Leserartikel Lüftersteuerung mit Speedfan

AW: [Diskussion]Lüftersteuerung mit Speedfan

Wenn ich die Fan Div werde auf 8 stelle dreht mein CPU Fan mit 232 rpm und mein Gehäus Fan mit 111 ;-)
Da waren die vorherigen Werte eher korrekt?
 
AW: [Diskussion]Lüftersteuerung mit Speedfan

Ist ja lustig. So was hab ich auch noch nicht erlebt. Du kannst ja mal mit Speedfan einen Fehlerreport schicken bzw. dieses Problem im Bugtracking Forum posten:
http://www.bugtrack.almico.com/view_all_bug_page.php

@edit
Die vorherigen Werte machen natürlich mehr Sinn.

@edit
Hab gerade nochmal im Speedfan Forum nachgeschaut. Dieser Chip wird schon seit der Version 4.33 vollständig unterstüzt. Es sollte also keine Probleme mit dem Chip geben. Vielleicht gibt es einen Konflikt zwischen BIOS- und Speedfan-Steuerung. Hast du Q-Fan enabled oder disabled für den CPU FAN?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Diskussion]Lüftersteuerung mit Speedfan

Mag sein.

@float
Welche Einstellungsmöglichkeiten hast du im BIOS für Q-FAN (CPU)?

Stell es im BIOS mal so ein, dass der Lüfter mit maximaler Geschwindigkeit läuft. Dann versuchst du die Drehzahl im Speedfan Hauptmenü manuell zu senken. Funktioniert das?
 
AW: [Diskussion]Lüftersteuerung mit Speedfan

Ich hab jetzt im Bios unter "CPU-Fan Control" den Standart (Duty-Cycle Mode 100%) eingestellt.

Was ich auch komisch finde:
Wenn ich beim CPU Fan unter "minimum value" 90% einstelle bleibt der Fanspeed aber bei 1800rpm.

Anscheinend funktioniert keine Einstellung.
 
AW: [Diskussion]Lüftersteuerung mit Speedfan

Ist ja auch richtig,damit setzt du ja die prozentuale Mindestdrehzahl.
Auch verhalten sich die meisten Lüfter nicht linear.
Mein Exemplar hat zum Beispiel nur einen Regelbereich von knapp 35%.(Min -Max Upm)
Wichtig ist das du die Drehzahl manuell beeinflussen kannst,der Rest ist dann nur eine Einstellungssache.
 
AW: [Diskussion]Lüftersteuerung mit Speedfan

Die Software steuert den Lüfter nie, egal was ich eingestellt habe.... Auch wenn ich Prime95 laufen lasse dreht der Lüfter nicht schneller oder langsamer.

Ich kann den Lüfter manuell in SpeedFan bei "CPU Speed" regeln.

Was mich auch noch verwirrt: Bevor ich die Gehäuselüfter installiert hatte, lief der CPU Lüfter bei "CPU Speed" 100% mit 2600rpm. Nachdem dem ich die Lüfter installiert habe, läuft er bei "CPU Speed" 100% nur noch mit 1700rpm....

Unter Advanced steht "Software controlled". Die Lüftersteuerung ganz deaktivieren? Hab ich noch nicht versucht.
 
AW: [Diskussion]Lüftersteuerung mit Speedfan













EDIT:

Unter der manuellen regelung in speedfan kann ich die lüftergeschwindigkeit manuell beeinflussen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Diskussion]Lüftersteuerung mit Speedfan

Kannst du das Problem vielleicht noch etwas genauer beschreiben? Offensichtlich dreht der Lüfter nicht mit 100% (2600rpm), obwohl Speedfan sagt er würde mit 100% betrieben. Wird die Drehzahl bei niedrigen Temperaturen verringert?

Für mich sieht das sehr nach einer falschen Einstellung im BIOS aus. Hast du's mal mit deaktiviertem Q-Fan probiert?
 
AW: [Diskussion]Lüftersteuerung mit Speedfan

Nein, die Drehzahl wird nicht veringert. Sie bleibt, egal bei welcher Temp, gleich.

Das Problem lässt sich nicht näher beschreiben. Die Drehgeschwindigkeit bei 100% wurde halbiert, als ich weitere Lüfter ans Mobo angeschlossen hatte.

Anstelle von Q-Fan steht unter CPU-Fan Control dort Duty-Cycle Mode. Und der ist auf 100% eingestellt.
Q-Fan ist also nicht aktiviert.
 
AW: [Diskussion]Lüftersteuerung mit Speedfan

Der Lüfter ist immer bei 1700-1800rpm. Wenn ich von Software auf Smartguardian umstelle geht er runter auf 800-900rpm und bleibt dort stehen.

Doch es verändert sich nichts, egal bei welcher Temp.
 
AW: [Diskussion]Lüftersteuerung mit Speedfan

Hast Du nicht den Haken bei "Automatic fan speed" (Dein 2.Bild oben; rechts unter "Configure") vergessen zu klicken? Dann könnten auch Deine 800-900rpm hochgeregelt werden.

Ist nur'n Tipp, vllt. hilft es.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Diskussion]Lüftersteuerung mit Speedfan

Ja, das Häkchen hat geholfen ;-)

Allerdings hab ich immernoch das Problem, das er 1800 als 100% ansieht und nicht 2600 :\
 
AW: [Diskussion]Lüftersteuerung mit Speedfan

Andere Tools zeigen mir dieselbe Drehzahl an. Wie gesagt, seid dem die Gehäuselüfter am Mobo hängen hat sich der Speed von 2600 auf 1800 unter 100% geändert.
 
Zurück
Oben