Leserartikel Lüftersteuerung mit RivaTuner einmal anders

kurze Frage:

Warum muss ich bei "RivaTuner \ Fan" ne 3 reinmachen und

was bedeuten die Zahlen T range zugelassen: 2, 2.5, 3.33, 4, 5, 6.67, 8, 10, 13.33, 16, 20, 26.67, 32 (default), 40, 53.33, 80 ?

Spricht der Lüfter bei ner niedrigeren Zahl langsamer an wie bei ner höheren oder wie ?
 
Meine 4870Sapphire läst eine Änderung der Werte z.B. Tmin oder Tmax nicht zu.

PWM mode = 2, der Haken bei 'Enable low-leve fan control' ist gesetzt, der Button bei 'Auto' ist auch gesetzt.
RivaTuner V2.24.

Hat jemand eine Idee, warum sich die Tmin oder Tmax nicht editieren lassen(der Rest auch nicht), ich bekomme kein Edit-Symbol über die rechte Maustaste, kein Doppelklick hilft.
 
Die Lösung war, AutoFanSpeedControl auf 1 zu stellen, dann lassen sich die Lüfterdaten verstellen.
Funktioniert, danke für den Tip, aber PWM mode = 2 halte ich für besser als die paar Stufen in PWM mode = 3.
 
Moros schrieb:
Die "3" ist notwendig, um die automatische Steuerung zu aktivieren/ermöglichen.

Ich habe eine 9800GT von Zotac (Synergy Edition) und auch wenn ich die "3" setze, kann ich keine automatische Steuerung aktivieren.

Ich habe hier auf dem Board jedoch einen andren Guide gefunden, der mittels 2D/3D-Profilen und speziellen Lüfterprofilen Ähnliches bewirken soll.

Der Wechsel von 2D-Takt in 3D-Takt, welcher öfters Probleme macht, klappt wunderbar.

Allerdings hält sich der Lüfter der Graka nicht an die im Rivatuner erfassten Werte von 40% in 3D.
Ab ca. 55-60° dreht der Lüfter variabel auf, bis die Temperatur runter geht auf ca. 45°.
Dabei ist er natürlich recht laut :(

Was kann ich dagegen tun? Woran kann das liegen?
 
Hi,
super Anleitung. leider habe ich den Button mit der Grafikkarte nicht, nur die 4 anderen Buttons sind sichtbar... Somit komme ich nicht auf das Formular 'Fan'...

Die Karte ist eine EN8800GT TOP von Asus und der Rivatuner ist v 2.24.

Kann da jemand was sagen ?

Danke,
Gruß GEorg
 
Hallo Moros,

ja, das habe ich so eingestellt. Allerdings fehlt der Button, siehe Anlage.

Hast Du eine Idee ?

Gruß GEorg

Rivatuner.jpg
Fanspeedcontrol.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Moros,

danke für die schnelle Antwort. Habe gerade mal deinstalliert - Neustart - Neuinstallation:

Ohne Erfolg. Habe XP Pro SP3.

Gruß Georg
 
Moros schrieb:
Hast du auch alle Konfigurationsdatei vor der Neuinstallation gelöscht?

Sind die im Installationsverzeichnis ? Das habe ich gelöscht.
Kannst du aus dem DropDown-Menü noch einen anderen Adapter auswählen?

Nee, da ist nur 1 Eintrag...

Weiter unten (customize... bei driver settings) erscheint der Button mit dem Grafikkartensysmbol, dort betrifft das aber wohl nur treiberspezifische Funktionen, oder ?

Gruß Georg
 
Hi Moros,

werde ich tun. Danke für Deine Mühe.

Gruß Georg


So, habe schon Antwort bekommen:

No tab = no fan controller chip


:mad:

Hatte ich schon befürchtet, da im ASUS-Programm auch sämtliche Lüfter-Optionen deaktiviert waren...

Gruß GEorg
 
hallo

ein kleines problem hab ich damit auch noch...die einstellungen hab ich soweit alle erfolgreich übernommen.
Manuell kann ich meine beiden profile (last und idle) aktivieren.
Aber das mit dem scheduler funktionert bei mir irgendwie nicht.

Ich füg ein task hinzu und wenn ich den task "on hardware monitoring threshold" aktivier steht sofort ganz oben in der zeile "Current task:none". So ist der ok button grau hinterlegt und ich kann nicht drauf drücken.

sonst funktioniert alles...nur ein wenig lässtig das immer über den launcher wechseln zu müssen.
Hab version 2.24

MfG Head
 

Anhänge

  • riva.jpg
    riva.jpg
    287,5 KB · Aufrufe: 535
Zurück
Oben