Das interessiert mich schon sehr was Wayland angeht, was ich da jetzt nicht weiß hat der Mate Desktop an sich jetzt Wayland Support/Unterstützung oder erstmal nur die Programme zugehörig zum Projekt.
Wenn der ganze Desktop den Support hat würde ich den schon gerne mal ausprobieren :-)
Ich habe KDE Plasma lange in der X11 Variante benutzt und war auch damit zufrieden und dann hier und da mal Desktops und WMs mit Wayland getestet. Kde Plasma mit Wayland selber ist für mich leider unbenutzbar, weil ich es sehr leicht triggern kann zum "crash to shell" oder login. (Mit mesa und radv, sowie radeon 5700 - offene Treiber). Das Problem ist auch bekannt und ich habe auch meine Informationen zu dem Bug beigetragen.
Deswegen bin ich jetzt bei Gnome mit Wayland gelandet und mit Wayland laufen Spiele auch sehr gut. Zum Beispiel The Ascend habe ich testweise einmal auf XFCE gestartet und geschaut wie isch das so verhält. Die FPS sind quasi die gleichen jedoch wie die Bilder auf dem Bildschirm ankommen muss unterschiedlich sein, denn es wirkte eher Ruckelig wobei es dann unter Gnome Wayland absolut smooth Butterweich wirkte.
Ich bin sehr zufrieden mit Gnome Wayland möchte aber auch andere Wayland Desktops ausprobieren. Sway habe ich auch ausprobiert :-) ist auch ganz gut, natürlich ganz anders als Kde oder Gnome, hatte dann für Spiele gewisse eigenheiten die es am ende nicht benutzbar für mich machten. (abseits von Spielen lief alles gut und wie vorgestellt)
Ich warte ja auch irgendwie darauf, das die xfce wayland variante rauskommt - mit hoffentlich so super stabilität und zuverlässigkeit wie man es von xfce erwartet
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
(hat Zeit - lieber saustabil als hingepfuscht bei dem xfce-wayland)