• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Life is Strange: True Colors im Test: Alte Tugenden mit aufpolierter Technik

djducky schrieb:
Leider nicht. Aber sexistische Scheisse bleibt es trotzdem. Das muss ich jetzt leider in aller Deutlichkeit mal so sagen. Auch wenn du das dann vielleicht nicht wahrhaben willst.
Bei fiktiven weiblichen Charakteren feminine Frisuren erwarten = sexistisch.

Hahahaha, Made my Day 🤣. Hauptsache Mr. Buzzword konnte mir das Wort an den Kopf knallen. Ich rate dir dringend noch mal im Duden nachzuschlagen was das Wort überhaupt bedeutet, sonst wird es noch peinlicher als es jetzt schon ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eller, Celinna, Konturenspiegel und 2 andere
Ich habe alle 4 Teile komplett gespielt von LiS, was mir aber immer mehr missfällt ist, das man im jedem Teil gezwungen ist/wird einen Charakter aus der LGBT zu spielen.

Warum kann man dem Spieler nicht die möglichkeit geben selbst zu entscheiden was für ein sexuell ausgerichteter Charakter man sein will? Selbst in einem Assassins Creed hat man inzw. die möglichkeit zu entscheiden ob man als Frau oder Mann spielen möchte und ob man mit Männlein, Weiblein oder gar beiden ins Bettchen springen will.

Technisch umsetzbar ist sowas doch heute Problemlos, muĂź dann aber natĂĽrlich mehr Texte und Optionen ins Spiel bringen.
 
122messi122 schrieb:
Setzt aber entsprechendes Englischkönnen voraus. Wenn man dauernd die deutschen Untertitel mitlesen muss um das Geschehen zu verstehen, ist die deutsche Synchro doch besser.
Das sollte man im Jahre 2021 eigentlich können.

Atma schrieb:
Keine Ahnung wo das seit Jahrzehnten eine normale Frisur sein soll? Hier in meiner Region (zum Glück!) nicht. Weder in der Schule noch der Berufsschule hatten die Mädels so eine Frisur.
Da täte es mich jetzt doch interessieren, wo das war.

Atma schrieb:
Bei fiktiven weiblichen Charakteren erwarte ich feminine Frisuren und nicht solche Unfälle.
Also ich finde kinnlange Haare super-sexy! Wenn das nicht weiblich sein soll, dann weiĂź ich auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnnyTexas, Vigilant, gartenriese und 3 andere
Bin schon auf Benchmarks mit Ray gespannt. Ohne Ray ist es ja noch ganz ok.
Aber falls die Anforderungen 4k+ray =RTX 3080 30 FPS stimmen, find ich es extrem ĂĽbertrieben.
Die Grafik ist so lala und steht zu keinem Verhältnis.
Da läuft ja Cyberpunk max besser...zwar mit DLSS aber dennoch mehr FPS und deutlich realistischer.

Und die VRAM Menge passt auch irgendwie nicht zur Optik.....mies Optimiert
Aber ist nur meine Meinung, sieht jeder anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese
Schön, dass es hier nicht politisch wird… na dann:

Wer dieses Übermaß an Wokeness und Co. nicht mitmachen möchte und es auch nicht „schön“ oder „toll“ findet, wird angefeindet - meist von denen, die so sehr auf Toleranz pochen.

Dass das gerade in ein Extrem umschlägt, wird gerne ausgeblendet. Auch weils immer nur kleine Schritte sind. Eine zensierte The Office-Folge, He-Man ohne He-Man, Sternchen hier, Untersagen von Frisuren da, Süsskartoffel dort, Notenabwertung bei Nicht-Gendern an Unis, antidemokratisches Frauenstatut bei einer gewissen Partei (daher die Nichtzulassung der entsprechenden Landesliste zur BTW),…

Und dann wird sich beschwert, wenn man was dagegen hat? Ernsthaft? Wer dann diesen Kram nicht gut findet, wird angefeindet. Im Namen der Toleranz.

