Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Lenovo-Notebooks: ThinkPad X, T und L für Jahrgang 2018 neu aufgelegt
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Lenovo-Notebooks: ThinkPad X, T und L für Jahrgang 2018 neu aufgelegt
Warum muss es unbedingt 15 Zoll aber doch kein P5x?PhysoX512 schrieb:Mit der x50er Serie von 2015 wurde im15-Zoll Modell (also T550) die Quadcore-CPU gestrichen. Seither gibt es nur noch 15er mit 15W xxxxU-CPU, was ich sehr schade finde. Die Quadcores sind der 14-Zöllern mit p-Anhängsel vorbehalten. Also T450p, T460p und T470p.
@Lenovo, bitte baut ein T580 mit 8700HQ!
Anscheinend hat man sich damit abgefunden keine Wahl mehr für highend-Kunden zu sein. 512GB maximale SSD Größe ist doch lächerlich.
TN Panel in einem Business-notebook sind doch ebenfalls eine Beleidigung. Die Gehäusedesigns werden zunehmend billiger. wieso sie den smartcardreader nicht rauswerfen verstehe ich nicht, der ist seit Jahrzehnten verantwortlich für Labile Thinkpad Gehäuse.
Außerdem was für ne grottige Grafik im L580, da ist mein Macbook von 2014 ja schneller (und leichter).
Ich war über ein Jahrzehnt lang Thinkpadnutzer (seit dem T23), aber seit ich ein late 2014 Macbook angeschafft habe (4770HQ, 16GB RAM, 1TB SSD, Iris Pro + nvidia 750m), ist noch kein schnelleres Thinkpad erschienen das mich die Entscheidung bereuen lassen würde.
TN Panel in einem Business-notebook sind doch ebenfalls eine Beleidigung. Die Gehäusedesigns werden zunehmend billiger. wieso sie den smartcardreader nicht rauswerfen verstehe ich nicht, der ist seit Jahrzehnten verantwortlich für Labile Thinkpad Gehäuse.
Außerdem was für ne grottige Grafik im L580, da ist mein Macbook von 2014 ja schneller (und leichter).
Ich war über ein Jahrzehnt lang Thinkpadnutzer (seit dem T23), aber seit ich ein late 2014 Macbook angeschafft habe (4770HQ, 16GB RAM, 1TB SSD, Iris Pro + nvidia 750m), ist noch kein schnelleres Thinkpad erschienen das mich die Entscheidung bereuen lassen würde.
Dante2000
Commander
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 2.663
Nachdem ich gesehen habe, das sie ab März neue Dockingstationen einführen, die mal wieder absolut inkompatibel zu allen vorherigen Geräten zu sein scheinen, ist mein Interesse an die neue 2018er Reihe komplett erloschen.
Das sie einfach keinen 10 Jahrestandard mit ihren Dockingstationen hinbekommen ist lächerlich. Eine "dritte" Dockingstation Generation werde ich in unseren Unternehmen nicht mehr einführen...
Das sie einfach keinen 10 Jahrestandard mit ihren Dockingstationen hinbekommen ist lächerlich. Eine "dritte" Dockingstation Generation werde ich in unseren Unternehmen nicht mehr einführen...
Novocain
Admiral
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 8.127
Kiergard schrieb:Grottiger Support und überteuerte Geräte. Da jammern die Leute über Apple.
Alleine schon die Lüfter bei den Geräten sind so unglaublich nervig.
Apple machts anders -> leiser, aber nicht ohne Grund throtteln die Dinger ja. Die Physik schlägt halt irgendwann zurück Apple geht da auch nicht den richtigen Weg...
Ist halt deutlich weniger mobil als die T5x0 oder T4x0p Serie. Wobei die T4xxp Serie ab jetzt ja eingestellt ist.SothaSil schrieb:Warum muss es unbedingt 15 Zoll aber doch kein P5x?
schrotti12 schrieb:Zum Glück gibt's noch andere Anbieter: Das ist für mich eine Workstation.
