LG OLED77C43LA VRR-flickering/ Mikro-Ruckler/ VSync

Wenn das Spiel keine konstanten 120 oder 60 FPS mit Vync hat läuft kein Spiel nur ansatzweise flüssig. Tearing und Ruckeln bei Drehbewegungen sind dann normal. Von VRR hab ich mir eigentlich versprochen auf VSync verzichten zu können, geht aber nicht. Nicht wenige Spiele haben eine FPS Begrenzung obwohl die grafikkarte nicht einmal voll ausgenutzt wird. Woran das liegt weiß ich nicht, aber es ist ziemlich schwierig immer auf 120 FPS zu kommen. Hast du einen 77 Zoll TV, sehen 60 FPS einfach nur unflussig aus. Es hängt natürlich auch extrem vom Spiel ab aber es sind nicht die Ausnahmen wo ich diese Probleme habe. Ich habe mir immer wieder teure Technik zugelegt in der Hoffnung dass es reibungsloser funktioniert. Am Ende sitze ich da und Stelle alles mögliche ein um meine Erwartungen gerecht zu werden. Starfield läuft mittlerweile ohne konstante Framerate absolut füssig ohne Flackern. Enshrouded läuft auch sehr gut. Sonst of the Forrest, Icarus, Scum, Dead Island 2, Daying Light 2 haben so ihre Probleme.

Ich denke dass sich Flickering nur Hardware technisch in naher Zukunft ösen lässt, durch eine neue Bildschirm Technik. Deshalb vertraue ich nicht auf ein Software Update.
 
Hoscht schrieb:
Von VRR hab ich mir eigentlich versprochen auf VSync verzichten zu können geht aber nicht.


Wird von Blur Buster auch nich empfohlen darauf zu verzichten



Screenshot 2025-01-23 013817.png



https://blurbusters.com/gsync/gsync101-input-lag-tests-and-settings/14/

Hoscht schrieb:
Nicht wenige Spiele haben eine FPS Begrenzung obwohl die grafikkarte nicht einmal voll ausgenutzt wird. Woran das liegt weiß ich nicht

Game Engine Limit .... allerdings is das erst ab dem 200 FPS Bereich ... manche Game Engines
gehen aber auch auf 600 FPS

Hoscht schrieb:
aber es ist ziemlich schwierig immer auf 120 FPS zu kommen.

Jepp .. bin ja selbst mit meiner RTX 4090 eher oftmals im Bereich 80 - 110 FPS zocke aber halt
auch nur SP Games.

Wenn man höher will mit nich so performanter Hardware muss man halt zb mit DLSS ne Stufe niedriger
gehen oder die Game Settings runterstellen oder die Auflösung von 4K zb auf 3840 x 1900 oder
3840 x 1800 stellen

Screenshot 2025-01-23 015745.png


ich persönlich bin aber so mit 90 FPS schon zu frieden.

Allerdings hab ich trotz Gsync Compatible bei meinem 2020er LG 48" CX OLED TV im grunde nie
im Gameplay VRR Flicker bis eben bei der Ausnahme beim Remake von Baphomets Fluch 1.


Hab auch schon viele solcher Diskussionen wie hier grad über die Jahre geführt
oftmals waren das Leute die einfach über OLED herziehen wollten und garnicht verstehen wollten
woran es wirklich liegt

Hoscht schrieb:
Ich denke dass sich Flickering nur Hardware technisch in naher Zukunft ösen lässt, durch eine neue Bildschirm Technik. Deshalb vertraue ich nicht auf ein Software Update.

Nunja ... auf diese neue "Bildschirm Technik" wie du es nennst warten wir seit 2014 seit dem es eben
VRR Flicker schon gibt

Screenshot 2025-01-23 014923.png


... da is halt nix in sicht was Adaptiv Sync und HDMIs VRR ablösen könnte in sicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es stellt sich aber immer noch die Frage weshalb mein LG B9 weniger anfällig für VRR Flickering ist als der neue C4. Niemand wird mir beantworten können ob das Gerät eine Macke hat und deshalb das Problem verstärkt, geschweige denn dies mit einem Software Update gelöst wird. Es ist einfach nur zermürbend sich damit auseinander zu setzen. Ich denke mit einem Monitor mit IPS Display und DisplayPort fähr man vielleicht besser.
 
