Test Logitech G935 & G635 im Test: Solider Klang trifft auf schlechtes Mikrofon

RTings würde ich unter gar keinen Umständen als Reviewseite für Kopfhörer zu Rate ziehen.

https://www.rtings.com/headphones/d.../gaming-vs-over-ear-critical-listening-scores

"[...]overall we believe gaming headsets have a better sound quality than regular headphones[...]"

Man sollte immer selber testen, was nun gut oder schlecht für einen ist.
Selbst wenn man unbedingt Wireless braucht, würde ich mir lieber einen Kopfhörer mit diesen Funktionen anstatt eines Headsets kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
@Oneplusfan Rtings testet Kopfhörer und Headsets immer im gleichen Szenario unter den gleichen Bedingungen. Wenn die auf ein Ergebnis kommen, haben sie es schwarz auf weiß. Kannst du das bei deiner Aussage auch?

@gokzilla Ich habs ja schon verlinkt. Cooler Master MH 751 ist der Takstar Pro 82 mit Mikro in besser für 60€. Wieso liest denn keiner vorher, bevor man Unsinn schreibt?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ^R4iD
Die 8 Euro China Kopfhörer haben sogar eine besser Drahtlose-Verbindung und Bass, als das G933.

Haben wohl beim G935 nix dazugelernt, schade.
 
Haben Funk-Kopfhörer eigentlich auch das Grundrauschen wie Bluetooth-Kopfhörer wenn keine Musik läuft?
 
JackA$$ schrieb:
Und der Hifi-Ableger Takstar Pro82 vom 57€ MH751 kostet 60€. Auch der Hifi-Ableger Takstar Pro80 vom 60€ HyperX Cloud kostete 80€
Das sind eindeutig BD-Klone aus China und das Takstar Pro80 ist nirgendwo lieferbar.
Die Mikrofonqualität vom HyperX Cloud ist übrigens unterste Kanone.
 
Das sind eindeutig BD-Klone aus China
Quelle oder Lüge!
Und was müssen die Takstar Pro80 lieferbar sein, wenn man nachsehen kann, was die im Schnitt gekostet haben?
 
JackA$$ schrieb:
Quelle oder Lüge!
Ich bitte dich, schau dir mal das Takstar Pro80 an.
Das ist 1:1 ne Kopie vom DT-770
Die Ohrmuschel ist etwas anders geformt, das wars aber auch.
JackA$$ schrieb:
Und was müssen die Takstar Pro80 lieferbar sein, wenn man nachsehen kann, was die im Schnitt gekostet haben?

Weil nicht lieferbare Headsets keine Option sind.
 
Ein Klon ist eine 1zu1 Kopie, nur weil die Ohrmuschelhalterungen ähnlich sind und Velour wie Velour aussieht, würde Ich hier mit meinen Unterstellungen aufpassen.
Treiber unterschiedlich, Kabel unterschiedlich, Form unterschiedlich, etc. etc.
 
Ich gebe mein G930 mit den Polstern des 933 und 2100mAh Akku-Mod nicht her und hoffe dass dies auch noch eine ganze Weile funktioniert.

Was ich mich aber Frage, sind die bei Logitech taub? Wie kann solch ein schlechtes Mikro als finales Produkt auf den Markt kommen?
 
@JackA$$

Ich kann leider nicht mit Messwerten dienen, nur mit meinen persönlichen Erfahrungen. Und die sagen mir, dass z.B. ein DT 880 sich besser anhört, als das, was Logitech zu bieten hat.
Und folgender Aussage "overall we believe gaming headsets have a better sound quality than regular headphones " kann ich sowie 99% der restlichen Menschheit (Vorsicht, Übertreibung!) auch nicht zustimmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
Chillaholic schrieb:
@JackA$$
Und das Takstar Pro-82 sieht nur rein zufällig aus wie ein Sony MDR-1A?
Das nennt man Fashion-Cans. Schon mal nen Audio Technica M40X/M50X gesehen?
Sind wir jetzt fertig? wird allmählich langweilig mit den Unterstellungen.