Viele „Nurs“ ergeben irgendwann ein „Wie konnte das passieren?“

Startet Petitionen, schafft gesetzliche Grundlagen, lasst die Mehrheit entscheiden. Bis dahin sind es nur Ideologien von Wenigen, die anderen aufgedrückt werden. Und die wehren sich eben - auf die eine oder andere Weise. Das ist ihr gutes Recht in einer Demokratie, auch wenn’s manchen Verfechtern dieser „Gerechtigkeiten“ nicht passt 🤷🏼‍♂️

LIS hat sich stets solchen Themen angenommen, wurde dabei aber niemals ausfällig oder hat Zwang ausgeübt. Genau deswegen sind die Spiele so zugänglich!

LIS war ganz gut. BtS ist mein Favorit. LiS2 hat das Thema Rassismus wunderbar aufgegriffen und transportiert. TMW hat das gleiche mit Transsexualität gemacht. Ohne Beleidigungen, ohne Rumopfern, ohne „die sind Schuld“, ohne „die müssen aber“!

So wĂĽnsche ich mir das. Aber diesen Punkt haben wir wohl leider ĂĽberschritten.
Es geht leider nicht mehr um Toleranz, sondern um immer mehr. Und das fĂĽhrt zu mehr Gegenwehr. Drittes Newtonsches Gesetz BTW.

Am Ende schadet sich dieser ganze Woke-Kram nur selbst. Weil sie immer intoleranter werden, stur und verbissen. Sie ersetzen ein Extrem durch ein anderes 🤷🏼‍♂️

Und DAS ist wirklich schade! Denn der Kerngedanke ist durchaus wichtig und richtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: The_Lutzifer, Vigilant, Ray Donovan und 7 andere
Atma schrieb:
Keine Ahnung wo das seit Jahrzehnten eine normale Frisur sein soll?
Emma Watson trägt seit Ewigkeiten Kurzhaar. Anna Sophia Robb auch z.b.
Diana Frances Spencer trug ebenfalls lange Kurz.
Ist schon relativ normal. Nicht jedermanns Geschmack, aber fĂĽr die Frau sehr pflegeleicht.
Gibt auch Römer, Wikinger und sogar über 4000 Jahre alte Mumien aus Peru mit Kurzhaarfrisur.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spirit[Quaddict], LukS, gartenriese und 2 andere
cruse schrieb:
Emma Watson trägt seit Ewigkeiten Kurzhaar. Anna Sophia Robb auch z.b.
Diana Frances Spencer trug ebenfalls lange Kurz.
Ist schon relativ normal. Nicht jedermanns Geschmack, aber fĂĽr die Frau sehr pflegeleicht.
Gibt auch Römer, Wikinger und sogar über 4000 Jahren alte Mumien aus Peru mit Kurzhaarfrisur.
Es ging um Frisuren bei Jugendlichen und du kommst jetzt mit Kurzhaarfrisuren bei Römern und Wikingern ...

Ohne Worte.
 
Atma schrieb:
Es ging um Frisuren bei Jugendlichen und du kommst jetzt mit Kurzhaarfrisuren bei Römern und Wikingern ...

Ohne Worte.

Gerade die Frisuren der Jugend richten sich doch nach Musik und Filmstylen.
Alleine die Jungenfrisuren aus 2005-2006 rum. :D

Ich bin mir ziemlich sicher, dass eine Freundin meiner Mutter in den 80ern schon so eine Frisur hatte.
Ist ja eigentlich auch ziemlich unspektakulär.