Ein Webgains-Link zu einem Schenker-Notebook. Aha.
Wer eine mobile Workstation von Lenovo will, kauft übrigens ein Gerät der P-Serie, um die es im Artikel nicht geht.
KlaasKersting
Captain
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 3.153
Vangart schrieb:Wie man in der Preisklasse der X-Modellreihe noch ein TN-Panel anbieten kann, ist mir absolut schleierhaft. IPS bekommt man mittlerweile zu Schleuderpreisen.
Wie, du möchtest kein T480 mit 720p TN kaufen?
Den Anfang macht hier das ThinkPad T480, das dem Käufer vier Displays zur Auswahl stellt, die jeweils 14 Zoll groß sind: HD-TN, Full-HD-IPS-Touch, Full-HD-IPS ohne Touch oder WQHD-IPS.
Wer sowas anschafft, muss seine Mitarbeiter wirklich hassen oder einen Altersschnitt von 63 im Unternehmen haben.
Lenovo ThinkPad T580 (Bild: Lenovo)
Als weiteres exklusives Ausstattungsmerkmal können zwei Akkus in dem Notebook verbaut werden, die mit 32 Wh und 72 Wh aber deutlich üppiger als bei der Dual-Akku-Lösung des ThinkPad T480 ausfallen.
Darf man damit fliegen?
Ich bin mir nicht sicher, ob man mit 2 Akkus in einem Gerät erfolgreich die 100 Wh-Grenze umgeht oder nicht.
Zuletzt bearbeitet:
Das galt für die T5x0ps aber auch - siehe:Model schrieb:Ist halt deutlich weniger mobil als die T5x0 oder T4x0p Serie. Wobei die T4xxp Serie ab jetzt ja eingestellt ist.
P51: 29.4 x 377.4 x 252.3 mm^3 @2.7kg
T540p: 29.5 x 376.6 x 248.1 mm^3 @ 2.54kg
Klar, das Äquivalent zur 4x0p Reihe fehlt - aber wer weiß was die Px2 Serie da bringen wird. Aber man braucht jetzt nicht unbedingt ein 14 Zoller und ein 15 Zoller, die einen Kühlungslimitierten HQ Prozessor drin haben.
Edit: Das ausbleiben des 480p würde Ich direkt mal auf Intel schieben - da gibts doch schlicht und ergreifend keine passenden Prozessoren für?
Zuletzt bearbeitet:
PhysoX512
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 283
Model schrieb:Ist halt deutlich weniger mobil als die T5x0 oder T4x0p Serie. Wobei die T4xxp Serie ab jetzt ja eingestellt ist.
Noch ein Grund mehr für ein T580 (p) mit 8700HQ
Rockstar85
Admiral Pro
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 8.967
OliverL87 schrieb:Das Lenovo X280 ist interessant, aber ohne eingebauten RJ45-Anschluss nicht wirklich praktikabel als ITler.
Das könnte helfen:
https://www.golem.de/news/dual-usb-...-seitliches-dockingsystem-um-1801-131954.html
Die Display-Ränder des T580 sehen sehr schmal aus. Hat Lenovo es geschafft, dass Gerät als 15 Zöller in eine Größe zu stecken wie es für 14-Zöller typisch ist und von Asus schon vorgemacht wurde (ASUS VivoBook S15)?
Finde dazu leider keine Angaben.
Finde dazu leider keine Angaben.
Das T580 unterscheidet sich in dieser Hinsicht nicht vom Vorgängermodell T570.Grundkurs schrieb:Die Display-Ränder des T580 sehen sehr schmal aus. Hat Lenovo es geschafft, dass Gerät als 15 Zöller in eine Größe zu stecken wie es für 14-Zöller typisch ist und von Asus schon vorgemacht wurde (ASUS VivoBook S15)?