Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In dem du ihn mit weniger Spannung versorgst. Bei Drei-Pin-Lüftern musst du das hardwareseitig machen, also mit einem Adapter oder du hängst ihn an an einen IDE-Festplattenstromstecker deines NTs an (da bekommt er dann nur 5V [was nicht alle Lüfter mitmachen, wegen der teils höheren Anlaufspannung]).
Auch 3-Pin Lüfter kann man über Software (abgesehen von Adaptern oder Lüftersteuerungen) steuern. Diese Funktion muss aber vom Mainboard unterstützt werden, dann muss man nur ein wenig mit SpeedFan rumspielen und man sollte rausfinden, was man dafür einstellen muss.
Bei Gigabyte zum Beispiel ist es meines Wissens so, dass abgesehen vom CPU_FAN nur SYS_FAN2 steuerbar ist.
Wie gesagt, auf Gigabyte Boards ist in der Regel SYS_FAN2 (aber P35 Chipsatz) steuerbar, bei X58 soweit ich weiß sogar noch ein anderer. Generell sollte auf den "teuren" Mainboards von Herstellern wie Gigabyte oder Asus mindestens ein Anschluss steuerbar sein.
Bei Herstellern wie Asrock würde ich aber nicht mit einem steuerbaren Anschluss rechnen. Die Boards sind zwar nicht unbedingt schlecht, aber mehr als wirklich draufsteht können die auch nicht.
@zogga188
Your motherboard manual suggests that at least the CPU_FAN header is controllable. The Chassis fan header can read the fan speed and maybe Speedfan is able to control it, that has to be tested. The PWR_FAN can only be read but not controlled (in most cases).
If the CHA_FAN doesn't allow fan control you could use a Y-cable to control multiple fans on that header.
Nur bei meinem ASUS P5KC kann ich nur CPU Regeln. PowerFan geht gar nicht also immer 12V, und die Sys-Fans, kann ich nur Zusammen- nicht getrennt regeln..
Weiß einer, ob ich was falsch eingestellt habe, oder ob es nur SO geht?
Bei ASUS habe ich nichts gefunden..
Würde mich freuen, wenn mir jmd. helfen kann..
Hat noch jemand mit einem Asus-Board Probleme mit der neuesten Version (4.41)?
Die Lüfter lassen sich nicht mehr steuern, mit Version 4.40 geht noch alles optimal.
Ich habe bemerkt, dass der von mir in der 'alten' 4.40er-Version eingestellte PWM-Mode 'Manual *' nicht mehr verfügbar ist und mit den anderen, die in der Version 4.41 verfügbar sind, gehts nicht mehr
Zur Zeit verwende ich halt wieder die Version 4.40, aber falls künftig brauchbare Neuerungen eingebaut werden sollten, würde ich natürlich wieder gerne eine aktuelle Version nutzen.
Hat sonst noch jemand das Problem, oder vlt sogar eine Lösung dafür?
Ja schon klar^^
Aber mir geht es um die Steuerung..
Sagen wir CPU, und gehäuse hinten, haben die 1.
Hdd die 2.
Graka die 3 .
Dann noch Mainborad die 4.
Das alles einzeln regeln geht ja nicht..
Es zu "mischen" also 1 und 2, 3 und 4 macht ja keinen Sinn..
Also, da mir 12V zu laut sind, muss ich zwangsläufig mit Spannungen experimentiern..
Verstehst du??
Du kannst doch alle Lüfter an die regelbaren CPU_FAN und SYS_FAN Anschlüsse packen. Die an den SYS_FAN Anschlüssen werden dann alle mit der gleich Spannung betrieben.
Was genau willst du denn erreichen, was damit nicht geht?
Ich weiß was ich will- aber nicht wie ich ers erklären kann^^
Also- auf ein neues^^
Die Graka, hat Lüfter, die müssen ja nicht schneller drehen, nur weil die CPu wärmer wird. Oder die CPU muss ja nicht schneller werden, weil die Graka warm wird- verstehst du?
Ich wollte eigentlich, das jedes Teil einzeln angesteuert werden kann..
Aber ohne Lüftersteuerung geht da ja leider nicht
Aber ok..
Trotzdem nochmal Danke, für die Mühe, und die Hilfe bzgl. der Anschlüsse..
Dann mach doch zwei Zonen, eine in Abhängigkeit von der CPU und eine in Abhängigkeit von der Graka.
Eben, Wenn ich doch alles nur mit einer Spannung Betreiben kann, geht das mit den "2 Zonen" ja nicht..Weil im Endeffeckt ja eh wieder alles schneller dreht..
Das ist so doof..
Ich bin von ASUS ja, von Anfang an nicht soo begeistert gewesen, aber es wird immer schlimmer..
Das nächste wird ein GB.. Da habe ich bessere Erfahrungen..
Ergänzung ()
Achja^^
Wie ging das nochmal mit dem CPU- 4 Pin??
Oder war der bei mir gar nicht regelbar?? :s