Gerade wenn die Frisur eher praktisch orientiert sein soll gibt es solche Frisuren doch schon ewig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese und Master Foben
Schmarall schrieb:
Das sollte man im Jahre 2021 eigentlich können.
Ich spreche nicht von mir, kenne aber genügend Leute in meinem Umfeld in deren Alltag die englische Sprache absolut keine Rolle spielt. Das Schulenglisch ist auch schnell vergessen, wobei dies in den meisten Fällen sowieso nicht ausreichend ist um komplexere Dialoge zu verstehen.
Daher sehe ich die deutsche Syncho als wichtigen Schritt zur besseren Immersion.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fuchen
@Atma
Doch. Von fiktiven weiblichen Figuren die - nach eigenem Ermessen - "weibliche" Frisur einzufordern ist sexistisch. Da kannste jetzt die üblichen "Hahadubistsoblöd" Tiraden ablassen. Ändert halt nix.

Und @Tinkerton : Ich habe es genauso satt, von Sexisten, Rassisten und sonstigen Leuten diese heuchlerischen Belehrungen zu lesen von wegen die bösen "Wokes" sind ja genauso intolerant. Nö, sind sie nicht. Sie weisen auf sexistischen Müll hin. Und nur weil das die Absender nicht wahrhaben wollen, muss sich diesen Schuh niemand sonst anziehen. Ich kann nix dafür, dass es viele Leute nicht ertragen, auf ihren Dünpfiff hingewiesen zu werden. Du hast aber schon recht: Klar erzeugt das - im psychologischen Sinne - Abwehr. Aber es ist auch nicht meine Aufgabe, Rücksicht auf die internen Trotzreaktionen von Menschen zu nehmen, die sich ihren Blödsinn nicht eingestehen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spirit[Quaddict], Deathangel008, cruse und 9 andere
djducky schrieb:
@Atma
Doch. Von fiktiven weiblichen Figuren die - nach eigenem Ermessen - "weibliche" Frisur einzufordern ist sexistisch. Da kannste jetzt die üblichen "Hahadubistsoblöd" Tiraden ablassen. Ändert halt nix.
Fiktive Charaktere haben nicht mal ein Persönlichkeitsrecht, merkst du nicht was für einen Bullshit du von dir gibst? Abgesehen davon:

Vorstellung, nach der ein Geschlecht dem anderen von Natur aus ĂĽberlegen sei, und die [daher fĂĽr gerechtfertigt gehaltene] Diskriminierung, UnterdrĂĽckung, ZurĂĽcksetzung, Benachteiligung von Menschen, besonders der Frauen, aufgrund ihres Geschlechts.
https://www.duden.de/rechtschreibung/Sexismus

Und jetzt sag mir was davon auf meine Aussage zutrifft :rolleyes:
 
@Atma
Ich habe nicht gesagt, dass du eine reale Person strafrechtlich relevant beleidigt hättest. ich habe nur gesagt: Das ist sexistisch!

Ob du es glaubst oder nicht, aber Sexismus äußert sich auch in fiktionalen Inhalten.

Und auf deine scheinheilige Frage: Von einem Menschen aufgrund seines Geschlechts eine dem eigenen Geschlechterklischee genehme Frisur einzufordern erfüllt einen Großteil der von dir genannten Schlagwörter. Und ja, das gilt nach wie vor auch bei fiktionalen Figuren, denn auch die werden von Menschen gemacht.

Auch ich arbeite in der Kreativwirtschaft und lasse mir mit Sicherheit nicht sagen, welche meiner Figuren was für Frisuren zu tragen haben, damit sie irgendwelchen Leuten mit Rollenbildern aus dem vorletzten jahrhundert genehm sind. Mal ganz davon abgesehen, dass DU nicht zu bestimmen hast, was eine männliche und was eine weibliche Frisur ist.

