Caramelito
Admiral
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 8.976
Das OPO müsste ja sogar noch recht fit sein mit dem Snapdragon 801 + 3gb Ram. Das hält noch einiges durchKWMM schrieb:OnePlus One hat es auch bekommen, läuft 👍 😁
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das OPO müsste ja sogar noch recht fit sein mit dem Snapdragon 801 + 3gb Ram. Das hält noch einiges durchKWMM schrieb:OnePlus One hat es auch bekommen, läuft 👍 😁
Definitiv, ist noch immer ein tolles GerätCaramelito schrieb:Das OPO müsste ja sogar noch recht fit sein mit dem Snapdragon 801 + 3gb Ram. Das hält noch einiges durch
Beim S5 (klte)? Softwaremäßig läuft es aber es wird bei normaler Bedienung echt warm bzw. eher heiß. Entsprechend ist die Laufzeit.122messi122 schrieb:Ich habe da andere Erfahrungen gemacht. Verglichen zur Samungoberfläche hält der Akku nun erheblich länger. Davor konnte ich zuschauen wie der Akkustand sinkt
Aurora Store greift auf den Playstore zu als würdest du den Browser verwenden, fungiert sozusagen als Downloader dafür.SilentNewbie schrieb:Den ersten Satz verstehe ich nicht. Unter Graphene OS geht doch nix mit Google Apps / microG.
Du hast mit Aurora die Auswahl ob du einen anonymen Login verwendest, oder dein Google Account verwendest.SilentNewbie schrieb:Für mein privates Telefon würde ich gerne die u.a. Audible App und eine im PlayStore gekaufte Offline-Navigation verwenden, dazu benötige ich vermutlich microG, unter Graphene bekäme ich das vermutlich nicht zum Laufen, oder?
Schau mal hier auf Deutsch:Nuclear schrieb:Die Anleitung auf der Lineage OS - Seite ist der wahre Alptraum. Gibt es keinen einfacheren Weg?
Google saugt bei uns garnix auf; das macht Titanium-Backup, die eigenen Festplatten und meine OwnCloud auf dem Firmenserver von einem Freund der in einem Rechenzentrum für kleinere Betriebe in seiner Heimatstadt steht.willi234 schrieb:Natürlich vorher gecheckt ob Google auch alles aufgesaugt hat
Aufstehen, frühstücken, arbeiten gehen, abendessen, schlafen gehen ?sc0repi0 schrieb:Weiß ich ja schon, was ich morgen machen kann, tiptop
Bei beiden Geräten ist der Akku noch Super beide Geräte halten 2-3 Tage und wie [SIZE=4]DonConto[/SIZE] schon erwähnte kann man sich selber ran wagen.The_King schrieb:Schön wäre es. Aber mein schönes oneplus 3t ist immer noch toll, nur der Akku ist leider hin. Da hilft auch LOS nicht. Niemand will denn Akku günstig tauschen. Blöd Markt will gar nicht.
gustlegga schrieb:das macht Titanium-Backup
Das kommt auf die App selbst drauf an. Meist lassen sich zudem auch deren Webseite nutzen.SilentNewbie schrieb:Den ersten Satz verstehe ich nicht. Unter Graphene OS geht doch nix mit Google Apps / microG.
Greifen die Banking-Apps etwa nicht auf die Google API zu?
Ich selbst verwende Magic Earth. Google Maps funktioniert aber auch.SilentNewbie schrieb:Für mein privates Telefon würde ich gerne die u.a. Audible App und eine im PlayStore gekaufte Offline-Navigation verwenden, dazu benötige ich vermutlich microG, unter Graphene bekäme ich das vermutlich nicht zum Laufen, oder?
Das liegt daran da Google Support für Ent- und Schließung des Bootloader für andere ROMs anbietet.HiPing schrieb:Schade ist, dass die Google eigenen Pixel Smartphones immer noch die besten Optionen sind, wenn man sich von den Google Diensten befreien will.
Korrekt. Einzug Google Pixel's und iPhones bieten solch hohe Sicherheitsstandards.SilentNewbie schrieb:Als ich mich das erste Mal mit Graphene OS und Calyx OS auseinandergesetzt habe, erschien mir das ziemlich absurd. Schlüssel dafür ist wohl der Titan M Sicherheitschip als Hardware Security Module auf den Pixels, welcher anderen Smartphones fehlt.
Manchmal gibts für unterschiedliche Android-Versionen auch unterschiedliche App-Builds. Einfach mal nach Updates im Appstore suchen; die biegen das manchmal auch wieder gerade. Cache der App löschen und neustarten kann auch gelegentlich helfen.dr. lele schrieb:Das funktioniert bei dir? Habe letztens einen Clean flash von unofficial zu official 17.1 auf meinem F1 gemacht. Locker zwei Drittel der Apps die ich mit TB gesichert hatte waren nach Wiederherstellung unbrauchbar.
Changes in LineageOS to prevent data leaks:
- Default DNS server: Google's DNS replaced by Quad9's 'unblocked' servers.
- A-GPS: supl.google.com replaced by supl.vodafone.com.
- Captive portal login: connectivitycheck.gstatic.com replaced by captiveportal.kuketz.de for connectivity check.
- Dialer: Google default option replaced by OpenStreetMap for phone number lookup.
Ja. Davor war das Gerät richtig träge und wurde heiß. Jetzt sehr flüssig und wird höchstens noch warm aber kein Vergleich zu vorherchartmix schrieb:Beim S5 (klte)?