cybernoid schrieb:
Auch wenn Design letztendlich immer Geschmacksache ist... ich muss heute noch lachen, wenn ich an die ganzen Leute denke, die mit ihren Acer/Asus/Medion/Samsung/Sony Klavierlack-Blingblingbeleuchtungs-Notebooks an der Uni rumgehockt haben.
Dagegen war mein ThinkPad reines Understatement. Allerdings läuft das heute immer noch, was ich bei den o.g. Geräten bezweifel
Also so eine Überheblichkeit und Arroganz ist mir ja selten untergekommen. Was hier in dem Thread Studenten vorgeworfen wird ist ja echt lächerlich. Unprofessionalität, Laptops nur zum spielen, sich mit nem Acer beim Prof lächerlich machen usw.
Seid ihr tollen Leuchten vielleicht mal auf die Idee gekommen das sich nicht jeder ein Lappi für 1000€ und mehr leisten kann.
Ich habe in meinem ersten Studienjahr gar keinen Laptop gehabt. Ich hatte zwar eine Arbeit nur muste ich davon erstmal Miete, Steuen, Versicherungen, Lebensmittel, Kleidung, Fachbücher, Studiengebühr und Semesterbeitrag berappen. Alles was ich sparen konnte ging halt hauptsächlich eben für die fast 750€ Gebühr und Semesterbeitrag jedes halbe Jahr weg. Bafög hab ich auch keins bekommen und meine Eltern konnten mich auch nicht wirklich untersützten. Dann brauchte ich irgendwann doch mal ein Notebook, weil ich immer öfter den ganzen Tag in der Uni arbeiten musste. Dann habe ich fast ein Jahr mir ein paar Kröten vom Mund abespart und war heilfroh als ich mir dann für 350€ ein kleines Acer leisten konnte. Und so geht es vielen Studenten. Auf ein Thinkpad, selbt mit Studentenrabatt, hätte ich so lange sparen müssen bis mein Grundstudium fast vorbei gewesen wäre.
Wenn es für euch, aus welchen Gründen auch immer, während der Studienzeit kein Problem war oder ist, ein so teures Gerät mal eben zu kaufen, ist das ja echt schön für euch. Ich gönne es euch.
Aber sich dann mit einer solchen abartigen Überheblichkeit über andere, die kein Profigerät haben, lustig zu machen ist mal echt voll daneben. Das und die Tatsache das hier der erste Eindruck über einen Menschen und die Einschätzung seiner Fähgkeiten von manchen hier von seinem Laptop abhängig gemacht wird, zeugt dann doch von der geistigen Armut mancher hier.
Also ich beurteile Menschen, im Job, nach ihren Fähigkeiten und nicht nach ihrem Arbeitsgerät. Als ob jemand sagen würde, der Mann ist zwar fachlich gesehen absolut top, aber weil er kein 1000€ Thinkpad hat ist er mir zu unprofessionel und dann arbeite ich lieber mit dem schlechter qualifizierten weil er ein tolles Design Notebook hat. Schwachsinn.