Hoscht schrieb:
Es stellt sich aber immer noch die Frage weshalb mein LG B9 weniger anfällig für VRR Flickering ist als der neue C4

Tjoa kein Plan

Hoscht schrieb:
Monitor mit IPS Display und DisplayPort fähr man vielleicht besser.

Absolut sah man ja an der RTINGS Liste .. weil die besser darüber hinweg täuschen können weil deren
Schwarzwert halt nich so gut is wie bei OLED und QD-OLED fällt es da weniger stark auf is aber natürlich auch
dort auch vorhanden.


Beides IPS

Screenshot 2025-01-23 020316.png
--
Screenshot 2025-01-23 020340.png


https://www.rtings.com/monitor/reviews/lg/27gr95um-b
https://www.rtings.com/monitor/reviews/asus/rog-strix-xg27acs


VA :

Screenshot 2025-01-23 020548.png


https://www.rtings.com/monitor/reviews/aoc/24g15n


QD-OLED : ---------------------------------------- LG 42" C4 OLED :

Screenshot 2025-01-23 020735.png
--
Screenshot 2025-01-23 020949.png


https://www.rtings.com/monitor/reviews/msi/mpg-321urx-qd-oled
https://www.rtings.com/monitor/reviews/lg/42-c4-oled



Sidefact :

der 2022er Dell 34" DW QD-OLED hat Gsync Ultimate und war der erste QD-OLED Monitor
und ist der beste aus der OLED und QD-OLED Reihe mit 9.1 .. der 2024er C4 OLED TV is im
Mittelfeld mit 6.2


Screenshot 2025-01-23 021255.png



Screenshot 2025-01-23 021652.png


Screenshot 2025-01-23 021731.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Monitore haben eine komplett andere Ansteuerung
Und es gibt auch VA Panels die weitaus weniger anfällig dafür sind

Beim meinem alten C9 war VRR Flickering auch nicht so schlimm wie jetzt bei meinem C1
 
Zuletzt bearbeitet:
onetwoxx schrieb:
Monitore haben eine komplett andere Ansteuerung

Ja das mag sein da hab ich zuwenig Plan von

onetwoxx schrieb:
Und es gibt auch VA Panels die weitaus weniger anfällig dafür sind

Jepp sieht man ja in den RTINGS Listen oben in meinem letzten Post da sind ja zumindest 2 von 16 dabei
die im Grünen Bereich sind der Rest is im Roten Bereich

RTINGS hat erst seit 1 Jahr angefangen VRR Flicker mit zu testen daher is deren Database noch nich
alzu groß was VRR Flicker angeht aber sie haben auch ein paar ältere Modelle nochmal extra dafür
geretestet .. jedenfalls sieht man dort das VA Panels die Schlimmsten sind wenn es um
die VRR Flicker darstellung geht .. OLED und QD-OLED is so im Mittelfeld und IPS sind da die besten

Dennoch haben alle Panels das VRR Flicker keiner hat eine 10 bekommen das höchste is ne 9.6

Und im Bereich OLED und QD-OLED Monitor sind die Geräte bauer ja auch dabei selbst Features einzubauen um das VRR Flicker zu minimieren

Screenshot 2025-01-11 221334.png



Mal schauen was sich da noch die nächsten Jahre tun wird.

Mein nächster wird ein LG 48" 2026er G6 oder 2027er G7 OLED TV werden ... falls die G Serie auch um
den 42" erweitert wird dann den .. die C Serie is ja seit einigen Jahren im Grunde tot da LG das ganze gute
Zeug nur noch in die High End G Serie pumpt und die Mid Tier C Serie versauern lässt


Hier der 2025er G5 :

Screenshot 2025-01-23 011743.png


Screenshot 2025-01-23 012149.png
Screenshot 2025-01-23 012211.png

Screenshot 2025-01-23 012248.png




2025.png




Mein 48" CX wäre dann 6 bzw 7 Jahre alt wenn ich dann auf den 48" bzw 42" G6 oder G7 wechsel


onetwoxx schrieb:
Beim meinem alten C9 war VRR Flickering auch nicht so schlimm wie jetzt bei meinem C1

Ich Persönlich kann halt nur von meinem 2020er 120hz LG 48" CX Berichten den ich meist eben mit
80 - 110 FPS Betreibe beim Gaming und hab dort wärend des Gameplays absolut 0 Probleme bzgl VRR Flicker

Aber auch wärend Ladebildschirmen und Hauptmenus wo es dann mal VRR Flicker geben kann bei meinem
48" CX stöhrt mich das 0 weils nur dezent is
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben