Mr.Smith84
Commander
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 2.568
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es ist Ubuntu mit extra Repos für deren spezifische Hardware. Alles was auf Ubuntu zutrifft, trifft auf Tuxedo OS zu.Restart001 schrieb:Betreibe Tuxedo OS
Mr.Smith84 schrieb:Vielleicht braucht das Spiel noch ein Patch oder Proton das es flüssiger läuft.
FreeSync ist bei mir unter Pop!_OS (Ubuntu-Basis) und EndeavourOS (Arch-Basis) von Anfang an aktiv gewesen.Mr.Smith84 schrieb:Das einzige wo ich mir nicht sicher bin, ob Freesync arbeitet oder nicht.
Was du meinst ist EndeavourOS, oder ähnliche Kandidaten, die die Arch Repositories übernehmen, eigene dazunehmen und das alles etwas neu verpacken. Das trifft auf Manjaro aber nicht zu. Manjaro hat komplett eigene Repositories, die sie zwar aus Arch ableiten, aber sie machen damit ihr eigenes Ding. Das ist dann so gesehen noch weiter weg als bei Ubuntu und Debian, denn Ubuntu basiert zwar auf Debian Testing, hinkt aber daher nicht dauerhaft zwangsläufig hinterher wie Manjaro hinter Arch Stable und gibt entsprechend Entwicklung an Debian Stable zurück, auch wenn die Menge gerne mal kritisiert wird.OldNewUser schrieb:Manjaro […] Ist halt Arch für Faule
Nein. Ich meine Manjaro. Genau wie ich es gesagt habe.Grimba schrieb:Was du meinst ist EndeavourOS, oder ähnliche Kandidaten, die die Arch Repositories übernehmen, eigene dazunehmen und das alles etwas neu verpacken.
Sie teilen sich halt das AUR und das reicht mir. Ein Button in Pamac und ich konnte mit dem AUR loslegen. Im Grunde ist Manjaro sehr wie Arch und du kannst quasi alles machen was du mit Arch kannst. Du bekommst halt wenn du faul bist mit Pamac eine GUI für deinen Package-Manager, auch wenn ich die nicht nutze. Aber alles in allem meine ich genau was ich gesagt habe. Kann alles was Arch kann und kommt mit einer GUI für alles wenn man Terminal-Muffel ist. Und ja, kannst du für Endeavour oder sogar für Arch nachinstallieren. Aber wenn ich alles selbst installieren muss ist es nicht mehr "für faule". Endeavour ist eigentlich nur "Guided-Arch" was auch genau deren Anspruch ist wenn ich mich richtig entsinne.Grimba schrieb:Das trifft auf Manjaro aber nicht zu. Manjaro hat komplett eigene Repositories, die sie zwar aus Arch ableiten, aber sie machen damit ihr eigenes Ding. Das ist dann so gesehen noch weiter weg als bei Ubuntu und Debian, denn Ubuntu basiert zwar auf Debian Testing, hinkt aber daher nicht dauerhaft zwangsläufig hinterher wie Manjaro hinter Arch Stable und gibt entsprechend Entwicklung an Debian Stable zurück, auch wenn die Menge gerne mal kritisiert wird.
Manjaro ist eine Arch-Based Distro. Das reicht für Arch für Faule. Es kann alles das Arch kann. AUR nutzen, Arch-Pakete nutzen etc. Es ist nah genug dran und anders als Endeavour bietet es für alles eine UI.Grimba schrieb:Manjaro != Arch, auch nicht für Faule.
Ich weiß, das AUR davon ausgeht, das es mit Arch agiert. deshalb bekommst du ja ab und an Stress mit veralteten Paketen auf Manjaro. Aber Arch ist halt nunmal die Basis-Distro für Manjaro.Grimba schrieb:Mit dem User Repository zu argumentieren, dass wohlgemerkt stets davon ausgeht, es nicht mit Manjaro sondern mit Arch zu tun zu haben, ist ist allgemein sowieso schon und hier im speziellen echt schwierig.