Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsLogitech G: Neue Pro X Superlight 2 Maus und Pro X TKL Tastatur
Hat da Jemand hier persönlich Erfahrungen und merkt den Unterschied der Eingabelatenz/DPI, Kolihertz bei aktuellen Mäusen? (ab 30,- EUR) Ich bin dafür vermutlich zu alt und merke eh Nichts mehr. 😅
Ggf schon fixed - ich find unter dem Online Shop Link aus Corporate Benefits die Maus nicht und wenn ich auf Logitech G Shop gehe, geht der Code nicht.
Find fast am interessantesten USB-C endlich - ein Kabel weniger rum fliegen!
Edit: Nevermind gibt Logitech G Shop ja einzeln im Corporate Benefits
Sorry blind!
einmal das, und dann teurer werden bei weniger inhalt.
das betrifft die seitentasten rechts, die es bei der original g pro noch gab. dann kam logitech drauf, dass sie diese schalter einsparen, die maus aber "pro" nennen und teurer verkaufen können, und seither gibt es kaum noch mäuse, welche seitentasten auch rechts haben.
sicher ist die bauweise leichter geworden der sensor besser und die abfrage schneller, aber der ärger über die seitentasten und vor allem den dadurch ausgelösten trend bleibt.
Der Preis ist einfach nur unverschämt^10.
Ständig steigende Preise bei immer schlechter werdender Qualität geht einfach mal garnicht.
Solange sie Dumme finde die für sowas freiwillig berappen können sie es ja machen aber mittlerweile weiß jeder, das es Alternativen in fairen Preissegmenten gibt.
Logitech und Razer sind die miesesten Preistreiber im Genre. Man sollte ihnen nicht auch noch in die Hände spielen und das mitmachen.
Hat da Jemand hier persönlich Erfahrungen und merkt den Unterschied der Eingabelatenz/DPI, Kolihertz bei aktuellen Mäusen? (ab 30,- EUR) Ich bin dafür vermutlich zu alt und merke eh Nichts mehr. 😅
Da gehts vor allem erstmal um das Gewicht. Umso geringer das Gewicht, umso niedriger kannst du mit deiner Sensitivität gehen. Heißt du kannst sehr genau aimen, musst aber für eine 360° Drehung die Maus recht weit und/oder mehrmals schnell über deinen Schreibtisch "werfen".
Dazu eben Wireless ohne Latenz-Nachteile und damit kein störendes Kabel bei diversen Aktionen. Auch eignet sich die Form für diverse Grifftypen. Du musst die Maus nicht mit deiner Handfläche berühren.
Ggf schon fixed - ich find unter dem Online Shop Link aus Corporate Benefits die Maus nicht und wenn ich auf Logitech G Shop gehe, geht der Code nicht.
Find fast am interessantesten USB-C endlich - ein Kabel weniger rum fliegen!
Edit: Nevermind gibt Logitech G Shop ja einzeln im Corporate Benefits
Sorry blind!
Bei mir funktioniert nur der Code für Neuheiten 10%. Ist mir immer noch deutlich zu teuer. Ich warte bis der Preis fällt. Meine akutelle Superlight tuts immer noch. hab zwar das Gefühl, der akku hält nur noch halb so lange wie am Anfang.
Hauptargument zum kaufen ist für mich USB-C - endlich! Somit brauch ich endlich dieses verkorkste micro-usb ladekabel nicht mehr.
Kann ich so unterschreiben. Bin von meiner EC2 auf die Xlite V2 gewechselt, da ich es nicht eingesehen habe den absurden Preis für die EC2-CW zu zahlen.
DJMadMax schrieb:
Wieso wird die rechte Seite von Mäusen immer so stiefmütterlich behandelt?
Viel stört das. Kenne es z.B. von der Razer Viper, je nach Grip kommt man dann immer zwangsläufig an die rechten Seitentasten hin. Davon abgesehen, dass die meisten nicht so viele Tasten benötigen. Ich persönlich z.B. habe lediglich muten im Discord auf M4 gelegt, sonst nix^^
Wäre schön wenn sie mal an der Reparierbarkeit arbeiten würden. Habe schon viele Logitech Mäuse verloren weil einfach zu aufwändig und völlig verkorkstes Innerste. Ansonsten tolles Duo.
So gut wie jede Maus die Software mit sich bringt läßt eine individuelle Tastenbelegung zu. Ob Corsair, Roccat, Steelseries, Cherry, Microsoft, Sharkoon...
...und sofern die Maus interne Profil-Slots besitzt, kann man die Software nach Erstellung meistens entfernen.
Sooo schwer kann das also nicht sein.
Ich meinte natürlich nicht irgendwelche Mäuse, sondern welche mit vergleichbaren Eigenschaften (leicht, kabellos, USB-C).
Und gerade die sonst immer genannten Mitbewerber Glorios, Pulsar etc. bieten das alle (noch) nicht an. Was mich eben so verwundert, da ich es softwaretechnisch auch für nicht schwer halte, dem OS einen veränderten Code mitzuteilen.
Roccat hatte ich eine (Military). Die war in Ordnung. Meine G403 in allen mir noch wichtigen Belangen jedoch noch besser (insbesondere das akustisch dezente Mausrad) und nach 5 Jahren mechanisch immer noch einwandfrei. Die Gummierung ist halt für den Poppes.
Man braucht überhaupt keine mitgelieferte Software.
Jede Maus und jede Tastatur auf der Welt, kann mit unabhängiger Software individuell angepasst werden.
Das, was die integrierte Software von solchen Herstellern bietet, sind nicht mal 0,1% der Möglichkeiten, die unabhängige (und schlankere) Software bieten kann.
Die bekannteste Software mit fast unendlich Möglichkeiten dürfte AutoHotkey sein.
Die Software von Logitech, Razer, etc. verstellt mehr als sie leistet. Und seit Jahren ist deren Software massiv aufgebläht worden.
Ich mag keine gummierten Mäuse, weil ich immer relativ feuchte Hände habe. Da löst sich die Gummierung innerhalb kürzester Zeit oder wird echt nicht mehr schick.
Aber eine neue Maus muss es bei mir derzeit eh nicht sein.
Eine Tastatur eigentlich auch nicht (aktuell G915 TKL) - aber wenn sich langfristig mal wieder der Lack von den Tasten löst, wäre die G Pro X TKL schon eine Option ^^
Das ist der größte Mist sowohl bei Mäusen als auch Gamepads. Mir ist jedenfalls noch keine Maus untergekommen, die nicht bereits nach kurzer Zeit an diesen Stellen dann schmierig/klebrig wurde.
Wer meint die Maus sei ihm zu rutschig, für den gibt es entsprechende Grip Pads, die lassen sich im Gegensatz zu der Gummierung beliebig oft wechseln.