Aber jetzt mal konkret: Ich bin mir sehr bewusst, dass getroffene Hunde bellen (und bellen und bellen). Das Abstreiten einer sexistischen Entgleisung ist ohnehin die häufigste Reaktion. Du kannst dir jetzt noch ein paar passende Definitionen zurecht biegen oder dich fragen, was du mit deinem Kommentar eigentlich aussagen wolltest und warum andere das als sexistisch empfinden. Du kannst es dir jetzt weiter einfach machen und entweder weiter abstreiten und/oder andere als zu woke oder sonstwas hinstellen - oder mal wirklich nachdenken. Ich für meinen Teil werde solche sexistischen Kommentare auch weiter ansprechen, ob es dir und anderen nun passt oder nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spirit[Quaddict], Deathangel008, JohnnyTexas und 10 andere
Ka ob ich blind bin aber ich sehe im Spiel keine Option fĂĽr Raytracing :confused_alt:
 
Wenn ich schon wieder sehe/höre, dass irgendwelche drittklassigen Influenzer die Synchro machen...
:stock:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TopKak und Schmarall
djducky schrieb:
Nö, sind sie nicht. Sie weisen auf sexistischen Müll hin.
Einige sicher. Alle? Eher nicht. Hinweisen und abwertend anprangern sind zudem auch verschiedene paar Schuhe. Ebenso wie eine unterdrĂĽckende, sexistische, menschenverachtende Firmenpolitik zu kritisieren und auszurasten weil irgendwer ein Sternchen vergessen hat. Es ist wie immer, gute Idee, schlechte Umsetzung durch viele, die ganz andere Vorstellungen von Richtig und Falsch haben.
Einfach Vielfalt abbilden weil sie da ist und das als selbstverständlich sehen? Super Sache! Krampfhaft versuchen alles geplant vielfältig zu machen? Nicht so! Provozierend immer ein wenig Richtung Extrem zu gehen? Auch nicht. Die meisten Menschen wollen leider nicht einfach, dass alles besser wird, sie wollen "den anderen" so richtig in die Fresse hauen und drauf rumreiten. Weil beispielsweise Frauen ja über Jahrhunderte, Jahrtausende unterdrückt wurden, reicht Gleichberechtigung nicht. Das Pendel muss gaaaanz weit ausschlagen, man hat ja was wieder gutzumachen.
Dass z.B. eine emanzipierte Frau genau so aussehen kann wie jede andere auch und dennoch selbstbewusst, selbstbestimmt und intelligent sein kann passt so einigen nicht. Man muss es förmlich riechen können, sofort sehen. Und so erschafft man wiederum Klischees.

DAS ist es was am Ende selbst die tolerantesten Menschen irgendwann nicht mehr mittragen wollen. Und ich denke das ist es auch was @Tinkerton beschrieben hat.

Ob dieses Spiel es auch ein wenig ĂĽbertreibt? Keine Ahnung, aber ein wenig Klischee transportiert die Hauptfigur sicherlich. Werden wir jemals frei von Klischees sein? Vermutlich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ray Donovan, MasterAK und Schmarall
@Moep89
Vorhandene Vielfalt abbilden reicht ja schon, um genĂĽgend Trolle auf die Barrikaden zu treiben.

Deine Arguemntation, als würden Frauen, die ausseghen "wie jede andere auch" nicht als gleichberechtigt akzeptiert ist erstens eine ziemlich unverschämte Unterstellung. Und zweitens maßt auch du dir an, zu bestimmen, was eigentlich "Normales Aussehen" ist und was nicht.

Die nächste Unterstellung: das Pendel müsse ausschlagen und man müsse übertreiben. Nö, muss man nicht. Ich finde es einfach nur sexistisch, bestimmte Frisuren für Frauen einzufordern. Frauen tragen seit Jahrtausenden Frisuren in verschiedenen Längen (die hier zur Debatte stehende hat mich an Sophie Scholl erinnert) und mit verschiedenen Schnitten. Wer das reguliert haben will, darf gerne nach Nordkorea gehen.

Es ist leider Teil des Alltagssexismus, sich von Abbildungungen von Personen, die nicht dem Normgefühl anderer entsprechen, provoziert zu fühlen. Plötzlich sieht sich jede Besetzung durch eine Frau, PoC oder LGBTQ-Mitglied dem Vorwurf ausgesetzt, nur politisch zu sein. Man kann das auch gerne mal umdrehen: Vielleicht hat man bei vielen Projekten auch einfach nur den Politikfilter entfernt, wonach Männer weiße, starke Heteros und Frauen verhinderte Bikinimodels mit Tendenz zum Schnellverlieben sein müssen? Du kannst ja gerne mal schauen, in wie vielen Filmen und Spielen das nach wie vor der Fall ist.

