hi leute
hab auch noch meine problemchen damit aber bin auf einiges draufgekommen!!
ihr müsst aufpassen was ihr wo anstekt und danach richtig einstellen!
bei meinem MSI K9A plat. :
1x 4pol. der auch übers bios geregelt wird= cpu pin1=gnd, 2=+12v, 3=sensor, 4=control
1X 3pol. regelbar Wichtig: in der MB beschreibung Steht bei der pinnbelegung zb: pin1=gnd 2=+12v 3=tacho da geht mein papst 8412 bei 40% an u aus !!
1x 3pol nicht regelbar beschr. 1=gnd,2=+ !! Pin 3=NC not conectet ! der "NorthBridge lüfteranschluss anschluss" OMFG msi!?!
was ich meine ist: nicht nur bei meinem k9a gibt es möglicherweise 3pin anschlüsse ohne tachosignal die dann nicht regelbar sind!!!
MB manual lesen!
bei den 3pol müsst ihr beim "PWM typ" DC output einstellen (wenn vorhanden)
--"-------4pol -----------"----------------------PWM output
u auch mit den steuerprogrammen bei PWM mode testen!! ich hab da ausser "manual PWM controll"
noch 3 andere eintragungen (thermal cruise,fan speed cruise,smart fan 3) u bei jedem verhält sich der lüfter anders!!
was mein problem betrifft :mein 4pol cpu lüfter schaltet sich manchmal ab bei 0% meistens läuft er aber bei 0% mit ca 800 weiter
k.a woran es liegt, egal ob manuel oder auto. wenn ich die frequenz umstelle gehts 1x dann nicht mehr
(egal ob im bios smart fan aus od ein ist)
habt ihr euch schon mal die freqenzen angesehen?
bei mir war von haus aus bei allen 23,4mhz bei den 3pol zugewiesen
u. beim 4pol 703hz??
wie is den das bei euch??
die auto regelung funzt bei mir je nach temperatur! egal ob im bios smart fan aus od ein ist
msi k9a plat. v.1.5 (Ms-7280) mein allerletztes msi
xp 32 sp3
amd5600+ mit xigmatek s1283 enhanced
2gig
sapphire radeon 3870 ultimate silent
NT: LC power mit 550W (sehr leise u günstig)
midi Alu Tower offen (ist cool ;-) und leise)
good luck 4all mit speed fan
ein mega geiles prog. nicht zu vergleichen mit dem mega schrott von MSI: Core Center!!!!!!!!
für schnitzel:
mein vorletztes: msi k7n2 delta (m6570) 2x 3pol mit tacho
hab auch noch meine problemchen damit aber bin auf einiges draufgekommen!!
ihr müsst aufpassen was ihr wo anstekt und danach richtig einstellen!
bei meinem MSI K9A plat. :
1x 4pol. der auch übers bios geregelt wird= cpu pin1=gnd, 2=+12v, 3=sensor, 4=control
1X 3pol. regelbar Wichtig: in der MB beschreibung Steht bei der pinnbelegung zb: pin1=gnd 2=+12v 3=tacho da geht mein papst 8412 bei 40% an u aus !!
1x 3pol nicht regelbar beschr. 1=gnd,2=+ !! Pin 3=NC not conectet ! der "NorthBridge lüfteranschluss anschluss" OMFG msi!?!
was ich meine ist: nicht nur bei meinem k9a gibt es möglicherweise 3pin anschlüsse ohne tachosignal die dann nicht regelbar sind!!!
MB manual lesen!
bei den 3pol müsst ihr beim "PWM typ" DC output einstellen (wenn vorhanden)
--"-------4pol -----------"----------------------PWM output
u auch mit den steuerprogrammen bei PWM mode testen!! ich hab da ausser "manual PWM controll"
noch 3 andere eintragungen (thermal cruise,fan speed cruise,smart fan 3) u bei jedem verhält sich der lüfter anders!!
was mein problem betrifft :mein 4pol cpu lüfter schaltet sich manchmal ab bei 0% meistens läuft er aber bei 0% mit ca 800 weiter
k.a woran es liegt, egal ob manuel oder auto. wenn ich die frequenz umstelle gehts 1x dann nicht mehr
(egal ob im bios smart fan aus od ein ist)
habt ihr euch schon mal die freqenzen angesehen?
bei mir war von haus aus bei allen 23,4mhz bei den 3pol zugewiesen
u. beim 4pol 703hz??
wie is den das bei euch??
die auto regelung funzt bei mir je nach temperatur! egal ob im bios smart fan aus od ein ist
msi k9a plat. v.1.5 (Ms-7280) mein allerletztes msi
xp 32 sp3
amd5600+ mit xigmatek s1283 enhanced
2gig
sapphire radeon 3870 ultimate silent
NT: LC power mit 550W (sehr leise u günstig)
midi Alu Tower offen (ist cool ;-) und leise)
good luck 4all mit speed fan
ein mega geiles prog. nicht zu vergleichen mit dem mega schrott von MSI: Core Center!!!!!!!!
für schnitzel:
mein vorletztes: msi k7n2 delta (m6570) 2x 3pol mit tacho
Zuletzt bearbeitet: