News Lockdown in Shenzhen: Wirtschaftsmetropole stellt die Produktion komplett ein

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stöf schrieb:
Dass es in der heutigen Zeit noch Menschen gibt, die es ernsthaft als negativ darstellen wollen, dass die Menschheit mehr auf die Umwelt achten muss, ist so unglaublich traurig.
Es gibt aber einen Unterschied zwischen "mehr auf die Umwelt achten" und "wegen jedem Geschiss ein riesiges Fass aufmachen".

Ich nehme da immer wieder gern das Beispiel der "Waldschlösschenbrücke" in Dresden her. Etliche Jahre haben selbsternannte Umweltschützer versucht, den Bau dieser Brücke zu verhindern. Teils mit absurdesten Aktionen.
Da wurde behauptet, dass genau an der Stelle, wo diese Brücke hin soll, die "kleine Hufeisennase" (eine Fledermausart) lebt und der Brückenbau deren Lebensraum zerstören würde.
Zum Einen ist es einer Fledermaus doch völlig egal, ob da eine Brücke in der Landschaft steht. Diese Tiere machen Brücken und Tunnel sogar zu ihrem Lebensraum.
Zum Anderen hat sich letztlich herausgestellt, dass es die Viehcher dort gar nicht gibt und es nur eine Fake Aktion der Umweltschützer war um den Bau zu verhindern.

Also Umweltschutz in allen Ehren, aber wir müssen auch eine gewisse Verhältnismäßigkeit wahren. Ansonsten müssen wir wieder zurück in die Steinzeit und in Höhlen leben. Dann beeinflussen wir die Umwelt nur minimalst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beero84, McFritte, Leereiyuu und 5 andere
Creeper777 schrieb:
Machen wir doch genauso!
Geimpfte müssen auch Daheim bleiben, wenn sie impfiziert sind.
Und China hat 87,4% 100% durch geimfpte Menschen in de Bevölkerung.
Wir stagnieren bei 75,6% und wir haben immer noch nichts zuverlässiges gegen Omikron.
Wobei ich finde jeder sollte sich normal mit Omikron ansteigen.
Nein das wäre schlecht weil die wo Vorerkrankungen haben sähe es schlecht aus. Für meine mutter würde selbst die etwas schwächere Corona tödlich sein weil mehrere Vorerkrankungen. Mich hatte sie ungeimpft wohl auf getötet gehabt. Weil ich eben anfälliger bin bei Krankheiten. Wer so wie ich 4 Wochen durchgehend Grippe hatte und auch nun bluthochdruck und leicht erweiterter Herz und das mit 33 Jahren hat ,der ist auch ein risiko kandidat. Ich hatte noch nie Corona gehabt also so weit ich wüsste. Die erste Corona Impfung lag ich 1 Woche im Bett und war zu nix mehr zu gebrauchen gewesen. Das zweite Mal impfen lag ich 3-4 Tage brach. Die 3 Impfung war ich dann nicht mehr kaputt gewesen. Also so wie ein gesunder Mensch reagierte dann mein Körper drauf. Möchte nicht wissen wie es bei einer richtigen Corona Virus bei mir abgelaufen wäre.
 
Creeper777 schrieb:
Machen wir doch genauso!
Geimpfte müssen auch Daheim bleiben, wenn sie impfiziert sind.
Diese Aussage war auch generell gemeint, nicht nur auf China bezogen.

Aber das kann sich natürlich auch nur ein Land leisten, wo die Impfquote relativ hoch ist (da zähle ich jetzt D mit dazu) und das Gundheitssystem nicht schon am Limit arbeitet, wenn 100 Leute an Corona erkrankt sind (übertrieben gesprochen).
 
Wechhe schrieb:
Naja, besser einen kompletten Lockdown für "kurze" Zeit, also eine never-ending Story mit Maßnahmen und sehr vielen kranken Menschen (deren Abwesenheit von der Arbeit auch alles lahmlegt).
Du hast ziemlich gut die Situation in Deutschland zusammengefasst.
 
keepsmiley5750 schrieb:
Wenn du es nicht verstehst ,hier nch mal die Erklärung
Solchen Leuten kannst du mit Logik und Erklärungen nicht helfen, das Zeitverschwendung. Wer's bis heute noch nicht begriffen hat, dem fehlts einfach im Hirnkasterl oder im Informationsinteresse, die wollen es auch gar nicht wissen oder verstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex1966, Edelknödel, SIR_Thomas_TMC und eine weitere Person
Schrotty74 schrieb:
Die jetzt sinkenden Preise bei Grafikkarte kann man dann gleich wieder vergessen. Die werden wieder schnell steigen.
Hab mir am Freitag beim Arlt noch eine 3060 12GB zurück lefen lassen... hab über das we überlegt ob ich da wirklich zuschlagen soll, aber ich denke ich werd da heute wohl vorbei gehen und sie abholen.

