LG OLED77C43LA VRR-flickering/ Mikro-Ruckler/ VSync

Hoscht schrieb:
Ich hab den Afterburner erst deinstalliert wegen der Ruckler, das einem auch gelegentlich empfohlen wird

hmm okay ... ich kenne das in manchen Games das Afterburner OSD bzw generell OSDs probs machen
aber das die reine Afterburner Installation ohne das Afterburner läuft Probs macht is mir neu.

Hoscht schrieb:
. Ich hab schon bei meinem PC so viel getestet und gemacht und ehrlich gesagt überfordert mich das alles mittlerweile.

Darum hast du dich ja hier gemeldet und hier hilfe gefunden und Leute die dich anleiten könnten
aber das brauchst du ja nun nicht mehr

Hoscht schrieb:
und ich habe wirklich Bedenken dass es zu einer never ending Story wird.

Aber für diesen Story Strang hast du dich ja nun entschieden da musst du nun durch :)


Hoscht schrieb:
Ich kann verstehen das ihr endteuscht seid wenn ihr euch so viele Mühe macht. Aber mir fehlt gerade echt die Energie

Hmm okay kann ich verstehen und ja is wirklich schade weil du ja extra hier ein Thread dafür aufgemacht hast
und hier Leute sind die dir helfen wollen aber wenn dir da die Energie fehlt dich ernsthaft mit dem
Problem zu beschäftigen sondern eben weil du keine Zeit hast dann lieber den Aufwand in kauf nimmst
die Rückabwicklung in gang zu setzen weil du dafür die Energie hast dann versteh ich das


Hoscht schrieb:
Also nix für ungut. LG und Danke

Jo kein Ding mach dir kein Kopp bin nich böse oder so is halt nu immer schade wenn sowas ins nichts verläuft wenn man halt selbst Zeit investiert hat jemanden zu helfen.
 
Soweit bleibt die Frametime immer so zwicchen 7 un 10 ms. Flackert aber in dem Clip gerade nicht so extrem, hab ich aber beobachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stagefire
Hoscht schrieb:
Soweit bleib selbst bei starem Flackern alles konstant. Flackert aber in dem Clip gerade nicht so extrem.

Den Frametime Graph hast du vergessen

Screenshot 2025-01-22 203421.png


Frametime Graph : ( der untere große Rote Pfeil zeigt auf ihn )


2.jpg




Bei dir .. kein Frametime Graph :

Screenshot 2025-01-22 203533.png




Aber man sieht zumindest die ms bei dir im Video



Komisch finde ich bei deinem Video das selbst das Weisse UI Flimmert das sollte bei VRR Flicker nicht passieren
VRR Flicker betrifft nur die Dunklen Bild Bereiche ( Grau - Schwarz ) also dunkle Ecken im Spiel aber bei dir
flimmert da im Video eher alles andere ausser die dunklen Stellen im Bild

Screenshot 2024-07-17 001734.png


nicht aber die hellen Bildbereiche und das UI is sehr hell

Also in deinem Video Flimmern seltsamerweise eher die hellen Bild Bereiche im Bild

Dat is seltsam
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Blitzt halt immer mal so hell auf, versteh es auch nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoscht schrieb:
Dis Blitzt halt immer mal so hell auf, versteh es auch nicht


Ich schon .... Die Blitze werden sicher das selbe Intervall haben wie diese Frametime Spikes bei dir
im Frame Time Graph


Screenshot 2025-01-22 210824.png


Screenshot 2025-01-22 210950.png



Zum Vergleich :


2.jpg



Rote Linie Rechte Seite bei Frame Time :

Screenshot 2024-10-09 120922.png




mach dein FPS Cap mal spasseshalber auf zb 60 FPS .. dadurch dürfte deine Frametime auch begradigt werden sodass es kaum noch spikes gibt ( ausser es is halt ein Unreal Engine 4 oder 5 Game )


Ich hatte dir das ja schon verlinkt und das hattest du ja daher schon gelesen was nun unten folgt :


Chief der Admin der Blur Buster Webseite .

