News Lenovo stellt zwei Centrino-2-Notebooks vor

weiß jemand ob die teile einen anschluss für eine docking station bieten? (speziell das x200)

gruß
baseman
 
weissbrot schrieb:
also ich hoffe nur dass das X200 diesmal auch wieder von der uni wien angeboten wird :) denn dann ist es ziemlich sicher meins...

im Anhang findet ihr in der reihenfolge:
HP 2510p für 1182€ (inkl vista business)
Lenovo X61 für 1142€
Lenovo X61s für 1082€

ich glaub ich hätt mich damals für das HP entschieden weil es eben 12" mit 1280x800 hat und ein DVD laufwerk, der schwächere akku wär zu verschmerzen gewesen. würd ja dennoch so 5h halten :)

bin schon so gespannt welche notebooks die uni dieses semester am start haut, denn die im sommersemester waren schon der hammer - für den Preis :king:

hier noch der link, nicht dass ihr glaubt ich erzähl hier scheisse bei den preisen:
http://www.univie.ac.at/ZID/ubook/

hmn, will jetzt nicht gegen hp meckern aber hab bisher 2-3 hps in der hand gehabt und muss sagen ... also sie hätten ruhig 2€ für n brauchabres keyboard ausgeben können, ging mal garnicht klar, wobei ich hoff das das daran lag das es 15,4/17" consumer nbs waren

allerdings gerät die ct beim letzten buisnessnb-vergleich auch nicht ins schwärmen wenn ich nicht irre
 
naja nachdem ich mir jetzt den test vom X200 durchgelesen habe bin ich wieder mal richtig geil auf ein Notebook :) hoffe halt nur dass die uni so ein teil wieder zum schleuderpreis hergibt.

denn so ~9h akkulaufzeit 12" und 1280x800 ist genau das was ich mir wünsche und dann noch ein lenovo :)
 
Ich hoffe, dass die Qualität so bleibt oder noch besser, so wird, wie sie zur T42 Zeit war.

Ich habe hier ein T60 und ein T42 und kann die Meinungen einiger User bestätigen, dass das T42 unter IBM besser verarbeitet wurde, obwohl das T60 schon recht gut ist.

Ich schaue mir die Dinger auf jeden Fall mal an und gegen ein leichten Designwechsel habe ich ebenfalls nichts einzuwenden.
 
Beides sehr feine Geräte, da kann man durchaus schwach werden...
Beim X200 fehlt mir allerdings ein Touchpad und digitaler Videoausgang.

Wenn der Preis stimmt wirds wohl im Laufe des Jahres noch ein U330 werden
 
Ich musste gerade erstmal fett loslachen, als ich gesehen habe, dass das Book kein Touchpad hat. Sorry, aber das ist.. was kommt bzw. fehlt als nächstes? Vielleicht 3, 4 Buchstaben? Oder doch das ganze Display?

\\ Trackpoint hin oder her, weiter unten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich musste gerade erstmal fett loslachen, als ich gesehen habe, dass das Book kein Touchpad hat. Sorry, aber das ist.. was kommt bzw. fehlt als nächstes? Vielleicht 3, 4 Buchstaben? Oder doch das ganze Display?
Schonmal nen Trackpoint unterm Finger gehabt? Wenn nicht, dann bitte ganz schnell ruhig sein!
Ansonsten auch ruhig sein, da du KEINERLEI Begründung im Beitrag erwähnst.


MfG,
Michael
 
Michael`,

zunächst einmal eine grundsätzliche Sache:
Ich glaube kaum - und da wird mir hier jeder zustimmen - dass Du hier irgendwem den Mund zu verbieten hast. Erst recht nicht als Neuankömmling. Wenn Du meinen Beitrag als zu provokant oder "unsinnig" aufgefasst hast, tut mir das leid - aber derart zu reagieren ist absolut unnötig. Zu Deinen Fragen:

Ja, ich hatte bereits Dell Notebooks.
Ja, ich habe Erfahrungen mit Trackpoints sammeln können.
Und, wie überall: Dem einen gefällt es, dem anderen nicht.
Oder: Der eine kann damit fix und zielsicher umgehen, der andere nicht.

Mein "Loslachen" zielte einfach darauf ab, dass ich ein Notebook ohne Touchpad einfach als zu einseitig und unklug gelöst empfinde und ich mich wundere, wieso Dell auf soetwas verzichtet. Gerade bei einem Businessnotebook bzw. einem Ultraportable wie dem X200 ist diese Einseitigkeit wirklich nicht notwendig, zumal ein Touchpad nunmal das ist, womit die meisten mehr Erfahrung haben. Sie sind daran gewöhnt, gehen ganz selbstverständlich und wie im Schlaf damit um. Die wenigsten mit einem anständigen Touchpad (inkl. Scrollfunktion) möchten dieses irgendwann mal missen, so auch ich. Ich bin idR offen für Neues, aber bei einer solchen Sache, die viele als grundsätzlich empfinden, sehe ich da schwarz. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass man sich das selbst ausmalen kann - sonst hätte ich das wohl weiter begründet.

PS: Wenn Du mir als Argument gegen ein Touchpad den mangelnden Platz gibst, kann ich dazu nur sagen, dass andere Hersteller mit noch weitaus kleineren Notebooks trotzdem entsprechende "Features" eingebaut haben. Siehe etwa Sony Vaio TZ-Reihe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben