeffekt merkt ist die Lautstärke und ob dir die Karte abraucht, und solange sie nicht abraucht oder die Lebensdauer erheblich verkürzt ist alles i.O..
Wenn man alle Kühlsysteme nach Lust und Laune regeln könnte wäre das natürlich anders. Aber mir ist eine Karte die leiser ist im Idle lieber als eine die 5°C niedrigere CoreTemp hat.
Ja, mann kann die Asus per Afterburner runterdrehen!
Das ist im Internet öfters zu lesen. Allerding weiß ich noch nicht, ob hier 30% die Grenze sind, was aber vermutlich auch egal ist, da sie selbst bei Standard-Idle-Geschwindigkeit (40% glaub ich) subjektiv von vielen als nicht heraushörbar beschrieben wurde.
Habe schon mehrmals gelesen, dass NT oder Gehäuselüfter eher rausgehört wurden.
Ich denke ich werde mich für die ASUS entscheiden, auch wenn diese mit 8 Stimmen eher das Schlusslicht bildet.
Dass liegt meiner Meinung nach allerdings daran, dass diese ja die neueste und unbekannteste ist.
Viele haben hier für die Karte abgestimmt, welche sie selbst besitzen und die Asus hat noch fast keiner.
Lt. Test klingt sie allerdings perfekt. Lediglich wird noch eine Anpassung für die Idle-Lautstärke per Afterburner nötig sein, was allerdings schnell erledigt ist
also ich kann dir ebenfalls dazu raten die Asus zu nehmen! Die überschwelligen Meinungen zur Phantom sind aufjedenfall nicht ganz so rosig. Für mich ist die Phantom bestimmt nicht so gut wie sie für andere scheint, allerdings immernoch gut.
Die Asus scheint höheres potential zu haben und die MSI währe wartscheinlich meine nächste Wahl!
Ergänzung ()
der Afterburner läuft natürlich die ganze Zeit im Hintergrund
Ich denke ich werde auch entweder zus ASUS oder zur Twin Frozr III greifen wenn die wirklich so viel besser sein soll!? Mich stören nur die 3 Slots von der ASUS ein bisschen
Da ich niemals vorhabe ein SLI zu bilden, ist mir das total egal.
Brauche als nur die Graka und 2 weitere Slots (Sound und Steckkarte Lüftersteuerung).