3.png


4.png




RTINGS ihr VRR Flicker Beitrag :

11.png
 
Zuletzt bearbeitet:
"mach dein FPS Cap mal spasseshalber auf zb 60 FPS" was meinst du? In Windows auf 60Hz stellen oder wo?
 
@Hoscht

Screenshot 2025-01-22 212344.png



Dadurch beschränkst du das Game auf 60 FPS und das entlastet deine GPU und das sorgt
für eine bessere FrameTime und das sorgt für weniger VRR Flicker

Du musst halt deine Frame Time verbessern damit sie weniger Spikes aufweist

Damit aus dem hier :

Screenshot 2025-01-22 213252.png


Möglichst das wird :

Screenshot 2025-01-22 213256.png



Das erreicht man durch

1. ein niedriegeren FPS Cap
2. niedrigere Game Settings
3. bessere PC Hardware
 
Zuletzt bearbeitet:



Das Problem hab ich nicht nur bei dem Spiel. Jetzt bei 60 FPS fällt mir das Flackern nur im Startbildschirm auf. Hab jetzt aber auh nicht lange getestet. Ich hab mir auch keinen TV mit 144Hz gekauft um dann mit 60FPS zu spielen.

Und ja, es Flackert mit den Spitzen in der Framtime. Was sagt mir das jetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist VRR der einzige Grund den Monitor zu haben? man kann das ja auch einfach abschalten. So gäbe es natürlich auch genau 0 VRR geflacker.

Was du umsetzten willst kannste selbst entscheiden, TEsts haste jetzt ja gemacht. Ich jedenfalls verzichte auf VRR/Freesync/Gsync, wenns auch nur einmal flackert und mir ist noch kein Monitor untergekommen, wo ich das je genutzt habe.
 
Dann Ruckelt es extrem, ohne VRR und VSync kann man das vergessen, ausserdem hab ich mir den TV ja extra deswegen gekauft. Ich werde den morgen reklamieren. Danke
 
Dieser Thread und diese Tabelle da verdeutlicht mir nur das Ausmaß, mein Gedanke war im Grunde so, wird schon irgendwo nen Monitor geben, wo das sauber läuft... aber da war ich anscheinend auf dem Holzweg. Die Technik ist in der Theorie Toll in der Praxis kann ich nicht damit leben.

Oder @Stagefire ist dir EIN Monitor bekannt, wo es das Problem sicher nicht gibt?
 
Hoscht schrieb:
Das Problem hab ich nicht nur bei dem Spiel.

Dann hast du halt auch bei den anderen Games probs mit deiner Frame Time oder mit deinen FPS

Hoscht schrieb:
Ich hab mir auch keinen TV mit 144Hz gekauft um dann mit 60FPS zu spielen.

Darum ging es bei diesem Test den wir nun gemacht haben auch garnicht sondern um rauszufinden
woran das VRR Flicker bei dir liegt ... und wir haben es ja nun rausgefunden eben an deiner Frame Time
die nich super is.


Hoscht schrieb:
Und ja, es Flackert mit den Spitzen in der Framtime. Was sagt mir das jetzt?

Das es Zeit ist in bessere PC Hardware zu investieren damit deine Frame TIme stabil bleibt
oder die Game Settings runter zustellen damit deine Frame Time Stabil bleibt


Jedenfalls haben wir ja nun den Fall gelöst was der Auslöser für das Flickern bei dir ist
nämlich eben die Frame Time Spikes wie in dem ersten Post von mir hier in diesem Thread schon
angedeutet


Hoscht schrieb:
Dann Ruckelt es extrem, ohne VRR

Das is eher EXTREM Merkwürdig und sollte nicht sein
 

Alexander2: Geht mir genauso

Ergänzung ()

"Das es Zeit ist in bessere PC Hardware zu investieren" Das war ein Scherz oder ? Schau dir meine Hardware an.
Vielleicht wäre einfach ein Monitor besser?

PS: und warum macht das denn mein LG Oled 55 B9 nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alexander2 schrieb:
Oder @Stagefire ist dir EIN Monitor bekannt, wo es das Problem sicher nicht gibt?

VA is Extrem anfällig für Schlechte PC Hardware / zu hohe Game Settings
OLED und QD-OLED is sehr anfällig für schlechte PC Hardware / zu hohe Game Settings
TN und IPS sind am wenigsten anfällig für schlechte PC Hardware / zu hohe Game Settings



Aber alle zeigen VRR Flicker auf Konnte man ja aus der Tabelle ersehen :

vrr-table-breakdown-large.jpg



Alexander2 schrieb:
Dieser Thread und diese Tabelle da verdeutlicht mir nur das Ausmaß

Jepp .. aber manche sehen das nun halt zum ersten mal weil OLED halt perfektes Schwarz hat
sieht man es dort deutlicher als bei zb VA Geräten auch wenn VA es eben noch schlimmer hat als OLED
und QD-OLED

Finds dann auch immer so interessant wie dann die Leute sagen das es nur am OLED liegt das die
Technik da halt scheisse is und es deswegen das VRR Flicker gibt aber wir wissen ja das dem nich so
is .. OLED und QD-OLED zeigen halt nur deutlicher das es VRR Flicker gibt und das eben seit
den ersten Gsync Monitoren im Jahre 2014 das konnte man aus meinem Eingangs Post hier in diesem
Thread ja auch schon ersehen hatte da ja schon alle infos verlinkt.


Screenshot 2025-01-22 223038.png



Alexander2 schrieb:
mein Gedanke war im Grunde so, wird schon irgendwo nen Monitor geben, wo das sauber läuft... aber da war ich anscheinend auf dem Holzweg.

Adaptiv Sync und HDMIs VRR müssten halt daran arbeiten das deren VRR Technik weniger
anfällig für Frame Time Spikes wird

Zum Teil übernehmen ja nun schon die Monitor Hersteller die Aufgabe weils den Adaptiv Sync und VRR
Leuten wohl egal is


Screenshot 2025-01-11 221334.png




Aber auch Nvidia hat ja daran gearbeitet den Gsync Ultimate Monitore haben wohl kein VRR Flicker
oder zumindest nur sehr wenig zumindest von dem was ich bisher so mitbekommen habe



Hoscht schrieb:
"Das es Zeit ist in bessere PC Hardware zu investieren" Das war ein Scherz oder ? Schau dir meine Hardware an.


RTINGS hat das auch ganz gut beschrieben :


Screenshot 2025-01-22 221113.png



Screenshot 2025-01-22 221329.png
 
Ich rede nicht von besser/schlechter, sondern perfekte Helligkeit als wenn VRR aus wäre, aber mit an.
Stagefire schrieb:
VA is Extrem anfällig für Schlechte PC Hardware / zu hohe Game Settings
OLED und QD-OLED is sehr anfällig für schlechte PC Hardware / zu hohe Game Settings
TN und IPS sind am wenigsten anfällig für schlechte PC Hardware / zu hohe Game Settings
Das ist kompletter Bullshit, das ist nicht anfällig für schlechte PC Hardware oder zu hohe Game Setting, das ist sowas von Falsch du machst das Opfer zum Täter!

VRR ist in jedem der Fälle wo es Flackert der Schuldige, bzw die kaputte VRR implementierung nicht schwankende FPS sind schuld. oder gar Hardware die die generiert.

Schwankende FPS mögen an anderer Stelle ein Problem sein, aner damit sollte VRR/Freesync/Gsync ohne jedwede Helligkeitsänderung klarkommen.
 
Alexander2 schrieb:
VRR ist in jedem der Fälle wo es Flackert der Schuldige, bzw die kaputte VRR implementierung

Jepp das hatte ich ja auch schon geschrieben in einem der anderen Posts von mir ( Post 54 )


Alexander2 schrieb:
nicht schwankende FPS sind schuld. oder gar Hardware die die generiert.

Ich habe nich geschrieben das nur die Schuld sind sondern das sie ein faktor sind aber nich nur der eine Faktor.