Covid hier, Krieg da, Erdbeben dort.... da fällt einem auf das sich fast die komplette Produktion von Hightech auf einem überschaubaren Gebiet befindet. Hongkong, Taiwan, Südkorea und Japan.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaTux
berlingruss schrieb:
Ich fange mal bei "Verbrecherstaaten" an,wenn das müsste man ja die USA auch dazu zählen,oder?

Sie sind moralisch gesehen Verbrecher, aber pragmatisch gesehen "unsere Verbrecher". Europa hat eine große, ideologische Schnittmenge und enge militärische und politische Bündnisse mit den USA. Wir haben global gesehen ganz ähnliche Ziele und die selben Gegner. Es ist deshalb sehr unwahrscheinlich, dass es in absehbarer Zukunft zu einem ernsteren Konflikt zwischen Europa/EU und den USA kommt. (Selbst mit einem neuen Trump an der Macht.)
Deshalb hat es für Europa eine niedrigere, strategische Priorität, sich von den USA unabhängig zu machen.

Zu Covid:
Tja, das Thema wird uns noch lange begleiten. Nicht nur in Form solcher Ausbrüche und Gegenmaßnahmen im Ausland. Auch in Deutschland wird man sich wohl mit der unbequemen Erkenntnis auseinandersetzen müssen, dass die Sache noch lange nicht ausgestanden ist.
Den Covid-freien "super Sommer", den sich viele erhofft hatten, kann man sich wohl schon abschminken. Flächendeckend Infektionszahlen im 6-stelligen Bereich und mehrere hundert Tote jeden Tag, das kann als Dauerzustand nicht akzeptiert werden. Mit Endemie hat das nichts zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex1966
Problem Chinas: haben vollständig auf den einheimischen Impfstoff Sinovac gesetzt, der wie am Beispiel Chile zeigt, quasi unwirksam gegen Omikron ist. Deshalb kaum Immunität in der Bevölkerung vorhanden und entsprechend expotentiell steigende Fallzahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: baizer
Omikron BA2 ist offenbar 1,4x so ansteckend wie Omikron BA1, ich denke Chinas Coronapolitik wird spätestens damit an seine Grenzen kommen.

Wenn man auf Hong Kong schaut, kann es da einem nur Angst und Bange werden, täglich fast 300 Tote bei lediglich 7,5 Millionen Einwohner.

Ich hoffe dass es nicht zu einem (weltweiten) Kollaps der Medikamenten-Lieferketten kommt, das würden sehr viele unmittelbar (am eigenen Leib/Leben) spüren, auch im Westen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau, Lemiiker und Herdware
berlingruss schrieb:
Nun zu den Rohstoffen (seltene Erden)...Wo ist den die EU in Afrika.Ich sehe da nur Chinesen,Amerikaner und Russen - die da ein Deal nach dem anderen machen.
Was wir tun können? Eine andere auf Geostrategie ausgerichtete Rohstoffpolitik zb.eine Autobahn oder einen Flughafen gegen langfristige Schürfrechte seltener Erden.
Naja, die forschung & Entwicklung an Alternativen sollte endlich mal mehr forciert werden, wie auch bei den Akku´s, das läuft gefühlt immer zu langsam ab...
 
Wenn die Infektionszahlen so hoch sind das die biologische Masse schwer davon betroffen ist, dann ist dieser killswitch legitim. (hoffentlich kommen die ohen schweren Verluste daraus). Für mich bedeutet es das ich die nächsten 2 Jahe mit meinen älteren Geräten noch aushalten muss und mir nichts aktuelleres anschaffen werde. Für alle die nicht warten können müssen halt das 3fache des normalen Preises zahlen um den Ausfall zu finanzieren.
 
Lemiiker schrieb:
Problem Chinas: haben vollständig auf die einheimischen Impfstoffe Sinovac gesetzt, der wie am Beispiel Chile zeigt, quasi unwirksam gegen Omikron ist. Deshalb kaum Immunität in der Bevölkerung vorhanden und entsprechend expoldierende Fallzahlen.
Auch in Deutschland steigen die Fallzahlen aktuell wieder deutlich an. Wir haben aber andere Impfstoffe. Daran kann es also definitiv nicht liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maviapril2
v_ossi schrieb:
Man lässt sich impfen, boostern und hat lange (mehr oder weniger) starke Einschränkungen mitgetragen, aber kann oder will nicht ewig auf sein bisheriges Leben 'verzichten'.

Seit Anfang 2020 wurde Vieles aufgeschoben, aber da schlichtweg nicht absehbar ist, dass Corona (zeitnah?) komplett zu Ende sein wird, muss man sich damit arrangieren.
Corona wird nie „komplett zu Ende“ sein. Oder glaubt jemand ernsthaft, dass man die Viren einsammeln und irgendwo einsperren kann?

Das Leben, das man bis 2020 kannte, wird man erst wieder führen können, wenn es wirksame Medikamente breit verfügbar gibt.

Oder man akzeptiert das Risiko mit den möglichen Folgen wie Long Covid etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex1966 und tritratrullala
berlingruss schrieb:
Meine Antwort bezog sich auf dein Posting:
"Es muss doch Wege geben wie man sich von Verbrecherstaaten unabhängig macht? Wir sollten die aktuellen Entwicklungen mit Russland als Anlass nehmen und mehr in eine heimische Produktion weg von China investieren. Da stellt sich aber noch die Rohstofffrage … ach wäre das schön wenn alle Menschen sich gegenseitig als Mensch und gleichwertig ansehen würden."

Gerne antworte ich darauf.
Ich fange mal bei "Verbrecherstaaten" an,wenn dann müsste man ja die USA auch dazu zählen,oder?
Das Wir als EU unabhängiger werden müssen,sehe ich genauso - die Globalisierung wirkt nun als Bumerang.
Aber wer ist "Wir"?
"Wir" sind die Daxkonzerne die aus kostengründen alles outgesourct haben.
Ob man das Rad nun zurückdrehen kann,keine Ahnung.Deutschland hatte ja einige Perlen (T-Systems,Kuka,Solarword usw.
Wir sehen eine Kombination aus totalem Politikversagen und nicht nachhaltiger nur auf kurzfristigem Profit ausgelegte Wirtschaft.
Nun zu den Rohstoffen (seltene Erden)...Wo ist den die EU in Afrika.Ich sehe da nur Chinesen,Amerikaner und Russen - die da ein Deal nach dem anderen machen.
Was wir tun können? Eine andere auf Geostrategie ausgerichtete Rohstoffpolitik zb.eine Autobahn oder einen Flughafen gegen langfristige Schürfrechte seltener Erden.
1. man kann das Verbrechertum von westlichen Staaten (inkl. USA) nicht mit den Gulags/Straflagern/Menschenrechtsverletzungen, der fehlenden Pressefreiheit usw. von Russland und China vergleichen. Natürlich sind (inbesondere die USA) mit ihren Lügen zum Irakkrieg usw. verbrecherisch, aber es ist letztendlich immer noch ein demokratischer Staat. Das ist ein erheblicher Unterschied und ich muss da dann ehrlich auch egoistisch sagen, dass ich hier lieber in Freiheit mit einem verkommenen Partner wie den USA lebe als mit Knebel im Mund als Drohne in China.
2. Genau deine Kritik an den Konzernen und ihrer Gier, die uns in diese Abhängigkeit geführt hat, kritisiere ich doch auch.
3. Die EU will halt schon länger die Welt in ein besseres Zeitalter führen. Deshalb führen wir keinen Kolonialismus durch die Hintertür, deshalb wird Entwicklungshilfe gezahlt noch und nöcher. Wie es sich zeigt, naiv sind diese Vorstellungen mit anderen Mächten im Hintergrund wie China, Amerika und Russland, die solch eine Welt gar nicht wollen. Ja, wir können Geopolitische Vereinbarungen treffen, aber im Zweifel haben wir wieder mehr Abhängigkeiten mit Staaten, die nicht mal das Mindesmaß an Menschenrechten erfüllen.

Was ist das Fazit des ganzen? Die Menschheit ist halt einfach verloren. Tausenden von Jahren, technologischen Entwicklungen (wir waren auf dem Mond wtf), ist die Menschheit immer noch von Gier zefressen und wird so oder so irgendwann daran ersticken (sprichwörtlich). Wie du siehst bin ich ganz und gar nicht naiv, sondern hoffe nur auf eine Entwicklung die zumindest mein eigenes Leben etwas sichert, denn ich bin Mensch und Egoist :).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex1966, iceshield, USB-Kabeljau und eine weitere Person
Genoo schrieb:
Ich will gar nicht wissen wie es mir ohne Impfung gegangen wäre - oder aber wenn ich eine der ersten Varianten erwischt hätte

Genauso! Ich spreche da aus Erfahrung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex1966, Beero84, icetom und eine weitere Person
immortuos schrieb:
Westliche Sanktionen gegen den großen "strategischen Partner" und plötzlich steht die Produktion im für den Westen wichtigsten Gebiet Chinas still, ein Schelm, wer Böses dabei denkt :volllol:

Naja vielleicht merkt man dann hier auch langsam Mal, dass wir nicht alles auslagern können und eine derartig einseitige Abhängigkeit einfach nur hinderlich ist.
Selbst wenn das jetzt mit großer Wahrscheinlichkeit nur ein Vorwand ist, um etwas Gegendruck zu den Sanktionen zu generieren, könnte es in Zukunft durchaus öfter zu solchen Ausfallen kommen.
Die Chinesen springen gerne in die Lücke und liefern alles an Russland was es braucht - egal ob Autos oder hochwertige Werkzeugmaschienen.
Es kann auch so kommen das Russland,China und Indien eine "Strategische Allianz" gründen.
Der Bär,der Drache und der Elefant - und wenn das noch nicht reicht nehmen die noch Iran dazu und machen einen Goldstandart.

Der Supergau wäre wenn China Taiwan angreift und dann für Chips mal eben ein Embargo verhängt.
Wenn das dann noch nicht reicht,ein Angriff Norkoreas auf Südkorea mit Rückendeckung aus China.
Es recht ja schon einige Raketen auf Hynix und Samsungfabriken.

Da kann noch viel ungemach auf die westlichen "Demokratien" zukommen....!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Wir werden lernen müssen mit Corona zu Leben, eventuell gibt es dann eine Tablette dagegen wenn man krank wird und fertisch. Aber ausrotten und vorbei gehen, wird es vermutlich nicht spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala und baizer
darko2 schrieb:
Wie kann man nach 2 Jahren "Corona-Maßnahmen", die mit "Wir müssen nur ein paar Wochen Flatten the Curve machen" begannen, noch so etwas von sich geben?

Und zu China konkret: Es ist mir schleierhaft wie eine Regierung, die dieses Land in den letzten Jahrzehnten so rational und wirtschaftsfreundlich regiert hat, so überreagieren kann. Und vor allem so lange, obwohl doch heute die Bedingungen ganz andere sind als vor einem Jahr (Omikron, hoher Anteil Geimpfter etc.).

Ich weiß nicht, was du mir damit unterstellen möchtest oder welche Annahmen / Schlussfolgerungen hinter deiner Äußerung stecken... kannst du ja mal genauer erläutern, warum genau du das schleierhaft findest.
Beantworten möchte ich deine Frage trotzdem:

Wenn sich durch "normale" Maßnahmen (Maske, Abstand, 2G/3G/...-Regelungen, Schließungen einzelner Bereiche) die Zahlen nicht eindämmen lassen, dann kannst du solange weitere, einzelne Maßnahmen beschließen, bis die Zahlen wieder runter gehen. Das dauert aber deutlich länger und hat somit für alle Betroffenen höhere Auswirkungen, als "einfach mal" alles zu schließen - unter der Annahme, dass so eine Schließung deutlich kürzer ist als das ständige Nachregeln.
Wobei China da tatsächlich einen krassen Weg geht und einen echten Lockdown verhängt - klar muss das genau abgewogen werden.
Man kann auch gar nicht reagieren und die Zahlen explodieren lassen. Dann sind halt unfassbar viele Menschen krank zu Hause (noch nichtmal wegen Quarantäne, sondern weil die wirklich krank sind) und dann sind viele Betriebe auch nicht arbeitsfähig. Nebenbei nimmt man dann noch den Tod / Krankheit (Long COVID) von vielen Menschen in Kauf und riskiert den Zusammenbruch des Gesundheitssystems.

Was schlägst du denn vor, wie die Welt mit COVID umgehen soll?
 
Raptor85 schrieb:
Sinnlose Strategie. Daher kann es auch in China nur heißen: Impfen, Impfen, Impfen!

Jo, da könnten gewisse einheimische Unternehmen mal temporär Erlauben, dass der Premiumimpfstoff weltweit einfach so (technische Expertiese vorausgesetzt) produziert und verabreicht werden kann.

Sonst dauert die Pandemie eben noch Jahre und viele Lockdowns. China macht es völlig richtig die Gesundheit der Bevölkerung als ein hohes Gut zu erachten.
 
OldZocKerGuy schrieb:
Wir werden lernen müssen mit Corona zu Leben, eventuell gibt es dann eine Tablette dagegen wenn man krank wird und fertisch. Aber ausrotten und vorbei gehen, wird es vermutlich nicht spielen.
Die Maskenplicht wir weiterhin bestehen bleiben ,so wie es wohl in China und anderen asiatischen Gegnen, es schon ewig gang und gebe ist.

Nur traurig, das manche Leute das Finger waschen erst endeckt haben für sich,wo es alles begang mit Corona und die Mensche reihenweise Kosmektiartikel gehamstert haben .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben