Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel Lüftersteuerung mit Speedfan
- Ersteller Schnitzel_12000
- Erstellt am
fabi.e
Cadet 2nd Year
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 29
Hallo Leute, habe nen Problem mit Speedfan
bis gestern hat er alle RPMs, von cores, CPU, Gehäuse korrekt angezeigt...
Heute zeigt er bei CPU Lüfter RPM nurnoch ~30-50 Rpm an.
Gehäuse RPMs sind OK
In Everest zeigt er alle korrekten werte.
Siehe da:
HILFE!!!![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
bis gestern hat er alle RPMs, von cores, CPU, Gehäuse korrekt angezeigt...
Heute zeigt er bei CPU Lüfter RPM nurnoch ~30-50 Rpm an.
Gehäuse RPMs sind OK
In Everest zeigt er alle korrekten werte.
Siehe da:
![speedfanw.jpg](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg228.imageshack.us%2Fimg228%2F6418%2Fspeedfanw.jpg&hash=827839dbcd92b6812a7b7f38f995bbf0)
HILFE!!!
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.781
Wenn nicht könnte es auch sein das der Lüfter mittlerweile durch Verschleiß etwas langsamer dreht.
Normalisiert sich der Wert wen du die Drehzahl manuell um 1 oder 2 Prozent anhebst?
Normalisiert sich der Wert wen du die Drehzahl manuell um 1 oder 2 Prozent anhebst?
fabi.e
Cadet 2nd Year
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 29
Hallo! Die Drehzahlen sind korrekt!!
Wenn ich sie in Speedfan Man. anhebe steigen sie ja in Everest auch.. nur mit den Realen zahlen! ist ein problem der Anzeige in Speedfan.. wie gesagt, vorgestern ging noch alles normal!! habe zwischenzeitlich im Bios nur meine Speichertimings eingestellt.
Gruße
Wenn ich sie in Speedfan Man. anhebe steigen sie ja in Everest auch.. nur mit den Realen zahlen! ist ein problem der Anzeige in Speedfan.. wie gesagt, vorgestern ging noch alles normal!! habe zwischenzeitlich im Bios nur meine Speichertimings eingestellt.
Gruße
Bohlen-Fan
Newbie
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 7
hallo zusammen bin neu hier und freu mich auch weiter zu helfen wie ihr gemergt habt bin ich ein großer Boheln-Fan besonders von Modern Talking also Hab Speddfan schon lange drauf da mein MB nur 2 Lüfteranschlüße hat und sogar nur 1 regelbar ist hab ich mir für meine 5 Geäuse Lüfter 2 Lüftersteuerungs gekauft von. auch alles super.Aber bei den Te. Verzweifle ich langsam ich siend die angaben
(p.s Tem.siend so niedrig weil die die heitung na ist meistauch im Winter bin hart im lebendeswegen passen die schon)
CPU:21 grad
MB:31 grad
Festl.:23 grad
aber den rest kann ich einfach nicht zuordnen
Tem1:16 grad
Tem1 (part2):17 grad
Tem3:25 gard /ferändert sich nie)
Graf. kan nicht sein weil zuzeit schrot ist
(p.s Tem.siend so niedrig weil die die heitung na ist meistauch im Winter bin hart im lebendeswegen passen die schon)
CPU:21 grad
MB:31 grad
Festl.:23 grad
aber den rest kann ich einfach nicht zuordnen
Tem1:16 grad
Tem1 (part2):17 grad
Tem3:25 gard /ferändert sich nie)
Graf. kan nicht sein weil zuzeit schrot ist
Bohlen-Fan
Newbie
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 7
Ja hab ich zeigt auch nur die normalen Werte an CPU Fest.,MB
komischer weise hat mein MB nur ein Tem.Sensor der ins gehäuse rat und vom CPU wo kommen dan die anderen Werte her ?
komischer weise hat mein MB nur ein Tem.Sensor der ins gehäuse rat und vom CPU wo kommen dan die anderen Werte her ?
Moros
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 11.350
Wenn sich die Werte nicht ändern, können es auch ungenutze Temperatursensoren sein. Speedfan erkennt immer alle Fähigkeiten des verbauten Chips. Das heißt aber nicht, dass der Mainboard-Hersteller auch alle diese Fähigkeiten nutzt.
Es kann also auch sein, dass Sensoren erkannt werden, obwohl der Mainboard-Hersteller gar keine angeschlossen hat.
Hinweise darauf sind in der Regel Sensoren mit unsinnigen Werten (0, -15, 128 etc.) und Temperaturanzeigen, die ihren Wert nicht verändern.
Du könntest aber auch einfach den Mainboard-Hersteller kontaktieren. Der kann dir in der Regel genau sagen, welche Sensoren verbaut sind und wo sich diese befinden.
Es kann also auch sein, dass Sensoren erkannt werden, obwohl der Mainboard-Hersteller gar keine angeschlossen hat.
Hinweise darauf sind in der Regel Sensoren mit unsinnigen Werten (0, -15, 128 etc.) und Temperaturanzeigen, die ihren Wert nicht verändern.
Du könntest aber auch einfach den Mainboard-Hersteller kontaktieren. Der kann dir in der Regel genau sagen, welche Sensoren verbaut sind und wo sich diese befinden.
Bohlen-Fan
Newbie
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 7
Bekomme ich noch eine Antwort oder wist ihr auch nichts mehr
wo der die anderen Tem.abgelesen werden
ok thank
Nur leider ist der Hesteller (Foxconn) auf eine Englische Wepseite oder Asiatischen Sprachen ausgeleg.
Wäre echt super wenn ihr mit helfen könntet da das Handbuch etwas Mager 8es ist nicht wirklich ein Buch sonder eher wie ein großer Plan so 3mal DINA3 Stadtplan) ist.Das steht zwar wo die tem.liegen aber mehr auch nicht (wie meinst mit: Fähigkeiten nutzt) naja hier ein par daten:
Foxconn 946GZ7MA-1.1-8KRS2H
wo der die anderen Tem.abgelesen werden
ok thank
Nur leider ist der Hesteller (Foxconn) auf eine Englische Wepseite oder Asiatischen Sprachen ausgeleg.
Wäre echt super wenn ihr mit helfen könntet da das Handbuch etwas Mager 8es ist nicht wirklich ein Buch sonder eher wie ein großer Plan so 3mal DINA3 Stadtplan) ist.Das steht zwar wo die tem.liegen aber mehr auch nicht (wie meinst mit: Fähigkeiten nutzt) naja hier ein par daten:
Foxconn 946GZ7MA-1.1-8KRS2H
Bohlen-Fan
Newbie
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 7
Naja nehm mal an Sensoren einer am CPU und eine über S-Ata anschnlüße
Bohlen-Fan
Newbie
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 7
könne es sein das die Tem. auch von anderen Harm herkommt von der man es nicht fermutet Netzwerkarte
oder Onboard Gr.???(ist zuteit aktiv weil meine Nv.schrot ist)
Das stimmt nicht ganz auch3 Polige siend regelbar kommt draf an was für ne Marke die bieligeren kann man dan auch nicht steuern aber mit ne Lüftersteuerung kan sogar mit 1 Pin Lüfter Regel muß ja nur strom dauf.
oder Onboard Gr.???(ist zuteit aktiv weil meine Nv.schrot ist)
Das stimmt nicht ganz auch3 Polige siend regelbar kommt draf an was für ne Marke die bieligeren kann man dan auch nicht steuern aber mit ne Lüftersteuerung kan sogar mit 1 Pin Lüfter Regel muß ja nur strom dauf.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 1.121
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 1.607
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 2.505