Gonzo28 schrieb:
[...]Arch zu installieren hat bei mir dazu geführt Linux zu verstehen. Bei Arch installiert man bis auf ganz wenige Ausnahmen nur Dinge die man auch wirklich benutzen möchte. Dadurch das man sein System händisch aufbaut, formatiert, einhängt, lokalisiert, etc. weiß man sich im Falle eines Fehlers dann auch zu helfen. Das Wiki zu Arch ist sowohl in Deutsch und erst Recht in Englisch eine Wucht die seinesgleichen sucht. Letztlich ist Linux dann sehr viel logischer aufgebaut als WIndows, sehr viel flexibler, etc. aber es bleibt ein wenig das Gefühl eines "Bastelsystems".
[...]
Linux macht Spaß, braucht aber für Menschen die mit Windows groß geworden sind einiges an Eigeninitiative und Lernwillen.
Tatsächlich habe ich genau die gleiche Erfahrung gemacht. Ich habe das KISS Prinzip von Arch immer für einen schlechten Witz gehalten, ein OS ohne GUI kann doch garnicht einfach sein.
Aber das hat sich komplett geändert, nach nur wenigen Monaten. Es ist wirklich viel flexibler und logischer als Windows. Dann wurde mir klar, dass ich, trotz Jahrzehnte des Nutzens, von Windows eigentlich nichts verstanden hatte.
dr. lele schrieb:
Ich verstehe nicht wieso du sowas schreibst?
Um zu trollen. Er ist nicht wirklich neugierig, sondern will nur seine Abneigung deutlich machen, darum ist auch sein ganzer Beitrag völliger Mumpitz. Jemand der sich wirklich für einen Linuxeinstieg interessiert schreibt sowas nicht, sondern fragt konkret nach dem was er nicht versteht. Seine Einstellung ist das Problem und solange er das nicht versteht, solange fällt auch jeder Versuch von Hilfestellung auf keinen fruchtbaren Boden. Und genau an dieser Stelle kommt das für ihn arrogante ins Spiel: Keiner will ihn überzeugen zu wechseln, Ich nicht, die Community nicht und am allerwenigsten Linux. Der Berg kommt nicht zum Propheten! Und solange er nicht bereit ist auch nur erste Schritte auf diesen Weg zu gehen, mit jeder Hilfe die die Community geben kann, solange kommt er auch nicht vom Fleck.
Ozmog schrieb:
Welche Linux-Distri hat möglichts viele Systemeistellungen auch über GUI?
Keine, weil das nix mit dem OS zu tun hat, sondern mit dem Desktop. Du möchtest viel grafisch einstellen und es soll so in etwa aussehen wie Windows? >>> KDE Plasma
Ozmog schrieb:
Aber was ist mit Netflix und co?
Bei Snapcraft gibt es was zu Netflix:
https://snapcraft.io/netflix-web
https://snapcraft.io/netflix-viewer
KA was das taugt. Bevor die Frage aufkommt: Snap ist eine distributionsübergreifende Paketverwaltung, ähnlich wie Flatpak oder AppImage.
€:
cypeak schrieb:
ich fing mit linux vor inzwischen rund 20 jahren an, und anfangs war ich sehr auf der schiene für meine gewohnte windows tools und applikationen möglichst identische linux-klone zu finden; das geht schief.
Exakt! Das hat auch meine Linux Experimente jedesmal nach 30 Min. beendet. Man muss sich wirklich von den gewohnten Mechanismen frei machen und Neues zulassen, erst so wächst man da hinein.