h00bi
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 21.753
Termy schrieb:Wie kommst du bitte darauf?
Okay, es war bei beiden.
Was es jetzt in der Gesamtheit sicher nicht besser macht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Termy schrieb:Wie kommst du bitte darauf?
Linux: Vermutlich Teamspeak in den 1er Versionen, später Mumble. Windows: Ebenso, oder Ventrilo, Roger Wilco, oder dieses komische Microsoft Ding. Ich glaube am meisten bin ich Ventrilo begegnet. Ich meine mich ganz furchtbar grob zu erinnern, dass ich das notgedrungen auch mal in Wine reingequält habe.rarp schrieb:Voice Chat um die Jahrtausendwende
Ich persönlich muss für die Arbeit MacOS verwenden und habe ständig Gefrickel damitMeta.Morph schrieb:Schon. "Gefrickel" gehört zur DNA von Linux. Bei Windows, Mac, iOS, Android fühlt sich das seltsam an (mir geht das jedenfalls so).
Teamspeak auf jeden Fall, Mumble wahrscheinlich auch.Grimba schrieb:Linux: Vermutlich Teamspeak in den 1er Versionen, später Mumble. Windows: Ebenso, oder Ventrilo, Roger Wilco, oder dieses komische Microsoft Ding. Ich glaube am meisten bin ich Ventrilo begegnet. Ich meine mich ganz furchtbar grob zu erinnern, dass ich das notgedrungen auch mal in Wine reingequält habe.
Die Spiele können aber in einer Sandbox ausgeführt werden (z.B. flatpak steam) und die Proton Runtime isoliert zumindest auf eine naive Art, selbst ohne sandbox haben diese Spiele keine Root Rechte oder gar zugriff auf den Kernelspace.Grimba schrieb:Wenn man damit dann hauptsächlich proprietäre Software abspielen will, stirbt dieses Argument irgendwie. Wenn dir das das wichtigste ist: Viel Spaß mit Tuxracer.
Wohl eher eine der auf Arch Linux basierenden Distros welche auf Einsteiger abzielt.h00bi schrieb:Wenn man also gezielt Arch vermeiden will weil zu komplex, dann landet man bei sowas. Yey.
Kann man so sagen, ja.Randnotiz schrieb:
Ein paar einfache fragen...Mimir schrieb:Bis Frame Generation funktioniert ist meine aktuelle GPU wahrscheinlich schon auf dem Müll.
Mittlerweile supporten das selbst Indie Games wie Jusant und Talos Principle 2.
Von den 10 letzten Spielen die ich gekauft habe unterstützen 8 FG.
So bringt mir das weiterhin nichts... Gleiches mit HDMI 2.1 HDR und VRR. Scheint wohl auch massive Probleme zu machen, wenn man meinen Suchergebnissen trauen kann...
Aber so ist das schon immer bei Linux. Alles was irgendwie neu ist braucht Ewigkeiten für einen Support.
Das untergräbt halt komplett den Sinn des ganzen. Linux ist für technikaffine Leute. Jedoch dürfen die keine aktuelle Hardware und Features nutzen. Das ist ein krasser widerspruch.
Dass die Performance besser sein kann ist natürlich sehr positiv. Das zeigt, dass eine Alternative nicht verkehrt ist. Nur wenn es an solchen Grundlagen wie den Support aktuellster Technik scheitert, was soll ich dann damit anfangen?
Ich finds einfach schade, dass da kein Umdenken in der community stattfindet und sowas nicht priorisiert wird. Stattdessen wird immer nur verteidigt und sich irgendwas zusammengereimt, warum der status quo toll ist. Bringt halt niemanden weiter...
Hier mal ganz simpel aus reddit geklaut. Was aktuelleres hab ich jetzt nicht gefunden, aber ist ja von diesem Jahr:
Anhang anzeigen 1426945
Das ist doch ein Witz?! Ich nutze das seit mittlerweile drei jahren... Kann also echt nicht zu viel verlangt sein, dass das endlich mal sauber in Kombination läuft.
Der "Artikel" ist nur das Skript zum Youtube-Video. Sozusagen recycled.SE. schrieb:Wirkt ein bisschen wie von einer AI geschrieben der Artikel. 😅
Ich muss zu teilen wegen iOS Entwicklung auch ein Mac benutzen, ich finde es furchtbar.FeelsGoodManJPG schrieb:Ich persönlich muss für die Arbeit MacOS verwenden und habe ständig Gefrickel damit![]()
Ich finde immer Hilfe.FeelsGoodManJPG schrieb:Dass die Suchergebisse für linuxbasierte Betriebssysteme so unbrauchbar sind liegt wohl hauptsächlcih daran, dass immer nach "Linux" gesucht wird und nicht nach der Desktopumgebung oder der Distribution.
Sehr gute Anleitung für die Automatisierung von Secure Boot unter Arch.Thorakon schrieb:You will need to do this each time they are updated.
Ist Fedora jetzt auch ein Arch, ein Debian oder ein Open Suse Verschnitt?mytosh schrieb:Auf Debian läuft alles ganz genauso gut oder schlecht, wie auf Arch oder Fedora.
Das hat absolut keinen Einfluss. Der einzige Einfluss besteht durch die Wahl der Pakete bzw. das selber Pakete kompilieren. Ich nutze beispielsweise immer linux-tkg und baue mesa einfach selbst. Proton-ge-custom bekommt man auch überall zum laufen und sonst nimmt man lutris oder bottles, wofür dasselbe gilt.
Respekt.Meta.Morph schrieb:Ich finde immer Hilfe.