Im Grunde hatte ich schon alles in meinem ersten Post hier in dem Thread erklärt zumindest zu großen teilen

Jedenfalls liegt es nicht nur an OLED oder QD-OLED das VRR Flicker existiert sondern das hat mehrere Gründe
warum es manche sehen und andere nicht

Bzw begünstigen manche faktoren das VRR Flicker und der Nutzer kann diese Faktoren minimieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, mir geht es um diese Auflistung da. die Vermittelt den falschen Eindruck. deswegen auch schon wieder mein Kommentar. man Könnte sage ich bin da etwas allergisch, das juckt und dann muss ich kratzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stagefire
Alexander2 schrieb:
Ja, mir geht es um diese Auflistung da. die Vermittelt den falschen Eindruck. man Könnte sage ich bin da etwas allergisch, das juckt und dann muss ich kratzen.

Der eigentliche Auslöser ist Adaptiv Sync bzw das HDMI VRR wie gesagt das diese Technik eben
anfällig dafür ist und die Monitor Hersteller langsam anfangen daran zu arbeiten was eigentlich eben die anderen beiden Partein machen müssten

Screenshot 2025-01-11 221334.png




Gsync Ultimate Geräten leiden .. wie ja auch schonmal gesagt .. wohl weniger unter VRR Flicker




Und beeinflusst werden kann die VRR Flicker Stärke eben von den Faktoren :

1. zu hohe Frame TIme Spikes
2. Zu Stark schwankede Frame Rate
3. Schlecht Optimierte Games ( Shader Cache und Traversal Stutter .. meist UE 4 und UE 5 Games )
4. Anzeigegerät
5. zu hohe Game Settings für die eigene PC Hardware ( was zu Punkt 1 und 2 führt)


Also selbst wenn eben Adativ Sync und HDMI VRR zu VRR Flicker neigt kann der Nutzer durch Optimierungen
das VRR Flicker vermeiden oder zumindest stark abmildern

Das ging aus dem Artikel und Video von RTINGS übers VRR Flicker hervor als auch über etliche Post
von Chief dem Admin der Blur Buster Webseite ( hatte ich ja alles schon verlinkt und Rot markiert )


All das hatte ich schon in meinem ersten Post hier im Thread verlinkt
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Vermeidungspraktiken ist halt wie mitm gebrochenen Bein rumzulaufen. es wird nicht schön. und wenn du das dann einfach abschaltest. aka ohne gebrochenes Bein rumzulaufen, dann hast du keinerlei Flackern und außer dem @Hoscht mit seinem Monitormodell hat man mit 144Hz+ auch keine Probleme. Wer überhaupt noch Tearing finden kann wirds leichter ertragen können als flackern bei vrr ohne tearing.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stagefire
Alexander2 schrieb:
Die Vermeidungspraktiken ist halt wie mitm gebrochenen Bein rumzulaufen. es wird nicht schön.

Jepp ... is etwas gefrickel sofern man daran stark leidet aber kann sich lohnen wenn man nicht
auf VRR verzichten möchte.

Ich hab VRR Flicker bei meinem OLED aber zb nur in Hauptmenus oder Ladescreens aber nicht im Gameplay
ausnahme war nur das Baphomets Fluch 1 Remake da gabs n Bug und mein LG sprang bei den
Hz wild umher ( hatte ich ja schon 2 Videos zu verlinkt wo man die LG VRR Infobox sah )

bin aber auch meist im Bereich 80 - 110 FPS unterwegs mit meinem 2020er 120hz LG 48" CX OLED TV

Also bei mir is da im Grunde was VRR Flicker angeht alles tutti aber selbst wenn es bei mir auftritt
find ichs nich sonderlich stöhrend da es bei mir nur sehr dezent ist wenn es in Menus oder Ladebildschirmen
auftritt.

Alexander2 schrieb:
und wenn du das dann einfach abschaltest. aka ohne gebrochenes Bein rumzulaufen, dann hast du keinerlei Flackern

Jepp manche machen das ja auch

Alexander2 schrieb:
und außer dem @Hoscht mit seinem Monitormodell hat man mit 144Hz+ auch keine Probleme. Wer überhaupt noch Tearing finden kann wirds leichter ertragen können als flackern bei vrr ohne tearing.

Nunja er meinte ja wenn er VRR ausschaltet dann Ruckelt sein Game was ich halt auch strange finde
ich mein Tearing is ja kein Ruckeln sondern eine Bildliche Verzerrung
 
Zurück
Oben