Moros
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 11.350
@theKSK
Am CPU_FAN lässt sich beim P5B definitiv nur ein 4pin-(PWM)-Lüfter steuern.
Beim PWR_FAN Anschluss kann lediglich die Drehzahl ausgelesen werden, eine Steuerung ist auch hier nicht möglich. Das liegt an Asus und nicht an Speedfan.
Die beiden CHA_FAN Anschlüsse sind wahrscheinlich zuammengeschlossen. Dort angeschlossene Lüfter werden also mit der gleichen Spannung (bei Speedfan %) angesteuert.
Du könntest also zwei oder drei deiner Lüfter mit einem Y-Kabel an CHA_FAN1 und den Rest an CHA_FAN2 anschließen. Damit sollten sich alle Lüfter (gleichzeitig) mit Speedfan regeln lassen.
Y-Kabel kannst du u.a. hier kaufen:
http://geizhals.at/deutschland/a28646.html
Am CPU_FAN lässt sich beim P5B definitiv nur ein 4pin-(PWM)-Lüfter steuern.
Beim PWR_FAN Anschluss kann lediglich die Drehzahl ausgelesen werden, eine Steuerung ist auch hier nicht möglich. Das liegt an Asus und nicht an Speedfan.
Die beiden CHA_FAN Anschlüsse sind wahrscheinlich zuammengeschlossen. Dort angeschlossene Lüfter werden also mit der gleichen Spannung (bei Speedfan %) angesteuert.
Du könntest also zwei oder drei deiner Lüfter mit einem Y-Kabel an CHA_FAN1 und den Rest an CHA_FAN2 anschließen. Damit sollten sich alle Lüfter (gleichzeitig) mit Speedfan regeln lassen.
Y-Kabel kannst du u.a. hier kaufen:
http://geizhals.at/deutschland/a28646.html