aLanaMiau
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2023
- Beiträge
- 909
Ist das ein geschlossenes oder offenes Headset?
Zum Glück wechselt das Design langsam ein bisschen von Kinderzimmer zu Erwachsen... sieht für mich aber leider trotzdem einfach zu "billig"und zu sehr nach "gaming" aus? Zu viel klobiges Plastik und kaum Metall. Der gelochte Mikrofonarm und die grelle Schrift sollen es wohl schneller machen? Dazu die auf teuer getrimmte Hifi Aufhängung (von Audeze kopiert?), die in Wirklichkeit aber einfach nur ein Imitat ist und "falsch" benutzt wird... wtf? Kann mir kaum vorstellen, dass das Headset nicht überall knarzen und quietschen wird.
Soundqualität war bei den Astros noch nie das Problem, statt das schlichte Design von z.B. einem Logitech G433 zu nehmen und es etwas mehr auf Premium zu trimmen, wurde einfach wieder ein weiteres komplett verunstaltetes Design entwickelt. Und dann noch 400 Euro verlangen passt einfach nicht zusammen. Wer kauft bitte sowas? Seit Covid gibt es so viele Online-Meetings, da gibt doch niemand doppelt Geld aus weil man sich mit dem Headset nicht zeigen kann? Auch "Influenzer" werden sowas wohl kaum tragen wollen. Aber wenigstens scheint das Mikrofon endlich mal brauchbar zu sein...
Finde Headsets wie das Corsair Virtuoso oder das Razer Blackshark V2 Pro 2023 viel interessanter. Schlichteres Design, funktionierende Software und akzeptabler Klang (auch für das Mikrofon) - gekoppelt mit einem gerechtfertigtem Preis. Leider hat mein Blackshark im idle ein starkes Rauschen gehabt und ich habe es zurückgeschickt. Und beim Audeze Maxwell ist ja leider das Mikrofon komplette für die Tonne.
Versteh einfach nicht, warum kein großer Hersteller mal ein halb/offenes wireless gaming Headset aus hochwertigen Materialien, mit schlichtem Design und guter Audioqualität (inklusive "Hardware" EQ) verkauft.
Zum Glück wechselt das Design langsam ein bisschen von Kinderzimmer zu Erwachsen... sieht für mich aber leider trotzdem einfach zu "billig"und zu sehr nach "gaming" aus? Zu viel klobiges Plastik und kaum Metall. Der gelochte Mikrofonarm und die grelle Schrift sollen es wohl schneller machen? Dazu die auf teuer getrimmte Hifi Aufhängung (von Audeze kopiert?), die in Wirklichkeit aber einfach nur ein Imitat ist und "falsch" benutzt wird... wtf? Kann mir kaum vorstellen, dass das Headset nicht überall knarzen und quietschen wird.
Soundqualität war bei den Astros noch nie das Problem, statt das schlichte Design von z.B. einem Logitech G433 zu nehmen und es etwas mehr auf Premium zu trimmen, wurde einfach wieder ein weiteres komplett verunstaltetes Design entwickelt. Und dann noch 400 Euro verlangen passt einfach nicht zusammen. Wer kauft bitte sowas? Seit Covid gibt es so viele Online-Meetings, da gibt doch niemand doppelt Geld aus weil man sich mit dem Headset nicht zeigen kann? Auch "Influenzer" werden sowas wohl kaum tragen wollen. Aber wenigstens scheint das Mikrofon endlich mal brauchbar zu sein...
Finde Headsets wie das Corsair Virtuoso oder das Razer Blackshark V2 Pro 2023 viel interessanter. Schlichteres Design, funktionierende Software und akzeptabler Klang (auch für das Mikrofon) - gekoppelt mit einem gerechtfertigtem Preis. Leider hat mein Blackshark im idle ein starkes Rauschen gehabt und ich habe es zurückgeschickt. Und beim Audeze Maxwell ist ja leider das Mikrofon komplette für die Tonne.
Versteh einfach nicht, warum kein großer Hersteller mal ein halb/offenes wireless gaming Headset aus hochwertigen Materialien, mit schlichtem Design und guter Audioqualität (inklusive "Hardware" EQ) verkauft.