News Lian Li Edge: Netzteile im außergewöhnlichen L-Layout mit bis zu 1,3 kW

Cronos83 schrieb:
Mehr als 750W muss man halt bei nem ITX Case halt auch erstmal mit erträglicher Lautstärke abführen @Creeping.Death

Da kann man durchaus mal nach dem warum fragen.
Einige hier reden zwar die ganze Zeit von SFX-Netzteilen und ITX Cases, aber die Lian Li Edge PSUs sind doch nicht explizit als "small form factor" ausgewiesen oder doch?

Aber selbst wenn doch, wer sich Hardware in seine ITX Kiste steckt, die mehr als 750W (oder was auch immer) benötigt, muss auch das passende Netzteil dazu haben. Das sollte man sich dann vorher überlegen.
Zudem könnte man nach ein paar Jahren auch auf die Idee kommen, dass man doch auf einen Mini-/Midi-/Full-Tower umsatteln möchte.
 
Creeping.Death schrieb:
Einige hier reden zwar die ganze Zeit von SFX-Netzteilen und ITX Cases, aber die Lian Li Edge PSUs sind doch nicht explizit als "small form factor" ausgewiesen oder doch?
Nein, sind sogar explizit ATX, wenn ich nicht irre. SFF kam wohl im laufe der Diskussion auf und hat sich festgesetzt.
 
Cronos83 schrieb:
Nein, sind sogar explizit ATX
So hatte ich das auch verstanden, also ist die Diskussion über dicke Netzteile in Schuhkartons eher hinfällig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cronos83
Cronos83 schrieb:
i9 + 4090 lassen sich mit marginalen Leistungsverlusten zusammen auch mit 650W betreiben.
Brechstange muss nicht immer sein.

Ich biete Threadripper + 4090.
Oh, und zwei U.2 - SSDs.
Plus ein wenig RAM.

Es gibt tatsächlich Kisten, die dann doch ein klein wenig mehr verbrauchen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper
Mini-Mi schrieb:
1,3 kW - Wahnsinn! Da bin ich doch mit meinem DeskMini bei 120W sehr zufrieden.
soviel verbraucht mein Monitor bei mittlerer Helligkeit xD
1708382121506.png
 
Gigaherz schrieb:
@n0g3l
Ist für dual systeme in einem Case, hat also alles zweimal. Ist eigentlich soweit ich weiß, ein rebrand von nem seasonic. SS hat das aber nie selber verkauft.
https://www.phanteks.com/Revolt-X.html
Wozu benötigst du alles 2x ? Kannst du es genauer erklären, das von dir verlinke NT ist für 2 Systeme in einem Gehäuse, wo 2x CPU und 2x Mainboard verbaut sind, schau auf das Bild von mir. Wenn du mehr Leistung benötigst, dann viele ein NT mit 1000 Watt oder mehr, aber kein Dual NT.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-02-20 001155.jpg
    Screenshot 2024-02-20 001155.jpg
    474,3 KB · Aufrufe: 106
lazsniper schrieb:
die sterben dann genausoviel aus wie porschefahrer bei hohen spritpreisen, oder urlauber bei hohen ticketpreisen, nämlich garnicht. fürs hobby ist immer genug geld da...
95% der Porschefahrer fahren Porsche nicht, weil Autos ihr Hobby sind. Wegen der Spritpreise ist das untere bis mittlere Marktsegment bei Sportwagen so gut wie Tod. Nissan bringt nichtmal den neuen Z nach Europa. Kauft eh keiner.
 
Ryzen 7800x 3d verbraucht 50w im gaming, rtx 4090 auf 300w limitierten und undervolten, kaum langsamer Spart aber extrem viel Strom. Dann tut es auch nicht weh bei der Strom Rechnung und selbst ein 650w Netzteil reicht locker, aber ne die meistens wollen lieber für paar % vollen Stromverbrauch Hauptsache auf den fos anzeigen steht 64 fps Statt 61.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: olligo
Ich kann die nur sagen, dass das Wasser durch die Bodenplatte fließt, und dass ein Flowmeter drinnen ist damit das Netzteil weiß, ob der Lüfter benötigt wird oder nicht.
Die Wärmeabfuhr über das Kühlwasser vom Netzteil alleine habe ich nie getestet. Vom gesamten PC sind es ca. 350 Watt.
 
