News Lenovo-Notebooks: Neues ThinkPad T14 kommt mit AMD oder Intel und als 2-in-1

Habe heute erst einen T14 G5 für einen Kollegen hergerichtet.. das sind halt einfach richtig gute Geräte.
Finde es sehr gut und vernünftig dass die Lenovo quasi unverändert updated, weil sie nahezu perfekt sind.

120 Hz OLED, RJ45 und die Wahl zwischen Intel mit Thunderbold4 oder AMD mit USB 4.0

Schade finde ich, dass sie den LAN-Chip nicht updaten... hier könnten es bitte wirklich endlich zumindest 2,5 GBit sein, am liebsten wäre mir sogar 10 GBit

Wenigstens haben sies geschafft Wi-Fi 7 zu verbauen. Immerhin

Freu mich schon auf die ersten T14 G6 die ich in den Händen halten werde.
 
yahlov schrieb:
Intel mit Thunderbold4
Weil ichs immer wieder lese: der Anschluss hat nichts mit Fettschrift zu tun (bold), sondern mit einem Blitz (bolt).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: yahlov
Dass beim T14 Gen6 der RAM nun auch verlötet ist wie beim T14s kann doch nicht sein, oder? Gerade die Erweiterbarkeit ist doch der Sinn dass es den T14 gibt, oder?
Eigentlich freue ich mich auf die AMD Variante und wollte da fette 128GB RAM einbauen. Wird das nix???
 
Das liegt in erster Linie in Intel/AMD - die bieten die aktuellen "High-End"*-Office CPUs ("Lunar Lake" Core Ultra V und "Strix Point"/Ryzen AI 300) nur mit verlötetem Ram an. Da kann Lenovo wenig machen, bzw. müsste andere CPU Serien nutzen, die dann andere Nachteile hätten.
Zusätzlich hat verlöteter Ram ja auch Vorteile beim Stromverbrauch, Geschwindigkeit und (für Lenovo) Potential für absurde Aufpreise, die ich als Kunde nicht mit selbst aufrüsten umgehen kann.
 
Erst seit dem Release von Krackan Point wurde wohl auch Strix Point für normalen DDR5 freigegeben.
 
Zurück
Oben