@Moep89
Vorhandene Vielfalt abbilden reicht ja schon, um genĂĽgend Trolle auf die Barrikaden zu treiben.
Deine Arguemntation, als würden Frauen, die ausseghen "wie jede andere auch" nicht als gleichberechtigt akzeptiert ist erstens eine ziemlich unverschämte Unterstellung. Und zweitens maßt auch du dir an, zu bestimmen, was eigentlich "Normales Aussehen" ist und was nicht.
Die nächste Unterstellung: das Pendel müsse ausschlagen und man müsse übertreiben. Nö, muss man nicht. Ich finde es einfach nur sexistisch, bestimmte Frisuren für Frauen einzufordern. Frauen tragen seit Jahrtausenden Frisuren in verschiedenen Längen (die hier zur Debatte stehende hat mich an Sophie Scholl erinnert) und mit verschiedenen Schnitten. Wer das reguliert haben will, darf gerne nach Nordkorea gehen.
Es ist leider Teil des Alltagssexismus, sich von Abbildungungen von Personen, die nicht dem Normgefühl anderer entsprechen, provoziert zu fühlen. Plötzlich sieht sich jede Besetzung durch eine Frau, PoC oder LGBTQ-Mitglied dem Vorwurf ausgesetzt, nur politisch zu sein. Man kann das auch gerne mal umdrehen: Vielleicht hat man bei vielen Projekten auch einfach nur den Politikfilter entfernt, wonach Männer weiße, starke Heteros und Frauen verhinderte Bikinimodels mit Tendenz zum Schnellverlieben sein müssen? Du kannst ja gerne mal schauen, in wie vielen Filmen und Spielen das nach wie vor der Fall ist.
PS: Ich werde wohl die nächsten Tage nicht mehr zum Antworten kommen.
PPS: um dich mit dem Thema dann nicht ganz alleine zu lassen mal einen Link zu einer Studie, die das im globalen Streamingangebot genau untersucht hat:
https://malisastiftung.org/studie-geschlechterdarstellungen-diversitaet-streaming-und-svod-serien/
Wenn man dem permanenten Aufschrei selbsternannter Konservativer und auch deinen Behauptungen folgen wĂĽrde, mĂĽssten die Ergebnisse ganz anders aussehen. Zu gut Deutsch: Macht einfach mal den Reality-Check.