SyntaX schrieb:
@HisN
Ich habe die letzte Beta installiert.
Habe eine Kurve eingestellt die bei 890mV abflacht. Die Leistungsaufnahme entspricht der Kurve, aber AB zeigt minimum 930mV an.
Bei mir ebenfalls, allerdings 925mv. Würde gerne 1-2 Profile in richtung 800-900 mv einrichten, laut Afterburner und Curve Editor (die markierung, wo sich die GPU befindet) springt aber auf der waagrechten Linie nach rechts bis minimum 925mv und hält das.
Mit der 4.6.5 Final tritt das Problem nicht auf (markierung bleibt da wo sie soll), aber keine Spannung sichtbar.
Hat daher jemand nen Download Link zur Beta 2? Oder Infos, wann die nächste Beta kommt?
Oder sollte ich Afterburner mal komplett runterwerfen und neu installieren?
Peterwimmer schrieb:
Nun jetzt kommt das wo ich nicht sicher bin wie es gemacht wird, muss ich STRG Taste gedrückt halten beim auswählen des Spannungspunktes, sagen wir 900mv bei 2600mhz beim setzen auf die Ziel Frequenz?
Mit Shift. Damit ziehst du die ganze Kurve mit, die Maus zieht aber den 900mv Punkt auf deine gewünschten 2600 Mhz.
Peterwimmer schrieb:
Danach alles rechts von dem gewünschtem/gesetzten Punkt mit der Shift Taste markieren und unter dem gewählten punkt ziehen.
Genau so. Nicht nur den einen Punkt, damit die Abstufungen gewohnt klein bleiben, und es keine so riesen Sprünge gibt, falls die Taktrate mal minimal schwanken sollte.
Peterwimmer schrieb:
Dann nur noch auf Apply klicken beim Msi Programm.
Habe ich das richtig aufgefasst?
Richtig. Nach Apply werden alle Punkte, die rechts von deinem Punkt sind und niedriger sind auf die gleiche Stufe hochgezogen, dann ist es eine Waagrechte Linie, dann ist es richtig.
Peterwimmer schrieb:
Habe nun einiges dazu gelesen und die meisten meinen das es mit dieser Methode besser/effizienter ist.
Jedoch sagten andere das wenn ein Spiel die Karte sehr auslastet der Takt mit der Powerlimit Methode niedriger sein kann weil die Spannung höher ist. Aber in einem FPS Limit sei die Kurve effizienter.
Mit der Powerlimit Methode versucht die karte diese Wattmenge nicht zu überschreiten. Dafür schwanken ggf. Takt und Spannung auch mal nach unten. Du bleibst bei xx Watt, die Leistung kann aber je nach Situation etwas schwanken.
Bei der Kurve bleiben Spannung und Takt hier eher stabil, dafür kann aber der Verbrauch etwas schwanken, weil manche Szenen in Games einfach etwas heftiger fordern als andere, auch wenn Auslastung% 99% sein kann.
Peterwimmer schrieb:
So wie ich das verstanden habe gibt es nicht die eine Methode für alles. Sondern es kommt immer auf die verwendete Software an wie stark sie die Karte auslastet.
Ja, aber kommt hier drauf an, was du möchtest. Strikt bei xx Watt bleiben? Wenn du mit dem Curve Editor umgehen kannst, kannst du dir das einmal einstellen, wenn es 100% stabil ist, als Profil abspeichern.
Bei meiner 1080 hatte ich ein 0.800v Profil, eines mit 0,850 und eines mit 0,900.
Im Sommer hab ich dann lieber die niedrigeren benutzt, auch wenn es paar % weniger Leistung hatte, aber der Hitzeausstoß war dankbar.