PS: Ich werde wohl die nächsten Tage nicht mehr zum Antworten kommen.

PPS: um dich mit dem Thema dann nicht ganz alleine zu lassen mal einen Link zu einer Studie, die das im globalen Streamingangebot genau untersucht hat: https://malisastiftung.org/studie-geschlechterdarstellungen-diversitaet-streaming-und-svod-serien/
Wenn man dem permanenten Aufschrei selbsternannter Konservativer und auch deinen Behauptungen folgen wĂĽrde, mĂĽssten die Ergebnisse ganz anders aussehen. Zu gut Deutsch: Macht einfach mal den Reality-Check.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spirit[Quaddict], Deathangel008, JohnnyTexas und 4 andere
Ich kann wirklich mal wieder nur den Kopf schütteln, was einige in die äußere Erscheinung der Hauptfigur schon wieder reininterpretierten wollen, ohne das Spiel tatsächlich gespielt zu haben. Wäre mir wirklich nie in den Sinn gekommen - aber es zeigt wohl leider recht gut, was bei uns in der Gesellschaft gerade schief läuft. Wie @djducky schon sagte, getroffene Hunde bellen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spirit[Quaddict], Vigilant, gartenriese und 2 andere
djducky schrieb:
Vorhandene Vielfalt abbilden reicht ja schon, um genĂĽgend Trolle auf die Barrikaden zu treiben.
Die ignoriere ich einfach. Die wird es immer geben, zu jedem Thema, zu jeder Zeit. Trolle sind und bleiben Trolle. Man darf sie nur nicht fĂĽttern.
djducky schrieb:
Deine Arguemntation, als würden Frauen, die ausseghen "wie jede andere auch" nicht als gleichberechtigt akzeptiert ist erstens eine ziemlich unverschämte Unterstellung.
Ich sagte nicht, dass sie nicht akzeptiert würden, sondern dass bei der Darstellung gewisser Eigenschaften oft auch eine gewisse Optik und ein gewisses Auftreten genutzt wird um auch bloß zu unterstreichen was für eine krasse Alte das doch ist. Genau so wie der männliche harte Kerl, der ein paar Tattos, dicke Muskeln und vllt. ne Lederjacke haben muss. Eben alberne Klischees.
djducky schrieb:
Die nächste Unterstellung: das Pendel müsse ausschlagen und man müsse übertreiben. Nö, muss man nicht.
Sehe ich ja auch so, aber eben nicht alle. Einige mĂĽssen es eben doch ĂĽbertreiben. Und genau das schĂĽrt Ressentiments und torpediert eine eigentlich vollkommen vernĂĽnftige Sache.
djducky schrieb:
Plötzlich sieht sich jede Besetzung durch eine Frau, PoC oder LGBTQ-Mitglied dem Vorwurf ausgesetzt, nur politisch zu sein.
Was leider (auch) ein Resultat daraus ist, wie einige Themen behandelt bzw. angegangen werden. Auch da versauen es die Extreme wieder dem Rest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall
Die paar Extreme werden dann cherry-picked, um zu zeigen, wie es doch übertrieben wird. Die oben verlinkte Malisa-Studie bringt da schonmal Licht ins Dunkel. Und dass eine ganz normale (mangels eines besseren wortes) Frisur hier zum Stein des Anstoßes wird, sagt viel darüber aus, wie die Diskussion wirklich geführt wird: Mit der Anmaßung, die Normative selbst definieren und einfordern zu können.

Nun bin ich aber raus, gute Nacht und schönes Wochenende!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lord.orth, Alphanerd, gartenriese und eine weitere Person
ZurĂĽck
Oben