News Logitech G309: Spiele-Nager sitzt zwischen Superlight und G305

@JMP $FCE2
Ich stimme dir zwar zu, was die Allgemeine Bevorzugung von wechselbaren AA/AAA Akkus angeht... Aber bei Mäusen sorgt das halt für unnötig Mehrgewicht. Da würde ich einen normane Li-Ionen Akku bevorzugen, der dann mit wenig Aufwand gewechselt werden kann. Eines der wenigen Produkte, wo ein integrierter Akku sinnvoller ist.
 
MaverickM schrieb:
Aber bei Mäusen sorgt das halt für unnötig Mehrgewicht.

Da bin ich wohl nicht so empfindlich. Meine G502 Hero wiegt mehr, als die G309 mit Batterie. Das Kabel stört mich allerdings auch nicht, wenn es vernünftig verlegt ist (es ist in 50 cm Höhe am Lautsprechergitter befestigt, und hängt hyperbelförmig herunter).

Die G309 wäre eher für den Zweit-Zockrechner im Heimkino interessant, aber dazu muss der Preis erst deutlich sinken.
 
Mouse Bungee, da merkt man im Alltag eh nicht ob die Maus ein Kabel hat oder nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM
Blutschlumpf schrieb:

Tatsächlich hatte ich so etwas schon erfunden, bevor es unter diesem Namen auf den Markt kam. Irgendwann zu Quake 3-Zeiten.

An dem abgesetzten Nubert-Lautsprechergitter lässt sich das Kabel aber auch leicht befestigen, deshalb steht die alte Holzsäule jetzt unbenutzt herum.
 
MaverickM schrieb:
Ich stimme dir zwar zu, was die Allgemeine Bevorzugung von wechselbaren AA/AAA Akkus angeht... Aber bei Mäusen sorgt das halt für unnötig Mehrgewicht.

Ich habe den AA Akku bei meiner G305 durch einen AAA Akku und ein "Kügelchen" aus Alufolie wegen der unterschiedlichen Länge ersetzt. Das reduziert das Gewicht deutlich.
 
graysson schrieb:
"Kügelchen" aus Alufolie

Ghetto-Mod? :D
Gibt auch Adapter für so etwas. ;)
Trotzdem ist die Maus wahrscheinlich mit AAA-Akku immer noch schwerer, als mit einem fest verbauten Li-Ionen-Akku.
 
@MaverickM Die Adapter sind deutlich schwerer als ein Stück Alufolie.

Ich habe ein Maus von EndGameGear mit ca. 60g. Während mir die G305 mit AA Akku deutlich schwerer vorkommt, bemerke ich weder bei der G305 noch der G309 einen spürbaren Unterschied, wenn ich sie direkt nacheinander anhebe. Der Unterschied zwischen der G305 und der G309 ist noch weniger spürbar.

Meine Maus von EGG muss ca. 3 Tage ans Kabel zum Laden, während die Logitech-Mäuse nur alle paar Monate geladen werden müssen. Vom Sensor nehmen sie sich auch nichts. Der einzige Nachteil bei der G309 ist, dass sie sich nicht wie die beiden anderen Mäuse nach unten hin etwas verjüngt und somit auch mit trockenen Händen leichter anhebbar sind. Dafür hat man potentiell das Doppelklickproblem nicht mehr.
 
Die G309 gibt es grade günstig für 40-45€ neu in der Bucht.
Im Direkten Vergleich dachte ich, die 309 wäre leichter als 305 aber Sie gleitet einfach nur viel besser (Gewicht ist mir eigentlich egal).
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    178,6 KB · Aufrufe: 8
  • Unbenannt2.jpg
    Unbenannt2.jpg
    267,2 KB · Aufrufe: 7
Zurück
Oben