@Oneplusfan Du vergleichst ernsthaft nen offnen gegen nen geschlossenen Kopfhörer und bemerkst Unterschiede im Klang? das kann Ich nicht mehr ernst nehmen.
 
Chillaholic schrieb:
Die Mikrofonqualität vom HyperX Cloud ist übrigens unterste Kanone.

Das kann ich garnicht bestätigen, mein Cloud I hat eine super Mikroquali laut TS & Discord Kollegen und auch wenn ich was aufnehme klingt das klar und satt, nix verrauscht / blechern oder dünne Stimmchen.

@Topic

Klar hat ein Wireless Micro idR. eine schlechtere Qualität, aber das sie es gegenüber dem Vorgänger versemmeln kann ich einfach nicht nachvollziehen. Ist ja nicht so das es andere Beispiele mit akzeptabler bis guter Qualität gibt. Mein Bruder hat das 933 Artemis seit Jahren und da kann man über das Micro nicht wirklich meckern, es klingt natürlich und rauschen ist auch nicht hörbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ^R4iD
JackA$$ schrieb:
Schon mal nen Audio Technica M40X/M50X gesehen?
Ja, hat absolut keine Ähnlichkeit.

JackA$$ schrieb:
Sind wir jetzt fertig? wird allmählich langweilig mit den Unterstellungen.

Nein überhaupt nicht.
Du tust hier wieder so als ob das alles Schwachsinn wäre und nennst dann irgend welche exotischen China-Nachbauten die mal null Innovation bringen sondern ganz dreist das Design von größeren Firmen abkupfern.
Eine vielzahl der etablierten "Gaming"-Headsets sind halt einfach überteuerter Schrott und klingen wie ne Mülltonne.
 
@JackA$$ Meine Güte, dann ersetze halt 880 durch 770, ändert an der Aussage und dem Ergebnis auch nicht viel. Wenn die ach so tollen Headsets so viel besser als Kopfhörer sind, warum werden dann nicht nur noch Gamer Headsets eingesetzt? Ich meine, die sind ja meistens auch günstiger.

Ich seh schon, RTings Kopfhörer "Tests" kann man genauso ernst nehmen wie die meisten Monitor Review Seiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: choyaa
@Oneplusfan
Ja schau mir gerade auch die Kritereien an und musste lachen.
5.8 Gamingpunkte fürs DT-770. 💩

Plantronics hatte ich übrigens auch mal, sind alle auseinandergefallen.
Bauqualität war unterirdisch.

@_Klicker_ Nee ist nicht kompatibel, nimm ein Standmic oder Clipmicro.
 
Manko wie Mikro bei der Preisklasse unterirdisch.
Leider ist die Ergonomie bei dem HS auch nicht so toll.
In der Preisklasse kann man eh auf Prof Equip setzen...
 
Könnte man auch headsets von David Clark am PC benutzen, per Adapter? Dann würde mich davon mal der Klang interessieren, weil es ja keine Headsets zum Musikhören sind. Was Geräuschunterdrückung und Haltbarkeit angeht wird es wohl kaum etwas besseres geben.
 
Letztendlich kann jeder kaufen was er will. Ich gewinne nichts, wenn Ich hier Headsets oder China-Kopfhörer verteidige. Mir gehts nur auf den Weichteilbereich, wenn Leute Produkte schlecht reden, die sie noch nicht mal aus nem Kilometer Entfernung gesehen haben.
Ich habe selbst das Corsair Void Pro Wireless gegen den DT 770 verglichen und war maßlos enttäuscht von der Leistung des 770ers. Erklärt mir das mal bitte. Achso ja, Ich habe schlechte Ohren... jo.
Außerdem nutze Ich selbst nen selbst gebautes Beyer Tesla-Headset, wogegen jeder Kopfhörer bisher kein Land sah. Aber hier gehts um den Einheitsbrei. DT 770/880/990 und wie sie alle heißen, kochen alle nur mit Wasser, das was die Kopfhörer klanglich leisten, kriegst man bereits für 20€ (HD 681), zwar stimmt der Komfort dann noch nicht, aber aus 20€ Klang ein passables Headset z.B. zu machen, ist nun wirklich keine Kunst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ^R4iD und adretter_Erpel
Zurück
Oben