Leserartikel Lüftersteuerung mit Speedfan

Kann mir jemand eine Alternative zu meinem MSI KA780G empfehlen, bei dem sich mehr als nur der CPU PWM Lüfter steuern lassen?

Oder kann/muss ich irgendwo noch was verstellen? Denn ich habe bei der Konfiguration in Speedfan kein "system controlled" oder ähnliches. Nur Auto- oder manuel PWM/RPM. Und damit lässt sich zwar der PWM Lüfter steuern, aber sonst keiner.

Danke schonmal für eure Hilfe,

Gruß
Pascal
 
Wenn du nur die beiden Möglichkeiten hast sollte PWM/RPM die richtige sein.
Die Gigabytes für AMD sollten zwei steuern können,100% kann ich dir das aber auch nicht sagen.
Eine Anfrage in der Luftkühlungs- oder Mainboardabteilung wird dir auf der Suche nach einem passenden Mainboard wahrscheinlich eher weiterhelfen.
 
ich hab ein GA-MA770T-UD3P Board von Gigabyte.
Ich habe 2 Gehäuse Lüfter die auf 1500rpm laufen. mit smartfan kann ich immer nur meinen Scythe Mugen 2 ansprechen und diesen regeln. die gehäuselüfter bekomme ich einfach nicht runtergeschraubt.

kann es sein, dass das hardwareseitig nicht funktioniert?
 
Hallo,

ich habe jetz soweit alles eingestellt. Allerdings fehlt mir noch Min. und Max. Tempo für den CPU Lüfter. Habe einen Q6600 und darauf einem Mugen 2 sitzen.

Temperatur unter Prime95 ist ~44° im Idle-Betrieb ~35°.

Das sind die Werte, die bei Core0 stehen.
 
Die Einstellungen musst du für dich selbst rausfinden bzw. an dein Lautstärkeempfinden mit Rücksichtnahme auf die Temperatur anpassen.
 
Ja,so ist es.
Für das Min. Tempo würde ich auch Augenkontakt mit dem Lüfter herstellen,die reagieren extrem verschieden.
Manche laufen noch mit der Einstellung 10,andere bleiben schon bei 40 stehen.
Und bis zum Stillstand würde ich nicht runter gehen,weil die Anlaufspannung der meisten Lüfter bedeutend höher liegt als die der minimalen Drehzahl.
Und das resultiert dann wieder in einem extrem welligen Drehzahlverlauf,was extrem nervig ist.

Ich wünsche allen einen guten Rutsch und ein besseres 2010
 
Wie kann ich die Lüftereinstellungen bei Gigabyte einstellen (kenn mich da nicht so aus)?
 
Naja bei mir stehen jetzt 6 temperaturen bei Speedfan dort:

Aux: 35C
Motherboard: 14C
Core 0: 39C
Core 1: 25C
Core 2: 38C
Core 3: 37C

Motherboard und Aux, hab ich durch Everest herausgefunden (was ist Aux?)
Aber wie kann ich die Lüfter bestimmen? Ich hab da jetzt:
Fan1: 2143 RPM
Fan2: 1531 RPM
Fan3: 1395 RPM

Also ich weiß nicht welche Lüfter ich jetzt welcher Temperatur zuordnen muss.

(Ganz am Anfang von diesem Thread hast du auch geschrieben, dass bei Gigabyte die Lüftersteuerung eingestellt sein muss, bis jetzt hab ich noch nichts eingestellt oder so, falls man das manuell einstellen muss, muss ich das noch machen)
 
Wo hast du denn welchen Lüfter verbaut? Der mit einer Drezahl von >2000 ist doch bestimmt dein CPU-Lüfter, oder? Die anderen beiden findest du, indem du einfach mal einen absteckst und dann schaust, welcher nicht mehr angezeigt wird.

Aux sieht bei dir nach der Chipsatz-/Motherboard-Temperatur aus. Die vier CPU-Kerne sind ja klar.

Welches Board hast du denn?
 
Aux ist unwichtig, ich weiß es auch nicht.

Halte doch mal die Lüfter an und blicke dabei auf die Drehzahl.

Wenn du noch nichts im Bios bei der Lüftersteuerung umgestellt hast, passt es.

Die >2000Rpm hören sich nach einem lauten Boxed Lüfter an ;)

@Moros: Zwei dumme, ein Gedanke.


mfg
 
Sorry, ich kenn mich da nicht so gut aus. Wie soll ich denn die Lüfter anhalten (durch Speedfan geht es noch nicht) oder soll ich dazu mein rechner aufmachen und da die Lüfter iwie stoppen?
 
OK, ich machs mal (einfach den Finger an den drehenden lüfter? macht das dem lüfter/meinem finger nichts aus?)
 
Fan1: 2045 ist, wenn ich richtig lieg für CPU.
Fan3: 1347: Der lüfter ist hinten am PC am Gehäuse, neben den Steckern.
Fan2: 1403 Da komm ich schlecht hin. Aber da ist dann nochmal einer (ähnlich dem von Fan3). Der ist vorne am gehäuse, dahinter ist dann ein "Ausgang" über dem Anschaltknopf.

Was muss ich jetzt was zuordnen, das weiß ich nicht so richtig =)?
Ich hab jetzt noch nichts irgendwie zugeordnet, aber ich habe gerade bemerkt, dass ich mit Speed03 schon Fan1 regeln kann, wenn ich da auf 0% gehe, gehen die Umdrehungen von über 2000 auf 1100 runter (sollte es da nicht 0 werden?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, nur kann ich den vorderen und hinteren Lüfter noch nicht manuell regeln. Bei Konfiguration -> benutzerdefiniert -> Chip habe ich bei PWM 1/2/3 auf Software Controlled umgestellt, Speed1 + 2 gehen trotzdem nicht nur Speed 3.
 
Zurück
Oben