Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für mein IdeaPad Pro 5i (also mit Intel CPU) gibt es ein neues BIOS-Update (LJCN32WW). ENDLICH wurde das Problem mit der flackernden Tastaturbeleuchtung behoben.
Ich hoffe das Ideapad 5 Pro kommt mit der großen strix point APU. Mit dem aktuellen Gen 8 (Phoenix mit der 780m iGPU) mit 32 Gbyte bin ich aber auch schon mega zufrieden. Hab so viele Spiele auf Steam nachgeholt. Läuft alles wunderbar. 😁
Moin!
Gibts für das IdeaPad Pro 5 16ARP8 eigentlich einen extra Touchpad Treiber?
Auf der Lenovo Seite finde ich einen von 2023.
Allerdings meint Windoofs 11, dass der eigene Treiber von 2006 viel "toller" ist und installiert den 2023er von Lenovo gar nicht.
Mir geht das aktuell auf den Zeiger, dass mein Touchpad auf der rechten Seite nicht mehr wirklich auf "klicks" reagiert.
Erst ab so ca. 2/3 von rechts reagiert das TP auf touch klicks.
Bug oder Feature?
Auch kann ich in Vantage nicht die "Schieber" für Helligkeit oder Lautstärke aufs Touchpad legen.
Da ist doch was im Busch?
Ich hab ja seit etwas über 2 Jahren nen IdeaPad 5 Pro 14ARH7 und mich jetzt entschieden das Gerät zu verkaufen und mir was anderes zu besorgen.
Beweggründe für mich (braucht ihr nicht drüber diskutieren, ist logischerweise sehr subjektiv):
Die Tastatur ist schlecht. Ich werd auch nach der langen Zeit nicht warm damit, bin sonst aber auch mechanische Tastaturen gewöhnt.
Die scharfe Kante am unteren Rand ist so unglaublich nervig. Ergonomie 6, setzen.
Leider hat beginnt sich nun auch die oberste Beschichtung am TouchPad zu lösen. Da sind einige Stellen schon "weggerubbelt", was in Höhenunterschieden und unterschiedlichen Widerstand für die Finger resultiert. Das Touchpad am über 6 Jahre alten Acer Swift 3 schaut bei ähnlicher Benutzungsintensität besser aus...
Bei Lenovo direkt gibts das Touchpad aber nicht einzeln, sondern nur komplett mit dem kompletten Tastatur+Gehäuse für über 100 Euro. Also muss ich jetzt suchen ob ichs bei nem Händler einzeln finde - falls wer nen Tipp hat gerne her damit.
Ich kann allen nur raten keine Laptops von Lenovo mehr zu kaufen. Der Laden ist derart dreist und unverschämt, dass man Ihnen den Verkauf ihrer Geräte in Deutschland verbieten sollte.
Mein 10 Monate altes Ideapad Pro 5 16" (3 Jahre Garantie), das ich gerade einmal 6 Monate nutze hat das allgemein bekannte Problem, bei dem sich die Scharniere langsam von der Displayrückplatte lösen (nur geklebt).
Das äußert sich durch ein Ablösen und Wölben des Plastikrahmens, der das Display umgibt, da die Scharniere unten drunter durchdrückt.
In einem Monat bricht die Scharnier durch das Plastik.
KEINE Reparatur trotz noch 2 jähriger Garantie.
Begründung: Es ist kein übliches Problem bei diesem Modell und wird daher als selbst verursachter Schaden gewertet !!!