Zanza schrieb:
Wozu benötigst du alles 2x ? Kannst du es genauer erklären, das von dir verlinke NT ist für 2 Systeme in einem Gehäuse, wo 2x CPU und 2x Mainboard verbaut sind, schau auf das Bild von mir. Wenn du mehr Leistung benötigst, dann viele ein NT mit 1000 Watt oder mehr, aber kein Dual NT.
Ich habe ein Ethoo pro 2 TG mit 2 systemen ;) Momentan muss ich das zweite etwas eklig über ein externes Netzteil betreiben was neben dem Gehäuse liegt.
Ergänzung ()

Fighter1993 schrieb:
Wo ist da bitte ein Revolt X? Das ist das normale...
 
Don_Tralle schrieb:
aber ich hab das 1000w genommen, weil es in meinem verbrauchsbereich einfach effizienzer ist.
Es ist allgemein nicht verkehrt deutlich mehr zu kaufen bei Netzteilen als man wirklich braucht. Also 1000 Watt oder mehr.
Ich erläutere jetzt nicht, warum. Das wurde schon gefühlt 1000 Mal in Foren durchgekaut.
Meine Hardware dürfte um die 700 Watt ziehen bei Volllast. Hab ein 1200 Watt Netzteil.
 
Auf der Webseite von Lian Li steht zu den Edge Netzteilen folgendes:
Erscheinungstag: Anfang Juli
UVP: 149.99 USD
https://lian-li.com/de/edge-psu/

Dazu noch u. a. 80 Plus Platinum, ATX 3.1 und 10 Jahre Garantie, ich werde trotzdem Tests abwarten weil bestimmte Dinge kann oder besser gesagt will man nicht selbst herausfinden, aber das ist momentan mein Favorit auf das nächste Netzteil für mich, auch weil ich mir vor kurzem ein O11 Gehäuse gekauft habe.^^

Wird wenn die Tests nicht unterirdisch sind vermutlich mein zweiter Versuch nach dem Thermaltake NT welches nicht funktionierte und wieder zurück ging.^^

Noch als Nachtrag weil ich es wie so oft sehr verkürzt dargestellt habe, in dem Artikel hier wurde geschrieben das die anderen Varianten unter 1300W nur 80 Plus Gold sind, ich hoffe deshalb das es keine falsche Angabe von Lian Li ist, aber könnte natürlich sein, weil das wäre dann schon sehr günstig für Platinum.^^

Es gibt ein EG 850 mit angeblich Platinum und ein EG 850 Mesh mit Gold.^^

Was ich schade finde ist das es nicht umgekehrt ist, also das Mesh bei dem man das Lüftergitter abnehmen kann um den Lüfter zu reinigen hätte ich lieber als die teurere Variante mit u. a. längeren Garantie und das wohl keines der Gehäuse aus Aluminium ist, das gabs ja wenn ich mich nicht täusche bei dem Vorgänger(?), ist ja auch egal ob es der Vorgänger war, es gab zumindest ein Lian Li NT mit Aluminium Gehäuse. :D

Aber wie gesagt, ich warte sowieso noch Tests ab, dann hat man ja in der Regel auch verlässlichere Angaben, bin jedenfalls gespannt darauf.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Gravlens schrieb:
Aber wie gesagt, ich warte sowieso noch Tests ab, dann hat man ja in der Regel auch verlässlichere Angaben, bin jedenfalls gespannt darauf.^^
Ich hab es schon in der Hand :) Test kommt dann... Verpackung ist cool ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gravlens
Gibt bereits erste Reviews, was ich da heraus lese, es hat keine herausragenden Werte aber dennoch gut und keine negativen Ausreißer nach unten.^^

Allerdings will ich mir die 850 Watt Variante holen, zu der gab es aber wohl noch keine Reviews bzw. hab zumindest dazu noch keines gefunden.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben